Frankfurt am Main: Die Polizei-News

Frankfurt am Main – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Gewächshaus brannte

Feuerwehr Frankfurt am Main

Frankfurt am Main – Höchst (ots) – (am) Am Morgen des 29.November wurde die Feuerwehr Frankfurt am Main um 01:37 Uhr an den Sossenheimer Weg in Höchst alarmiert. Auf einem Betriebsgelände am Friedhof Höchst brannte aus bislang unbekannter Ursache ein etwa 130 Quadratmeter großes Gewächshaus.

Als die Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr eintrafen, brannte das Objekt bereits in voller Ausdehnung. Mit drei Strahlrohren wurde das Feuer gelöscht und ein Übergreifen auf ein angrenzendes Gebäude verhindert. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten dauerten bis etwa 02:30 Uhr an. Verletzt wurde niemand.

Über Brandursache und Schadenhöhe können keine Angaben gemacht werden. Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr Höchst waren mit rund 30 Kräften im Einsatz.

Sachbeschädigung

Frankfurt-Ginnheim (ots) – (fue) Zwischen Mittwoch, den 28. November 2018, 23.00 Uhr und Donnerstag, den 29. November 2018, 09.30 Uhr, kam es am Bürocontainer einer Wohnungsbaugesellschaft in der Stefan-Zweig-Straße zu Sachbeschädigungen. Unbekannte haben dabei die Frontfenster des Containers eingeschlagen und die Außenwände mit schwarzer Farbe beschmiert.

Die Frankfurter Polizei bittet in diesem Zusammenhang Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben können, sich mit dem 12. Polizeirevier unter der Telefonnummer 069-75511200 in Verbindung zu setzen.

Frankfurt-Bundesautobahn: Verwirrte Frau rennt auf die Autobahn

(ots) – (ne)Eine junge Frau im Alter von 23 Jahren war gestern Abend um 20:00 Uhr auf die BAB 5 gelaufen. Wie durch ein Wunder kam es dabei zu keinem Unfall.

Die Frau wollte während der Fahrt aus dem Auto ihrer beiden Freunde steigen. Der Fahrer hielt daraufhin geistesgegenwärtig auf dem Standstreifen an. Die 23-Jährige verließ nun das Fahrzeug, entkleidete sich und lief laut schreiend auf die Autobahn. Die anderen Verkehrsteilnehmer erkannten die Gefahr rechtzeitig und konnten einen drohenden Zusammenstoß verhindern.

Ein Polizeibeamter, der nicht im Dienst war, sowie die Besatzung eines Rettungswagens kamen zufällig vorbei. Gemeinsam gelang es die Frau von der Autobahn zu führen. Eine sogleich eintreffende Streife der Autobahnpolizei unterstützte dabei, da sich die Frau mit Händen und Füßen gegen die Mitnahme wehrte. Die 23-jährige musste in eine psychiatrische Abteilung eines Krankenhauses gebracht werden.

Bundespolizei übergibt vermissten 8-jährigen Jungen

Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main

Frankfurt am Main (ots) – Am 26. November 2018 übergab die Bundespolizei am Frankfurter Hauptbahnhof einen 8-jährigen Autisten an seine Lehrerin.

Der Junge kam der Lehrerin in den Morgenstunden in Rüsselsheim abhanden, indem der er unbemerkt einen Zug nach Frankfurt bestieg. Aufgefallen ist der 8-Jährige dem Zugpersonal. Da der Junge in seiner Kommunikation erheblich eingeschränkt war und auch seinen Namen nicht nennen konnte, verständigte man die Bundespolizei, die den Kleinen am Hauptbahnhof in Empfang nahm. Ein aufmerksamer Zeuge konnte bestätigen, dass der Junge in Rüsselsheim eingestiegen sei.

Intensive Ermittlungen der Bundespolizei ergaben, dass die Lehrerin des Jungen, den jungen Mann bereits in Rüsselsheim als vermisst gemeldet hatte. Die Lehrerin holte den 8-Jährigen auf der Wache der Bundespolizei am Frankfurter Hauptbahnhof ab und war sichtlich erleichtert den Kleinen wohlbehalten wiederzusehen.

Frankfurt-Eckenheim: Raub in Lebensmittelmarkt

(ots) – (fue) Wie der Presse bereits bekannt, betrat am Freitag, den 21. September 2018, gegen 21.40 Uhr, ein bislang unbekannter Täter einen Lebensmittelmarkt in der Sigmund-Freud-Straße. Zunächst täuschte der den Kauf eines Schokoriegels vor, zog dann jedoch eine Pistole, bedrohte die Kassiererin und erbeutete so mehrere hundert Euro. Mit seiner Beute flüchtete er über die Steinkleestraße und den Senefelderweg in unbekannte Richtung.

Der Täter wird beschrieben als etwa 20 Jahre alt und mittelschlank. Sprach Deutsch und war bekleidet mit einer dunklen Schirmmütze, einem dunklen Kapuzenpullover mit weißen Bändeln am Kragen, dunkler Hose mit weißen Streifen und schwarzen Sportschuhen mit weißen Applikationen.

Die Polizei bittet Personen, die zur Identität des Mannes sachdienliche Hinweise geben können, sich mit dem Kriminaldauerdienst der Frankfurter Polizei unter der Telefonnummer 069-75553111 in Verbindung zu setzen.