Kassel: Die Polizei-News

Kassel – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Auto flüchtet rücksichtslos vor Polizeikontrolle: Beide drogenberauschten Insassen bei Fahndung geschnappt

Kassel (ots) – Vermutlich weil sie unter dem Einfluss von Drogen standen, sind in der Nacht zum Sonntag in Kassel zwei junge Männer mit ihrem Auto rücksichtslos vor einer Polizeistreife geflüchtet. Quer durch den Stadtteil Wesertor, über die B 83 bis zur A 49 erreichte die Mercedes C-Klasse in der Stadt Geschwindigkeiten von annähernd 200 km/h, sodass die Streife die Verfolgung schließlich aus Gründen der Eigensicherung zunächst abbrechen musste. Die zeitgleich eingeleitete Fahndung nach dem Wagen führte aber dennoch zur Festnahme der beiden 25-jährigen Fahrzeuginsassen. Sie hatten ihr Auto in Oberzwehren abgestellt und waren auf der weiteren Flucht zu Fuß geschnappt worden.

Eine Streife des Polizeireviers Mitte hatte die C-Klasse gegen 3:30 Uhr am “Katzensprung” anhalten und eine Verkehrskontrolle durchführen wollen. Als der Fahrer dies bemerkte, gab er sofort Vollgas. Bei der Flucht durch das Wesertor mit mehrfachem Links- und Rechtsabbiegen überfuhr der Mercedes mehrere rote Ampeln, bis er auf der B 83 schließlich die unverantwortlich hohen Geschwindigkeiten erreichte. Da zur Fahndung nach dem geflüchteten Auto sofort mehrere Streifen verschiedener Kasseler Polizeireviere eingesetzt wurden, dauerte es anschließend nicht lange, bis Beamte des Polizeireviers Süd-West den Pkw in der Waldmannstraße in Oberzwehren ausfindig machten. Einen der beiden Insassen, einen 25-Jährigen aus Baunatal, nahmen sie nach kurzer Flucht zu Fuß fest. Bei ihm schlug ein Drogentest später auf Kokain und THC an. Den anderen, ebenfalls zu Fuß in die andere Richtung flüchtenden 25-Jährigen aus Kassel schnappte die Streife des Reviers Mitte nahezu zeitgleich. Auch er stand offenbar unter Kokaineinfluss. Da zunächst nicht zweifelsfrei nachzuvollziehen war, welcher der beiden Männer während der rücksichtslosen Flucht am Steuer des Autos gesessen hatte, ließen die Beamten auf der Dienststelle beiden Tatverdächtigen von einem Arzt Blutproben entnehmen. Im Besitz einer Fahrerlaubnis ist zudem keiner der beiden 25-Jährigen.

Die weiteren Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis dauern an und werden beim Polizeirevier Mitte in Kassel geführt.

Drei Verletzte bei Zusammenstoß zweier Pkw am Platz der Deutschen Einheit

Kassel (ots) – Bei einem Zusammenstoß zweier sich entgegenkommender Pkw am Platz der Deutschen Einheit in Kassel sind am gestrigen Sonntagabend drei Menschen verletzt und anschließend in Krankenhäuser gebracht worden. Nach derzeitigen Erkenntnissen handelt es sich in allen drei Fällen glücklicherweise nicht um schwerere Verletzungen, sondern vermutlich nur um Prellungen. Zum Unfallhergang ist momentan bekannt, dass einer der Autofahrer offenbar mit seinem Wagen in den Gegenverkehr geschleudert und dort mit dem anderen Pkw zusammengekracht war. Die genaue Unfallursache ist noch unklar. In die weiteren Ermittlungen wurde ein Gutachter mit eingebunden.

Wie die am Unfallort eingesetzten Beamten des Polizeireviers Ost berichten, ereignete sich der Zusammenstoß gegen 20 Uhr. Ein 36-Jähriger aus Kassel war mit seinem Volvo am Platz der Deutschen Einheit auf die B 83 in Richtung Waldau abgebogen. Wenige Meter weiter, im Bereich der Fahrbahnverjüngung von drei auf zwei Fahrstreifen, war er mit seinem Wagen auf der nassen Fahrbahn aus noch unbekannten Gründen offenbar ins Schleudern geraten. Im weiteren Verlauf geriet der Volvo über die bauliche Trennung der beiden Richtungsfahrbahnen hinweg in den Gegenverkehr. Dort erfasste den schleudernden Pkw der in Richtung Platz der Deutschen Einheit fahrende Volvo eines 22-Jährigen aus Burghaun im Landkreis Fulda. In dem Wagen saß zudem eine 22 Jahre alte Frau aus Hünfeld im Landkreis Fulda. Bei dem heftigen Zusammenstoß verletzten sich alle drei Fahrzeuginsassen. Der 36-Jährige musste anschließend zudem von der Kasseler Feuerwehr aus seinem stark beschädigten Pkw befreit werden.

An dem Volvo war ein Sachschaden von rund 6.000 Euro, am Peugeot in Höhe von etwa 9.000 Euro entstanden. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Aufgrund der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie der Arbeit des Gutachters musste die B 83 in Richtung des “großen Kreisels” gesperrt werden. Der stadteinwärts fahrende Verkehr wurde über die Lilienthalstraße abgeleitet. Gegen 2 Uhr in der Nacht war die Unfallstelle schließlich geräumt und die Fahrbahn wieder frei.

Die weitere Unfallsachbearbeitung erfolgt bei der Ermittlungsgruppe des Polizeireviers Ost.

Geschwindigkeitsmessungen am Wochenende auf Dresdener Straße: Vier fuhren über 100

Kassel (ots) – An drei Abenden des vergangenen Wochenendes führten Mitarbeiter des Radarkommandos der Kasseler Polizei Geschwindigkeitsmessungen auf der Dresdener Straße im Kasseler Stadtteil Bettenhausen durch. Mit Blick auf die in der Vergangenheit auf der Ein- und Ausfallstraße registrierten schweren Verkehrsunfälle und verbotenen Kraftfahrzeugrennen erfolgten die Messungen zur Steigerung der Verkehrssicherheit am Freitag-, Samstag-, und Sonntagabend jeweils in der Zeit zwischen 21 und 1 Uhr.

2710 Fahrzeuge passierten insgesamt den zwischen Sandershäuser Straße und Speeler Weg stehenden “Blitzer”. 134 Fahrer davon fuhren schneller als die in diesem Bereich erlaubten 60 km/h.

122 von ihnen, die nicht mehr als 80 km/h auf dem Tacho hatten, erwartet nun ein Verwarngeld bis 30 Euro. 13 Fahrer, darunter drei mit gemessenen 101 km/h, müssen nun mit Bußgeldern bis 120 Euro sowie einem Punkt im Fahreignungsregister des Kraftfahrtbundesamtes rechnen.

Ein Fahrer war mit 109 Stundenkilometern “geblitzt” worden. Ihm droht nun ein Monat Fahrverbot, 160 Euro Bußgeld und zwei Punkte.

Einbrecher erbeutet Schmuck und Bargeld – Polizei sucht Zeugen

Kassel-Oberzwehren (ots) – Am Samstagnachmittag nutzte ein Einbrecher offenbar die einsetzende Dunkelheit aus, um in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Kassel-Oberzwehren einzubrechen. Der unbekannte Täter war über den Balkon und die Terrassentür in die Erdgeschosswohnung gelangt. Die Polizei erhofft sich mit der Veröffentlichung des Falls Hinweise aus der Bevölkerung zu bekommen.

Wie die Wohnungsmieterin den am Tatort eingesetzten Beamten des Kriminaldauerdienstes berichtete, muss sich der Einbruch in der Zeit zwischen 16:15 und 18 Uhr zugetragen haben. Die Spurensuche ergab, dass der Einbrecher auf den in über zwei Metern Höhe gelegenen Balkon der Hochparterrewohnung gestiegen war und dort dann die Balkontür aufhebelte, um in die Wohnung zu gelangen. Im Innern durchsuchte er sämtliche Räume und erbeutete schließlich Schmuck und Bargeld.

Als die Wohnungsmieterin gegen 18 Uhr zu ihrer Wohnung zurückkehrte, konnte sie die Tür nicht öffnen, da diese offenbar von innen blockiert worden war. Bei der Nachschau um das Haus fand sie einen Hocker, der vorher auf ihrem Balkon stand und sah, dass ihre Balkontür offen war. Der Täter ist wohl während des Einbruchs durch ihre Heimkehr gestört worden und über den Balkon geflüchtet.

Die Ermittler des für Einbruchsdelikte zuständigen Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo suchen nun nach Zeugen, die in diesem Zusammenhang eine verdächtige Person wahrgenommen haben und Hinweise auf den Einbrecher geben können. Bitte melden Sie sich telefonisch unter der 0561 – 9100.