Kreis Karlsruhe: Die Polizei-News

Polizeimusikkorps Karlsruhe
Polizeimusikkorps Karlsruhe

Kreis Karlsruhe – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Malsch: Neujahrskonzert in Malsch mit dem Polizeimusikkorps Karlsruhe

(ots) – Mit einem Neujahrskonzert am Samstag, 26. Januar 2019, um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Malsch (Kreis Karlsruhe), startet das Polizeimusikkorps Karlsruhe unter Leitung von Mario Ströhm in sein neues Musikjahr.

Das weit über die Region hinaus bekannte Orchester spielt auf Einladung des Gesangvereins “Freundschaft-Konkordia Malsch 1878 e.V.”.

Nach dem Motto “Die Mischung macht’s” wird Deutschlands größtes Polizeiorchester Musik aus verschiedenen Stilrichtungen präsentieren. Dafür sollen neben dem vollen Orchesterklang zum Beispiel mit Werken von Johann Strauss (Einzugsmarsch aus dem Zigeunerbaron) auch einige Instrumental- und Gesangssolisten sorgen.

Der Eintritt kostet 10 Euro, Karten gibt es in der Marienapotheke Malsch und im Kohm Autofahrer-Fachmarkt sowie an der Abendkasse.

Graben-Neudorf: Gefährliche Körperverletzung im Bahnhof – Zeugenaufruf

(ots) – In der Nacht von Freitag auf Samstag soll sich im Bahnhof Graben-Neudorf eine gefährliche Körperverletzung zum Nachteil eines 22-jährigen Serben ereignet haben.

Der Geschädigte befand sich mit dem Zug auf der Fahrt nach Graben-Neudorf. Im Zug sei er mit drei unbekannten Männern ins Gespräch gekommen. Die Personen sollen sich ihm gegenüber freundlich verhalten und gemeinsam mit ihm einige alkoholische Getränke konsumiert haben. Gegen 23:30 Uhr erreichte der Zug den Bahnhof Graben-Neudorf, wo der Geschädigte ausstieg.

In der Unterführung hätte ihn unvermittelt ein Tritt am Hinterkopf getroffen, woraufhin er sich umdrehte. Weiter sollen ihn nach seinen Angaben mehrere Tritte und Schläge in Brust- und Bauchbereich getroffen haben, wodurch er kurzzeitig das Bewusstsein verloren hätte. Durch eine Flucht in Richtung Neudorf-Ost entzog er sich weiteren Einwirkungen. Noch in derselben Nacht suchte er ein Krankenhaus auf, um sich behandeln zu lassen.

In seiner Vernehmung gab der Geschädigte an, dass er aus einer Gruppe von 8 bis 9 Personen angegriffen worden sei. Dabei soll es sich um zwei der Personen aus dem Zug gehandelt haben, mit denen er sich zuvor unterhalten und getrunken hätte.

  • Die Personen werden jeweils als etwa 180 cm groß und Bartträger beschrieben. Einer der Männer soll einen Kurzhaarschnitt, der andere eine Glatze haben.

Die Bundespolizei bittet Personen, die zur genannten Tatzeit etwas beobachtet haben, sich telefonisch unter 0721 120160 oder bei jeder Polizeidienststelle zu melden.