Unbekannte laufen über ein Auto
Unbekannte laufen über ein Auto

Mainz – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Brand eines Wohnhauses: Ermittlungen dauern an

Mainz (ots) – Mittwoch, 6. Februar 2019

Der Brand eines Wohnhauses in der Niklas-Vogt-Straße in Mainz am Dienstag, 05.02.2019 beschäftigt weiterhin die Polizei.

Bei dem Brand, bei dem zwei Personen schwer verletzt worden sind, ist am Dienstagmorgen gegen 07:30 über den Notruf der Feuerwehr gemeldet worden. Eine 94-Jährige erlitt dabei eine schwere Rauchgasintoxikation, musste reanimiert werden und ist am Mittwochmorgen um 08:00 Uhr weiterhin in einem kritischen Zustand.

Der 58-jährige Verletzte konnte gestern das Krankenhaus wieder verlassen.

Der Brandort wurde noch am gestrigen Abend mit Unterstützung des THW abgesperrt und ausgeleuchtet und ist in der Nacht durch Einsatzkräfte bewacht worden.

Im Laufe des Mittwochs wird das Gebäude durch einen Gebäude-Sachverständigen auf eine mögliche Einsturzgefahr hin überprüft. Sollte das Gebäude zu betreten sein, werden Ermittler mit Unterstützung eines Brand-Sachverständigen das Gebäude untersuchen. Dabei wird auch ein Brandmittelspürhund zum Einsatz kommen.

Mit neuen Erkenntnissen ist nicht vor 15:00 Uhr zu rechnen.

In sozialen Netzwerken haben Unterstützer einen Spendenaufruf für die obdach- und momentan mittellosen Bewohner aufgerufen. Wir bitten hierzu von Anfragen an die Polizei abzusehen.

Mainz-Finthen – Unterbekannte Täter entsorgen Altöl

Mainz (ots) – Unbekannte Täter “entsorgen”, vermutlich in der Nacht von Montag, 04.02.2019, auf Dienstag, 05.02.2019, Altöl auf dem Rodeneck-Platz in Mainz-Finthen. Das Öl stammt aus einem Kanister und mehreren Dosen mit Motoröl, welche sich leer noch an der Örtlichkeit befinden. Eine Befragung der Anwohner führt zu keinen Täterhinweisen.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mainz 3 unter der Rufnummer 06131/65-4310 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz3@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Trickdiebstahl

Mainz-Gonsenheim (ots) – Dienstag, 05.02.2019, 11:30 Uhr

Am Dienstagmittag ist es in Mainz-Gonsenheim zu einem Trickbetrug gekommen. Zwei unbekannte Täter betreten durch Angabe eines Vorwandes die Wohnung einer 83-Jährigen. Sie lenken die ältere Dame ab, wodurch es vermutlich einer dritten Person gelingt, in die Wohnung zu gelangen und diese nach Wertgegenständen zu durchsuchen. Sie entwenden Bargeld in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrages sowie Wertgegenstände.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/ 65-3633 in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Radfahrerin

Mainz (ots) – Dienstag, 05.02.2019, 14:30 Uhr

Ein 58-jähriger Autofahrer befährt die Goethestraße aus Richtung Kaiser-Wilhelm-Ring kommend in Fahrtrichtung Rheinallee. Eine 42-jährige Fahrradfahrerin befährt den Gehweg der Kreyßigstraße aus Richtung Kaiser-Karl-Ring kommend in Fahrtrichtung Goethepark. Der Autofahrer erkennt zu spät, dass die Radfahrerin den Zebrastreifen überquert. Er versucht noch zu bremsen, aber es kommt zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin stürzt und wird leicht verletzt. An Auto und Fahrrad entstehen Sachschäden.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-4210 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz2@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Mainz – Unbekannte Täter laufen über Auto – SIEHE FOTO

Am Montag, 04.01.2019, laufen zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr bisher unbekannte Täter auf dem Parkplatz eines Fitnesscenters in der Oberen Kreuzstraße über die Motorhaube eines schwarzen Skoda. Auf dem Auto können neben Schuhspuren auch mehrere Dellen festgestellt werden. Der Sachschaden dürfte sich auf ca. 500 Euro belaufen.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-4210 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz2@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Brand eines Wohnhauses: Ermittlungen dauern an

Mainz (ots) – Mittwoch, 6. Februar 2019

Der Brand eines Wohnhauses in der Niklas-Vogt-Straße in Mainz am Dienstag, 05.02.2019 beschäftigt weiterhin die Polizei.

Bei dem Brand, bei dem zwei Personen schwer verletzt worden sind, ist am Dienstagmorgen gegen 07:30 über den Notruf der Feuerwehr gemeldet worden. Eine 94-Jährige erlitt dabei eine schwere Rauchgasintoxikation, musste reanimiert werden und ist am Mittwochmorgen um 08:00 Uhr weiterhin in einem kritischen Zustand.

Der 58-jährige Verletzte konnte gestern das Krankenhaus wieder verlassen.

Der Brandort wurde noch am gestrigen Abend mit Unterstützung des THW abgesperrt und ausgeleuchtet und ist in der Nacht durch Einsatzkräfte bewacht worden.

Im Laufe des Mittwochs wird das Gebäude durch einen Gebäude-Sachverständigen auf eine mögliche Einsturzgefahr hin überprüft. Sollte das Gebäude zu betreten sein, werden Ermittler mit Unterstützung eines Brand-Sachverständigen das Gebäude untersuchen. Dabei wird auch ein Brandmittelspürhund zum Einsatz kommen.

Mit neuen Erkenntnissen ist nicht vor 15:00 Uhr zu rechnen.

In sozialen Netzwerken haben Unterstützer einen Spendenaufruf für die obdach- und momentan mittellosen Bewohner aufgerufen. Wir bitten hierzu von Anfragen an die Polizei abzusehen.