Rhein-Neckar-Kreis: Die Polizei-News

Rhein-Neckar-Kreis – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Wiesloch / RNK: 15 – jähriger Rollerfahrer liefert sich Rennen mit der Polizei.

Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 km / h lieferten sich ein Rollerfahrer und sein Sozius ein Rennen mit der Polizei in Wiesloch. Gegen 20:25 Uhr fiel einer Streife des Polizeireviers Wiesloch in der Baiertaler Straße ein Motorroller besetzt mit zwei Personen auf. Da der Fahrer das Rotlicht der dortigen Fußgängerampel missachtete, nahmen die Beamten die Verfolgung auf. Mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn versuchten sie den Fahrer zum Anhalten zu bewegen. Dieser dachte jedoch nicht im Geringsten daran und gab mit seinem getunten Roller Gas. Mit bis zu 100 km / h versuchte er über mehrere Straßenzüge hinweg zu flüchten. In der Messplatzstraße überholte der Fahrzeuglenker im Slalom mehrere fahrende Fahrzeuge. Sogar als sich der Streifenwagen links neben ihn setzte, versuchte der Rollerfahrer nach links abzubiegen, touchierte hierbei aber das Polizeifahrzeug seitlich. Um die beiden Rennfahrer nicht unnötig zu gefährden, unterbrachen die Beamten die Verfolgung. In der Straße “Zum Keitelberg” entdeckten die Beamten kurz darauf eine frische Ölspur und folgten dieser bis hinter ein Gebäude im Münchäckerweg. Dort konnten sie den Fahrer und seinen Mitfahrer dingfest machen. Die Spur hatten die Jugendlichen selbst gelegt, als beim Hinunterfahren einer Betontreppe und einem Sturz der Auspuff abriss. Danach hatte der Roller seinen Geist aufgegeben. Die Jugendlichen kamen glücklicherweise ohne Blessuren davon. Den Heimweg durften die beiden 14- und 15-Jährigen schließlich in Begleitung ihrer Eltern antreten. Der 15-jährige Fahrer muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, der technischen Veränderungen am Zweirad und insbesondere wegen seiner waghalsigen Polizeiflucht verantworten.

Weinheim: Scheibe eingeschlagen – Rucksack gestohlen

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – An einem auf der Rückseite des Freizeitbads in der Waidallee abgestellten Skoda Octavia schlugen am Samstag bislang unbekannte Täter eine Scheibe ein und entwendeten den im Wageninnern deponierten Rucksack des Geschädigten. Darin befanden sich ein Samsung-Tablet, Bose-Kopfhörer sowie verschiedene Schriftstücke. Die Gesamtschadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Abgestellt war das Auto zwischen 17 und 22 Uhr. Zeugen, die evtl. verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weinheim, Tel.: 06201/10030, in Verbindung zu setzen.

Sinsheim: Autofahrer schaute zu tief ins Glas…

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – 2,0 Promille hatte ein VW Passat-Fahrer am Sonntagabend kurz vor 20 Uhr intus. Einem Verkehrsteilnehmer fiel die Fahrweise des Mannes in der Neuland-/Steinsbergstraße auf und alarmierte die Polizei. Kurze Zeit später konnte das Fahrzeug auf einem Firmengelände gesichtet und der 30-Jährige kontrolliert werden. Nachdem die Beamten Alkoholgeruch bemerkt hatten, ordneten sie eine Überprüfung an. Auf der Wache waren Blutprobe sowie die Einbehaltung seiner ungarischen Fahrerlaubnis fällig.

Möglicherweise wurden durch die Fahrweise des VW Passat-Fahrers weitere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Diese werden daher dringend gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sinsheim unter Tel.: 07261/6900 in Verbindung zu setzen.

Schriesheim: Handtasche aus VW Tiguan geklaut

Schriesheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Bislang unbekannte Täter schlugen am Samstag in der Zeit zwischen 17.30 und 22.30 Uhr die Scheibe eines beim Aussiedlerhof abgestellten VW Tiguan ein und entwendeten eine rosa Handtasche. In der Tasche befanden sich lediglich geringwertige Utensilien. In welcher Höhe Schaden am VW entstand, ist aktuell noch nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt das Polizeirevier Weinheim unter Tel.: 06201/10030 entgegen.

Sinsheim: 8.500 Euro Schaden bei Crash auf der K 4277

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Am Sonntag kurz vor 13 Uhr stießen auf der K 4277/Höhe Buchenauerhof zwei Fahrzeuge zusammen. Verursacht hatte den Unfall ein 65-jähriger BMW X3-Fahrer, der beim Herausfahren aus der dortigen Restauranteinfahrt/-ausfahrt nicht auf den Verkehr achtete und mit dem VW zusammenstieß. Beide Autos wurden beschädigt, waren jedoch noch fahrbereit. Die Beteiligten überstanden die Kollision zum Glück ohne Verletzungen. Der 65-Jährige sieht einer Anzeige entgegen.

Schönbrunn: Alkoholisierter 24-Jähriger sieht Anzeige auch

wegen Widerstand und Beleidigung entgegen

Schönbrunn/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – In der Nacht zum Sonntag, kurz nach 1 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Eberbach ein Mazda in der Ortsmitte auf und kontrollierten den Fahrer. Auf Ansprache ignorierte der 24-Jährige zunächst die Beamten, die beim Herantreten bereits die deutliche Alkoholbeeinflussung bemerkt hatten.

Auch den weiteren Anweisungen leistete der junge Mann keine Folge, wurde zunehmend uneinsichtiger und aggressiver. Die Beamten, zwischenzeitlich unterstützt von einer weiteren Streifenbesatzung, nahmen ihn vorläufig fest und verbrachten ihn zur Dienststelle des Eberbacher Reviers, wobei er die Beamten auch beleidigte.

Nach dem Ergebnis einer Alkoholüberprüfung, die immerhin den Wert von 1,26 Promille ergeben hatte, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und der Führerschein schließlich einbehalten. Der aus dem Mosbacher Raum stammende junge Mann muss sich nun vor der Justiz verantworten.

A 5/Gem.St.Leon-Rot: Rund 300 Liter Benzin abgezapft

Gem.St.Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Mehrere hundert Liter Benzin zapften bislang unbekannte Täter von einem tschechischen Lastzug ab, der auf dem Parkplatz “Mönchberg” an der A 5/Gem. St.Leon-Rot in der Nacht zum Sonntag abgestellt war. Der Fahrer stellte seinen Lkw am Samstagabend gegen 23 Uhr ab und bemerkte bei der Weiterfahrt am Sonntagmorgen den Benzindiebstahl. Er erstattete daraufhin Anzeige beim Verkehrskommissariat Walldorf. Die Beamten nehmen unter Tel.: 06227/35826-0 Hinweise entgegen. In welcher Höhe Schaden entstand, ist aktuell noch nicht bekannt.