Kreis Karlsruhe: Die Polizei-News

Kreis Karlsruhe – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Karlsdorf-Neuthard – 18-Jähriger nach Diebstahl von SUV mit Keyless-Go-Einrichtung bei Fahndung gestellt

Karlsdorf-Neuthard (ots) – Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium Karlsruhe:

Nach dem Diebstahl von zwei SUV-Fahrzeugen des Typs Audi Q5 mit sogenannter Keyless-Go-Einrichtung konnte in der Nacht zum vergangenen Freitag ein 18-jähriger Pole festgenommen werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wurde er noch am selben Tag dem Haftrichter vorgeführt und kam in Untersuchungshaft. Das von ihm geführte Fahrzeug im Zeitwert von geschätzten 25.000 Euro konnte sichergestellt werden. Von einem zweiten entwendeten Auto gleichen Typs im Wert von 30.000 Euro, welches nur etwa 100 Meter von dem anderen Pkw entfernt aus der Zehntstraße in derselben Nacht abhandenkam, fehlt bislang jede Spur.

Eine Zeugin hatte am Freitag gegen 04.15 Uhr in der Straße “Krähbusch” im Ortsteil Neuthard Geräusche aus ihrer Nachbarschaft vernommen. Bei näherer Nachschau vernahm sie drei vermummte Personen, die an einem Geländewagen polnische Kennzeichen anbrachten. In der Folge fuhr eine Person mit dem Fahrzeug davon, während sich die beiden anderen zu Fuß über ein angrenzendes Feld entfernten. Die Frau verständigte umgehend die Polizei. Im Zuge der folgenden Polizeifahndung stellte eine Streife des Polizeireviers Bruchsal den gestohlenen Pkw fahrend im Bereich der Neuwiesenstraße in Karlsdorf fest.

Bei einer Nachfahrt über die Autobahn 5 in Fahrtrichtung Süden konnte das SUV nach einem Kurswechsel an der Abfahrt Karlsruhe-Nord wieder in Richtung Bruchsal fahrend an einem Autobahnparkplatz von mehreren Streifenbesatzungen angehalten und kontrolliert werden. Der junge Mann räumte spontan ein, sein geführtes Fahrzeug gestohlen zu haben. Derzeit dauern weitere Ermittlungen durch das Kriminalkommissariat Bruchsal noch an.

Wie die Erfahrungen des Polizeipräsidiums Karlsruhe gezeigt haben, könnten künftig noch vergleichbare Diebstähle in der gesamten Region zu erwarten sein. Daher werden Halter von Fahrzeugen mit Keyless-Go-Einrichtung gebeten, ihre Fahrzeugschlüssel nicht in der Nähe des Haus- oder Wohnungseingangs zu deponieren oder diese entsprechend gegen eine von Dieben eingesetzte Funkverlängerung abzuschirmen.

Oberderdingen – Pedelec-Fahrerin tödlich verunglückt

Oberderdingen (ots) – Am Sonntag gegen 16.30 Uhr befuhr eine 77jährige Pedelec-Fahrerin einen asphaltierten Feldweg zwischen Kürnbach und Oberderdingen. Auf Höhe der Derdinger Straße wollte sie die L593 überqueren. Hierbei achtete sie offenbar nicht auf den fließenden Verkehr und wurde von einem VW Golf erfasst, der von einer 87jährigen Frau gesteuert wurde. Die Golf-Fahrerin fuhr auf der L593 von Kürnbach in Richtung Oberderdingen. Durch die Kollision wurde die Pedelec-Fahrerin in den Straßengraben gescheludert. Hierbei erlitt sie schwerste Verletzungen, an denen sie noch an der Unfallstelle verstarb. Die Golf-Fahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Gesamtschaden von etwa 8.000 Euro, die L593 musste zur Unfallaufnahme bis etwa 18.20 Uhr komplett gesperrt werden.

Philippsburg- Hubschrauber nach Landung in Brand geraten

Philippsburg (ots) – Ein Hubschrauber ist am Sonntag gegen 14.30 Uhr auf der Insel Elisabethenwörth in Brand geraten. Der 33-jährige Pilot, der mit seinem Hubschrauber zur Schnakenbekämpfung eingesetzt war, wollte nach der Landung seinen Tank neu mit Spritzmittel befüllen. Schon im Innenraum nahm er Schmorgeruch wahr. Nach dem Aussteigen kam es dann im Rumpf zunächst zu einer Rauchentwicklung und in der Folge zu einem Feuer. Der 33-Jährige löschte selbst, so dass die Flammen bei Eintreffen der Feuerwehr Huttenheim bereits gelöscht waren. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Sachschaden wird auf circa 10.000 Euro geschätzt. Als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet.

Linkenheim-Hochstetten – Einbruch in Bistro

Karlsruhe (ots) – Ein bislang Unbekannter verschaffte sich am Sonntagmorgen gewaltsam Zutritt über die Eingangstür eines Lokals in der Linkenheimer Bahnhofstraße. Vermutlich aufgrund der ausgelösten Alarmanlage ließ der Eindringling von seinem Vorhaben ab und verschwand bislang unerkannt.

Nach bisherigem Ermittlungsstand versuchte der Dieb zwischen 05:00 Uhr und 08:30 Uhr vergeblich die Eingangstür mit einem Hebelwerkzeug zu öffnen. Das an der Tür zusätzlich angebrachte Schloss konnte nicht überwunden werden, weshalb der Eindringling den Glaseinsatz einschlug. Beim Betreten der Räumlichkeiten wurde die Alarmanlage ausgelöst, weshalb der Täter vermutlich die Flucht ohne Beute ergriff. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.

Sachdienliche Hinweise nimmt hierzu der Polizeiposten Hardt unter 07247/980860 entgegen.

Bruchsal – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe: Tatverdächtiger nach gewerbsmäßigem Diebstahl in Untersuchungshaft

Bruchsal (ots) – Nach einem vorausgegangenen gewerbsmäßigen Diebstahl konnte am Samstag gegen 17:50 Uhr ein 42-jähriger Georgier in einem Elektromarkt in der Straße Im Wendelrot in Bruchsal festgenommen werden. Nachdem der Tatverdächtige zunächst falsche Ausweiskopien vorlegte, stellten die Beamten auf dem Polizeirevier in Bruchsal die richtige Identität des Mannes fest.

Der Hausdetektiv des Elektromarktes beobachtete zunächst, wie der 42-Jährige Ware in eine mitgebrachte Tasche packte und anschließend den Ausgang aufsuchte, obwohl er nicht bezahlt hatte. Als der Detektiv den Mann festhalten wollte, kam es zu einem Gerangel. Dem Ladendetektiv gelang es jedoch, den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Er zog sich hierbei leichte Verletzungen zu.

Erste Ermittlungen vor Ort ergaben, dass die mitgeführte Tasche des Tatverdächtigen zu Diebstahlzwecken präpariert war.

Der 42-Jährige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe dem zuständigen Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete und in Vollzug setzte.

Bruchsal – Festnahme mit Widerstandshandlungen vor Diskothek

Bruchsal (ots) – Gewehrt bei seiner vorläufigen Festnahme hat sich am frühen Sonntagmorgen ein betrunkener 21-Jähriger, nachdem er wegen einer Schlägerei aus einer Diskothek in der John-Deere-Straße verwiesen wurde.

Der junge Mann soll sich nach bisherigen Erkenntnissen gegen 03.45 Uhr in der Diskothek mit mindestens einem Gast geschlagen haben. Nachdem er durch das Sicherheitspersonal vor die Tür gesetzt worden war, soll der offenkundig Betrunkene wohl in ein Fahrzeug eingestiegen sein, weshalb die Polizei Bruchsal verständigt wurde. Die Beamten konnten den beschriebenen Mann nicht in einem Fahrzeug aber im Eingangsbereich der Diskothek antreffen, wo er wahllos andere Gäste beleidigte und sich aggressiv zeigte. Der Versuch, ihn einem anwesenden Verwandten zu überstellen, scheiterte. Ihm wurde nach mehrfacher Androhung der Gewahrsam erklärt, dem er sich widersetzte. Erst auf dem Boden liegend konnte der 21-Jährige geschlossen und anschließend in eine Gewahrsamseinrichtung gebracht werden.

Waghäusel – Betrunkener Autofahrer fährt gegen Baum

Karlsruhe (ots) – Mit über zwei Promille ist am späten Sonntagabend ein 46-jähriger Autofahrer in Waghäusel von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gefahren.

Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr der 46-Jährige gegen 22:40 Uhr mit seinem VW die Philippsburger Straße in Richtung Ortsmitte. Auf Höhe der Einmündung zur Friedrich-Ebert-Straße kam er vermutlich infolge seiner Alkoholisierung nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem dortigen Baum sowie einem Wegstein. Der Baum und auch der VW wurden hierdurch erheblich beschädigt, der Fahrer selbst blieb aber unverletzt.

Zeugen wurden auf den Unfall aufmerksam und verständigten umgehen die Polizei. Die Beamten des Polizeireviers Philippsburg bemerkten bei der anschließenden Unfallaufnahme die deutliche Alkoholisierung des 46-Jährigen. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über zwei Promille. Die Polizisten ordneten daher die Entnahme einer Blutprobe an. Den Führerschein des Mannes konnten sie jedoch nicht beschlagnahmen, denn wie sich weiter herausstellte, war dieser dem Mann bereits entzogen worden.

Brand eines Förderbandes im Kaiserwörthhafen

Am heutigen Vormittag gegen 09:30 Uhr brannte im Kaiserwörthhafen in Ludwigshafen ein im freien befindliches Förderband. Das Förderband stand an der über die Inselstraße verlaufenden Förderbrücke auf einer Länge von ca. 40 Meter in Flammen. Nach ersten Ermittlungen waren Schweißarbeiten der Grund für den Brand. Durch die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen konnten die Flammen relativ schnell gelöscht werden. Eine angrenzende Straße musste kurzzeitig gesperrt werden. Personen wurden nicht verletzt. Eine Gefährdung umliegender Firmen und Gebäude bestand nicht. Die Schadenshöhe beträgt ca. 70.000 Euro.