Ludwigshafen: Die Polizei-News

Symbolbild Polizei © Holger Knecht

Ludwigshafen – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Ludwigshafen-City: Gefährliche Körperverletzung in einer Gaststätte in der Innenstadt

(ots) – Am Samstag, 01.06.2019, gegen 01.35 Uhr, kam es in einer Gaststätte im Innenstadtbereich von Ludwigshafen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.

Ein 37-jähriger Mann und ein 27-jähriger Mann schlugen grundlos auf einen 55-jährigen Mann ein (alle Männer kommen aus Ludwigshafen). Der 55-jährige Mann setzte zur Abwehr des Angriffs gegen die beiden Männer Tierabwehrspray ein. Durch den Angriff der Männer erlitt der 55-jährige eine tiefe Kopfplatzwunde und musste durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus zwecks ärztlicher Behandlung verbracht werden.

Die beiden Beschuldigten waren nicht mehr in der Gaststätte und konnten im Rahmen der Nahbereichsfahndung in einer Seitenstraße angetroffen werden. Die beiden Beschuldigten waren alkoholisiert. Der Geschädigte war nicht alkoholisiert. Warum die beiden Männer auf den 55-jährigen einschlugen, konnte nicht geklärt werden. Eine Angestellte der Gaststätte und ein weiterer Gast gaben auch an, dass die beiden Männer ohne Grund auf den Geschädigten eingeschlagen hätten.

Zeugen werden gebeten mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 Kontakt aufzunehmen, Tel. 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de

Ludwigshafen-Gartenstadt: Verkehrsunfall mit Personenschaden

(ots) – Ein 26-jähriger Mann aus Mannheim befuhr am Freitag, 31.05.2019, gegen 23.10 Uhr, mit seinem Pkw die Leininger Straße in Richtung Kallstadter Straße und wollte die Raschigstraße überqueren um in die Kallstadter Straße einzufahren. Hierbei missachtete der 26-jährige die Vorfahrt eines 54-jährigen Ludwigshafeners, welche mit seinem Pkw zu diesem Zeitpunkt die vorfahrtsberechtigte Raschigstraße in Richtung Leininger Straße befuhr. Es kam zum Verkehrsunfall zwischen den beiden Pkws.

Der 26-jährige Fahrzeugführer und sein 7-jähriges Kind, welches sich ebenfalls im Pkw befand, wurden leicht verletzt und mittels eines Rettungswagens in ein Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Eine durch den Unfall hervorgerufene Ölspur wurde ebenfalls beseitigt.

Ludwigshafen-Mitte: Wechselseitige Körperverletzung auf dem Berliner Platz

(ots) – Am Freitag, 31.05.2019, gegen 19.20 Uhr, kam es auf dem Berliner Platz in Ludwigshafen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 17-jährigen Jugendlichen aus Mutterstadt und einem 21-jährigen Mann aus Mutterstadt.

Bei dieser Auseinandersetzung schlugen beide Personen gegenseitig auf sich ein. Der 17-jährige schlug hierbei mit dem Griff eines Messers auf den 21-jährigen Mann ein, so dass dieser hierdurch Schürfwunden erlitt und vor Ort durch Sanitäter des DRK ärztlich versorgt werden musste.

Der 17-jährige wurde zwecks Überstellung an die Erziehungsberechtigten mit auf die Polizeidienststelle genommen. Da er aber bei der Auseinandersetzung ebenfalls Schürfwunden und kleinere Verletzungen am Kopf erlitt und über Schmerzen klagte, wurde er zwecks ärztlicher Behandlung in ein Krankenhaus verbracht und dort von seinen Erziehungsberechtigten abgeholt.

Ludwigshafen-Mitte: Gefährliche Körperverletzung in der Ludwigstraße

(ots) – Am Freitag, 31.05.2019, gegen 19.45 Uhr, kam es in der Ludwigstraße in Ludwigshafen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 32-jährigen Mann aus Ludwigshafen und einem 68-jährigen Mann aus Ludwigshafen.

Nach einem Streitgespräch schlug der 32-jährige den 68-jährigen mit einem Faustschlag nieder und trat anschließend auf den hilflos am Boden liegenden 68-jährigen ein. Als die Polizeibeamten an der Örtlichkeit eintrafen, musste der erheblich alkoholisierte 32-jährige Mann zu Boden gebracht und gefesselt werden, da dieser sich auch aggressiv gegenüber den Polizeibeamten verhielt und ein möglicher Angriff des Mannes auf die Beamten unmittelbar bevorstand.

Da der 32-jährige anfing in Richtung der Polizeibeamten zu spucken, wurde ihm eine Spuckschutzhaube aufgesetzt. Der 32-jährige Mann wurde in Gewahrsam genommen und auf die Polizeidienststelle verbracht. Dort nüchterte er in einer Gewahrsamszelle bis zum Morgen des Folgetages aus. Zuvor wurde dem stark alkoholisierten Mann noch eine Blutprobe entnommen.

Neben der Strafanzeige erwarten ihn auch die Kosten des Einsatzes.