Mainz: Die Polizei-News

Mainz – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Mainz – Innenstadt, Poser fällt mit Drogen auf

Mainz (ots) – Mittwoch, 05. Juni 2019, 23:20 Uhr

Ein auffälliger weißer Sportwagen ist in der Nacht auf Donnerstag in der Kaiserstraße aufgefallen. Mehrere Anwohner haben sich ab ca. 23:20 Uhr darüber beschwert, dass der Fahrer mittlerweile mehrmals die Kaiserstraße mit erkennbar zu hoher Geschwindigkeit hoch- und runtergefahren sei. Der Motor sei dabei deutlich hörbar sehr hoch gedreht worden. Schon kurz nach der Meldung können Polizeibeamte das Cabrio und den Fahrer kurz vor dem Mainzer Hauptbahnhof anhalten. Weil der Fahrer sehr nervös wirkte und seine Pupillen kaum Reaktionen auf verschiedenen Lichteinfall zeigten, wird mit ihm ein Drogenschnelltest durchgeführt, Dieser zeigt eindeutig Zeichen für Drogenkonsum an: Daraufhin wird dem 20-jährigen Frankfurter eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Einbruchsdiebstahl in Einfamilienhaus

Mainz-Oberstadt (ots) – Mittwoch, 05.06.2019, 23:00 Uhr bis Donnerstag, 06.06.2019, 02:10 Uhr

Unbekannte Täter brechen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in ein Einfamilienhaus in der Mainzer Oberstadt ein. Über eine gekippte Balkontür verschaffen sie sich Zugang zum Erdgeschoss des Hauses und durchsuchen die Räume. Als der 55-jährige Bewohner in der Nacht erwacht und den Einbruch feststellt, sind die Einbrecher bereits geflüchtet. Sie entwenden Bargeld in Höhe eines dreistelligen Betrages. Es liegen keine Täterhinweise vor. Die Ermittlungen laufen.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/ 65-3633 in Verbindung zu setzen.

Diebstahl in Selbstbedienungsladen

Mainz (ots) – Mittwoch, 05.06.2019, 16:45 Uhr

Am Mittwochnachmittag kommt es in Mainz-Finthen zu einem Diebstahl an einem Selbstbedienungsstand. Der 63-jährige Besitzer beobachtet, wie ein Mann zwei Schalen mit je 500 Gramm Süßkirschen entnimmt, die mit je 2,50 Euro ausgewiesen sind. Nachdem der Mann weggefahren ist, stellt der 63-Jährige fest, dass sich in der Kasse, in die die Kunden das Geld legen, lediglich 16 Cent befinden.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mainz 3 unter der Rufnummer 06131/65-4310 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz3@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Berauscht Verkehrsunfall verursacht

Mainz (ots) – Mittwoch, 05.06.2019, 21:10 Uhr

Ein 48-jähriger Autofahrer befährt die Bernhard-Winter-Straße in Mainz. Als er in die Backmuhlstraße einbiegen möchte, bremst er aufgrund eines von rechts kommenden Autos ab. Um dem Auto Vorrang zu gewähren, fährt er wieder rückwärts in die Bernhard-Winter-Straße, übersieht dabei ein Auto hinter sich und touchiert mit seiner rechten Heckstoßstange die linke Fahrertür des Autos. Danach entfernt sich der 48-Jährige unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Ein Zeuge beobachtet den Unfall und verständigt die Polizei. Die Polizeibeamten können den Unfallverursacher antreffen. Als diese seinen Führerschein sehen möchten, gibt er an, keinen zu besitzen. Der Fahrer ist zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert und gibt an, Marihuana konsumiert zu haben.

Der Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln stellt eine Hauptunfallursache dar. Wer berauscht fährt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere. Gegen den unter Alkohol-/Drogeneinfluss stehenden Unfallverursacher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet. Gegen ihn kann eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe verhängt werden. Zudem muss der Fahrer im Nachgang zum Strafverfahren die so genannte medizinisch psychologische Untersuchung (MPU) ablegen, durch welche weitere Kosten entstehen.

Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Mainz (ots) – Donnerstag, 06.06.2019, 04:50 Uhr

Eine 61-Jährige befährt die Weserstraße in Fahrtrichtung Mombach. Nach derzeitigem Ermittlungsstand missachtet sie an der Kreuzung zur Elbestraße eine rote Ampel und stößt mit der von links kreuzenden Straßenbahn zusammen. Die 61-Jährige wird verletzt in ein Krankenhaus verbracht. In der Straßenbahn wird niemand verletzt. Ihr Auto wird abgeschleppt.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-4210 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz2@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.