Rhein-Neckar-Kreis: Die Polizei-News

Einsatz Hilfeleistung © Feuerwehr Brühl_

Rhein-Neckar-Kreis – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Feuerwehr Brühl:

  • 17.06.2019 Einsatz Hilfeleistung

(cb) – Um 23:50 wurde die Feuerwehr Brühl in die Hauptstraße alarmiert. Die Polizei forderte Amtshilfe an. Nach einem Polizeieinsatz mit Tränengas musste ein Haus belüftet werden. Im Einsatz war Brühl 11 und 46.

Einsatz Hilfeleistung © Feuerwehr Brühl
Einsatz Hilfeleistung © Feuerwehr Brühl
  • 18.06.2019 Erneuter Einsatz Hilfeleistung

(cb) – Um 15:06 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl in die Richard-Wagner-Straße alarmiert. Dort benötigte der Rettungsdienst Unterstützung bei einer Reanimation. Nach über 30 Minuten musste die Rettungsversuche aber leider erfolglos abgebrochen werden. Zur Betreuung der Angehörigen wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert.

In diesem Zusammenhang möchten wir an die Schwimmbadbesucher appellieren:

Leider waren die Parkplätze für die Einsatzkräfte zum Teil zugeparkt und der Bereich um die Feuerwehr mit PKW zugestellt, die am Ausladen waren. Wir möchten die Autofahrer bitten nicht direkt an oder neben dem Gerätehaus zu halten.
Im Einsatzfalle kommen sehr schnell in kürzester Zeit durchschnittlich 20 Einsatzkräfte mit Ihrem PKW an. Oft so wie heute geht es dabei um Sekunden!

Wir denken, dass Sie die Zeit haben auch etwas entfernt zu parken und dort auszuladen.
Denn die Zeit, die Sie sich gespart haben könnte heute bei unserem Einsatz gefehlt haben!

Hockenheim: Mit den Verhaltenstipps der Polizei “Happier” beim Konzert von Ed Sheeran auf dem Hockenheimring

(ots) – “Perfect”: So soll hoffentlich das Konzertwochenende am 22. und 23. Juni 2019 mit Ed Sheeran auf dem Hockenheimring verlaufen. Laut Wettervorhersage soll es heiß und sonnig werden. Deshalb hat die Polizei ein paar Tipps für Konzertbesucher und bittet sie, diese zu beherzigen:

  • An Sonnenschutz denken: Sonnencreme und Kopfbedenkung helfen.
  • Aufgrund der Hitze bitte nicht zu viel Alkohol trinken. Das kann die Gesundheit gefährden. Am besten nehmen Gäste schon auf der Anreise ausreichend Wasser mit.

Rücksichtnahme auf andere Konzertgäste macht das Leben leichter.

  • Die Polizei wünscht sich Freundlichkeit und Höflichkeit: Denn die Polizistinnen und Polizisten haben es bei solch einem Einsatz nicht leicht. Sie sind Hitze, Unvorhergesehenem und vielem mehr ausgesetzt und versuchen Ihr Bestes. Ihren Anweisungen sollte Folge geleistet werden.

Dossenheim/ Rhein-Neckar-Kreis: Vorfahrt verletzt, Radfahrerin bei Unfall verletzt

Dossenheim/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Am Dienstag gegen 01.50 Uhr befuhr ein 26-jähriger Fahrer eines Mitsubishi die Hauptstraße aus Richtung Heidelberger Straße kommend.
An der Einmündung zur Schulstraße kollidierte er dann mit einer 17-Jährigen Radfahrerin, die aus der Schulstraße in die Einmündung einfuhr.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand missachtete die 17-Jährige die Vorfahrt des 26-Jährigen und fuhr diesem in die rechte Fahrzeugseite.
Bei der Kollision verletzte sich die Radfahrerin und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren.

Am Fahrrad war kein Licht angebracht.
Die 17-Jährige stand zudem unter dem Einfluss von Alkohol, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,76 Promille. Es entstand ein Sachschaden von knapp 4.000 Euro.

Die Ermittlungen des Polizeireviers Heidelberg-Nord dauern an.

Hemsbach/Ladenburg/ Rhein-Neckar-Kreis: Auto gestohlen? Unfall verursacht und zu Fuß geflüchtet, Zeugen gesucht!

Hemsbach/Ladenburg/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Am Montag gegen 06 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einer grauen Daimler Benz, E-Klasse die Landstraße in Hemsbach, kam in Höhe der Hausnummer 37 aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem ordnungsgemäß geparkten Ford.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand sei der Fahrzeugführer nach dem Unfall aus dem Daimler Benz ausgestiegen und habe zu Fuß die Unfallörtlichkeit unerlaubt in Richtung Beethovenstraße verlassen.

An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.500 Euro.

Es ergaben sich zudem Hinweise darauf, dass der Daimler Benz zuvor in Ladenburg, Wichernstraße entwendet wurde, weshalb die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen hat.

Zeugen des Unfalls, oder Personen die Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher und vermeintlichen Autodieb geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter 0621 174 4444 in Verbindung zu setzen.

St. Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis: Bei Auffahrunfall zwei Kinder leicht verletzt – Sachschaden ca. 7.000 Euro

St. Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Bei einem Auffahrunfall am Montag um 15 Uhr in der Reilinger Straße wurden zwei Jungen im Alter von neun und zehn Jahren leicht verletzt, an den beteiligten Autos entstand Sachschaden von ca. 7.000 Euro. Ein 41-jähriger Autofahrer musste mit seinem VW-Polo vor einem Fußgängerüberweg in Höhe der Kettelerstraße anhalten.
Ein nachfolgender 24-jähriger Fahrer eines VW-Golf erkannte die Situation zu spät und fuhr auf.

Durch den Aufprall wurden die Kinder im Polo leicht verletzt.
Nach der Erstversorgung durch einen Notarzt wurden die Kinder mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der VW-Polo musste abgeschleppt werden.

Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis: Am Steuer eingeschlafen? – 68-jähriger Autofahrer kommt von der Straße ab und prallt in die Leitplanken – Fahrer leicht verletzt

Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Bei einem Unfall am Montagmorgen gegen 5.45 Uhr auf der L 598 wurde ein 68-jähriger Fahrer leicht verletzt, an seinem Auto entstand Totalschaden. Nach den bisherigen Unfallermittlungen war der Mann mit seinem VW auf der L 598 in Richtung Walldorf unterwegs, als er kurz nach der Anschlussstelle Sandhausen-Mitte in einer langgezogenen Rechtskurve geradeaus fuhr und über die Gegenfahrbahn in die Leitplanken prallte. Der VW schlitterte zunächst an den Leitplanken entlang, stellte sich quer und blieb schließlich stehen.

Eine Zeugin hielt an und leistete Erste Hilfe, nach dem Eintreffen eines Rettungswagens wurde der Mann in eine Klinik eingeliefert.
Der Sachschaden beläuft sich auf über 10.000 Euro, das Auto wurde abgeschleppt.
Bei der Unfallaufnahme gab es Hinweise, dass der Fahrer am Steuer eingeschlafen sein könnte, die Ermittlungen des Polizeireviers Wiesloch hierzu dauern noch an.

Oftersheim: Unfall im Kreuzungsbereich – Beteiligte unverletzt

Oftersheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Im Kreuzungsbereich Eichendorff-/Albert-Schweitzer-Straße stießen am Montagmorgen kurz vor 7 Uhr zwei Fahrzeuge zusammen. Eine aus Speyer stammende BMW-Fahrerin hatte die ordnungsgemäß von rechts kommende 34-jährige Peugeot-Fahrerin übersehen und den Crash verursacht.
Glücklicherweise blieben die Frauen unverletzt.
An den Autos entstand ein Schaden von 6.500 Euro.

Sinsheim: Unfallflucht in der Lilienthalstraße – Polizei ermittelt und bittet um Hinweise

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Einen vor dem Fitnessstudio in der Lilienthalstraße abgestellten VW beschädigte am Montagmorgen ein bislang unbekannter Autofahrer und entfernte sich danach unerlaubt. Vermutlich beim Ausparken bzw. Rangieren rammte der Unbekannte den Wagen und richtete Schaden von mindestens 2.000 Euro an. Am VW konnten weiße Lackantragungen festgestellt werden.

Die Geschädigte parkte ihren Wagen kurz vor 9 Uhr und musste bei Rückkehr, rund eine Stunde später, die Beschädigungen feststellen. Sie erstattete Anzeige beim Polizeirevier in Sinsheim.
Die Beamten ermitteln wegen Unfallflucht und nehmen unter Tel.: 07261/6900 sachdienliche Hinweise entgegen.

St.Leon-Rot: Scheibe eingeschlagen – Handtasche gestohlen

St.Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Nur rund 15 Minuten war der Mercedes eines Leimer Ehepaares auf dem Parkplatz des St.Leoner Sees am Montagmittag geparkt. Zwischen 11.30 und 11.45 Uhr schlug ein bislang unbekannter Täter die Scheibe des Wagens ein und entwendete die unter dem Beifahrersitz deponierte Handtasche der Frau.
Darin befanden sich Portmonee mit Bargeld und Ausweispapieren sowie ein Handy. In welcher Höhe Schaden am Auto entstand, ist bislang noch nicht bekannt.

Zeugen, die evtl. auf den Vorfall aufmerkam wurden und Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Wiesloch, Tel.: 06222/57090, in Verbindung zu setzen.

Sinsheim: Wildunfall

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Von einem Skoda erfasst wurde am Montagmorgen kurz vor 7 Uhr ein Reh. Die Frau war auf der Daisbacher Straße kurz vor dem Ortseingang Hoffenheim gefahren, als das Tier die Fahrbahn querte. An dem Auto entstand Schaden von 1.500 Euro. Das Reh rannte in den Wald zurück; der zuständige Jagdpächter wurde informiert

Eerbach: Polizei ermittelt wegen Unfallflucht

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Zeugen suchen die Beamten des Eberbacher Polizeireviers für einen Vorfall, der sich am Montagmorgen in der Friedrichstraße ereignet hat. Ein bislang unbekannter Autofahrer streifte einen in einer Parkbucht vor der dortigen Bank abgestellten BMW, richtete Schaden von 1.000 Euro an und machte sich danach “aus dem Staub”. Der Geschädigte parkte seinen BMW mit MOS-Kennzeichen zwischen 7.20 und 9.30 Uhr.

Zeugen, die Hinweise zum Flüchtigen geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Eberbach, Tel.: 0627/92100, in Verbindung zu setzen.

St.Leon-Rot: Auffahrunfall fordert 25.000 Euro Schaden und eine Leichtverletzte

St.Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Offenbar infolge Unachtsamkeit verursachte am Montagnachmittag gegen 14.30 Uhr eine aus Waghäusel stammende VW Polo-Fahrerin an der sog. “Monsterkreuzung”/L 723/L 598 einen Verkehrsunfall. Die verkehrsbedingt haltenden Fahrzeuge vor ihr erkannte die junge Frau zu spät und fuhr auf einen Skoda Octavia auf, der in der Folge auf einen weiteren Audi Q3 geschoben wurde.

An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden, den die Polizei mit rund 25.000 Euro beziffert.

Der VW Polo der Verursacherin musste von einem Abschleppunternehmen abtransportiert werden.
Die Fahrerin selbst zog sich leichte Verletzungen zu, benötigte vor Ort jedoch keine medizinische Versorgung.

Schwetzingen: Opel Corsa beschädigt – Hinweise an die Polizei

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – 2.500 Euro Schaden entstand an einem Opel Corsa, der am Montag zwischen 14 und 15.30 Uhr an der “Hundewiese” in der Friedrichsfelder Landstraße abgestellt war. Als die Geschädigte zu ihrem Auto kann, stellte sie Kratzer wie auch das gebrochene Scheinwerferlicht fest und alarmierte die Polizei.

Ob ein blauer Dacia mit Anhänger als Verursacherfahrzeug in Frage kommt, wird derzeit noch überprüft.

Die Beamten des Polizeireviers Schwetzingen ermitteln und nehmen sachdienliche Hinweise unter Tel.: 06202/2880 entgegen.

Sinsheim: Telefonierend die Fahrbahn überquert – 54-Jähriger von VW erfasst

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Ein aus Heilbronn stammender Mann wurde am Montag kurz vor 12 Uhr beim unachtsamen Passieren der Straße “In der Au” von dem VW einer 25-Jährigen erfasst und musste nach der Erstversorgung auch in das Sinsheiner Krankenhaus eingeliefert werden.

Der Mann stand zunächst auf dem Gehweg und passierte in Höhe eines Schnellrestaurants mit seinem Handy am Ohr – ohne auf den Fahrzeugverkehr zu achten – die Fahrbahn.

Trotz sofortigen Bremsens konnte die Autofahrerin eine Kollision nicht mehr verhindern. Schaden an ihrem Auto entstand nicht.

Sandhausen, Rhein-Neckar-Kreis: Fahrradfahrerin flüchtet nach Unfall – Zeugen gesucht

Sandhausen / Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Bereits am 07.06.2019 kam es zu einem Unfall unter Fahrradfahrern, wobei ein Kind verletzt wurde – die Unfallverursacherin flüchtete. Ein 11-Jähriger fuhr am Freitagnachmittag um 14:30 Uhr auf dem Rad der K4156 zwischen Sandhausen und Nußloch.

Etwa auf der Höhe der ersten Häuser von St.-Ilgen kommt dem Jungen eine ältere Dame auf einem Fahrrad entgegen. Durch ihre unsicherere Fahrweise stößt diese, als sie sich auf gleicher Höhe mit dem 11-Jährigen befindet, gegen dessen Lenker.
Das Kind stürzt dabei und verletzt sich nicht unerheblich an Kopf und Ellenbogen.

Nach kurzer Nachfrage setzt die Unfallverursacherin ihren Weg fort, ohne sich weiter um den Jungen zu kümmern. Der junge Mann suchte noch am selben Tag mit seinen Eltern einen Hausarzt, sowie ein Krankenhaus auf.

Das Polizeirevier Wiesloch hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen.

  • Die bislang unbekannte Unfallverursacherin kann wie folgt beschrieben werden: weiblich, ca. 60 Jahre alt, 1,70 m groß, schlank, rote wild abstehende Haare.

Hinweisgeber werden gebeten, sich unter 06222 57090 an die Beamten zu wenden.

Weinheim, Rhein-Neckar-Kreis: Alkohol- und Drogenkontrollen

Weinheim (ots) – Mehrere Beamte des Polizeireviers Weinheim führten am Montag, den 17.06.2019, in der Zeit zwischen 14:30 Uhr und 17:30 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzteam “Drogen im Straßenverkehr” eine Schwerpunktkontrollaktion durch. Hierzu richteten die insgesamt 18 Polizeibeamten eine Kontrollstelle auf der B 38 nahe dem Saukopftunnel ein.

Insgesamt wurden sieben Fahrzeugführer, die unter Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilnahmen festgestellt. Gegen acht Tatverdächtige wurden Strafverfahren wegen Drogenbesitzes eingeleitet. Gegen einen Fahranfänger wurde ein Verfahren eingeleitet, da dieser unter Alkoholeinfluss stand. Außerdem stellten die Beamten bei einem der Fahrer einen verbotenen Gegenstand fest, weshalb dieser sich nun wegen Verstoß gegen das Waffengesetz verantworten muss.

Die Beamten des Polizeireviers Weinheim waren als Teilnehmer einer Schulungsmaßnahme hinsichtlich der Bekämpfung von Drogen und Alkohol im Straßenverkehr eingesetzt.

Die intensive Fortbildung aller Verkehrspolizisten und immer mehr Beamtinnen und Beamte der Streifendienste der Polizeireviere, die Zentralisierung der Qualitätskontrolle sowie die Übernahme der Fachaufsicht durch eine Expertengruppe “Drogen im Straßenverkehr” hat in den letzten Jahren zu einer deutlichen Qualitätssteigerung und Intensivierung bei der Bekämpfung der Hauptunfallursache Drogen im Straßenverkehr geführt. Verkehrsteilnehmer, die sich unter Drogeneinfluss ans Steuer setzen, müssen künftig zu jeder Zeit an jeder beliebigen Stelle damit rechnen, in eine Drogenkontrolle zu geraten.

Die Schulungen und Kontrollen werden intensiv fortgesetzt

Neidenstein: 36-jähriger Radfahrer nach Unfall in ein Krankenhaus eingeliefert Getragener Helm verhinderte glücklicherweise Schlimmeres

Neidenstein/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Ein 36-jähriger Radfahrer zog sich am Dienstagmorgen gegen 7.30 Uhr bei einem Unfall in der Straße Kirchgraben/Neue Straße Verletzungen zu und musste nach der Erstversorgung an der Unfallstelle in das Sinsheimer Krankenhaus eingeliefert werden.

Verursacht hatte den Unfall eine gleichaltrige VW Polo-Fahrerin, die zunächst in der Straße “Kirchgraben” angehalten hatte und dann aber in Richtung Neue Straße losgefahren war. Der aus Bammental stammende Mann – er trug glücklicherweise einen Helm – wurde von dem Auto erfasst und zu Fall gebracht.

An Auto und Fahrrad entstand bisherigen Angaben zufolge rund 1.000 Euro Schaden.