Frankfurt am Main: Die Polizei-News

Symbolbild, Polizei, Verhaftung, Abführen
Symbolbild Verhaftung

Frankfurt am Main – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Frankfurt-Sachsenhausen: Imbissboot auf dem Main droht zu kentern

Feuerwehr Frankfurt am Main

(ots)-(am) Um 12:55 Uhr am Mittwochnachmittag, wurden die Kräfte der Feuerwachen 2 und 4 sowie der Wasserrettungsdienst der Feuerwehr Frankfurt an das südliche Mainufer gerufen. In ein dort liegendes Imbissboot war Wasser eingedrungen und drohte zu kentern.

Beim Eintreffen der Rettungskräfte waren Passanten bereits dabei, das Boot vom Ufer aus zu stützen. Sofort wurden mehrere Tauchpumpen in den Rumpf des Bootes gebracht und das Wasser herausgepumpt. Eine Ursache für den Wassereintritt konnte zunächst nicht gefunden werden.

Um Wellenschlag durch vorbeifahrende Schiffe, und damit ein weiteres Einschwappen von Wasser in das Boot zu verhindern, wurde die Schifffahrt auf dem Main vorübergehend eingestellt.

Im weiteren Verlauf fanden sich Öffnungen im Rumpf des Bootes, durch diese konnte das Wasser einlaufen. Nachdem diese provisorisch mit Holzkeilen abgedichtet wurden, stabilisierte sich durch das weitere Abpumpen die Lage des Bootes.
Das Boot wurde im Anschluss von der Wasserschutzpolizei in den Osthafen geschleppt.
Der Feuerwehreinsatz, an dem rund 30 Einsatzkräfte beteiligt waren, konnte gegen 16:00 Uhr beendet werden.

Die Wasserschutzpolizei hat die weiteren Ermittlungen zur Ursache aufgenommen. Der entstandene Sachschaden kann nicht beziffert werden. Verletzt wurde niemand.

Dazu die Polizei: Frankfurter “Dönerboot” drohte im Main zu versinken

Frankfurt am Main (ots) – Am Mittwoch, kurz vor 13.00 Uhr, verständigte der Eigentümer des Frankfurter “Dönerbootes” die Feuerwehr und teilte mit, dass sein Boot zu sinken droht. Die Frankfurter Feuerwehr rückte mit starken Kräften an und es gelang mittels mehrerer Pumpen das “Dönerboot” an der Wasseroberfläche zu halten. Während des Rettungseinsatzes wurde die Schifffahrt auf dem Main durch die Wasserschutzpolizeistation Frankfurt gesperrt. Es gab keinen Personenschaden und auch keinen Austritt von Betriebsstoffen. Die Ursache des Wassereinbruchs sowie die Schadenshöhe sind derzeit noch unklar und bedürfen weiterer Ermittlungen.

Frankfurt-Gallus: Zigarettenautomat versucht zu öffnen

(ots) – (ne) Zwei Diebe versuchten gestern einen Zigarettenautomaten in der Ackermannstraße zu knacken, doch Zeugen bemerkten die Täter und riefen die Polizei.

Als die zwei Diebe ohne Beute zur Flucht ansetzten, gelang es den Zeugen einen der beiden bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Auch das Tatwerkzeug konnte vor Ort aufgefunden werden.

Der Dieb, ein 37-jähriger Mann aus Frankfurt, wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Frankfurt-Sachsenhausen: Falsche Unitymedia-Mitarbeiter

(ots) – (ne) Gestern Mittag gelang es zwei unbekannten Trickdieben eine 93-jährige Seniorin aus der Gartenstraße zu bestehlen, indem sie sich als angebliche Unitymedia-Mitarbeiter ausgaben.

Eine Frau und ein Mann klingelten zuvor an der Wohnungstür der Seniorin und baten um Einlass. Beide trugen dabei eine Jacke mit kleiner “Unitymedia”-Aufschrift. Während die Frau die Seniorin in ein Gespräch verwickelte, stöberte der unbekannte Mann unbemerkte in den Schränken nach wertvollen Gegenständen. Und er sollte fündig werden. Mit hochwertigem Schmuck als Beute verließen die beiden Diebe fluchtartig die Wohnung.

  • Die Frau wird als ca. 25-30 Jahre alt und 155 cm groß beschrieben. Sie hat dunkle längere Haare, ein rundes Gesicht. Der Mann war genauso alt, ca. 160 cm groß, hatte ein arabisches Erscheinungsbild, schwarze, dunkle Haare, er trug eine dunkle Hose.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Frankfurter Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 069/755-52499 entgegen.

Nachtrag 11.07.2019

In Ergänzung zur Erstmeldung wird die Tatzeit konkret auf 11:00 – 12:30 Uhr eingegrenzt.

Zudem soll der Täter, welcher sich “Bauführer” ausgab, einen auffällig hektischen Gang gehabt und derbe Schuhe (ähnlich wie Arbeitsschuhe) getragen haben. Seine Bekleidung bestand des Weiteren aus einem grauen Langarmhemd und einer langen Hose. Die Ermittlungen dauern an.

Frankfurt-BAB 5: Verkehrsunfall – Zeugen gesucht

(ots) – (em) Heute früh (10.07.2019) hat sich auf der A5 in Fahrtrichtung Kassel ein Unfall zwischen einem Auto und einem Lkw ereignet. Dabei wurden ein 22-jähriger Autofahrer und seine Beifahrerin schwer verletzt. Ein Lkw-Fahrer sowie eine Notfallsanitäterin wurden leicht verletzt.

Nach bisherigen Erkenntnissen überholte ein 57-Jähriger gegen 04.20 Uhr mit seinem Lkw ein auf der rechten Spur fahrendes Fahrzeug und befuhr dazu die zweite Spur von rechts. Zwischen den Anschlussstellen Frankfurt-Niederrad und Frankfurt-Westhafen näherte sich auf der rechten Fahrspur ein Mercedes C220d von hinten. Als der 22-jährige Autofahrer nach links wechseln wollte, um den Lkw zu überholen, prallte er in das Heck des Lastwagens. Durch die Wucht des Aufpralls, schleuderten der Mercedes und der Lkw über die Autobahn. Ein 45-jähriger Nissan-Fahrer sowie ein 32-jähriger Seat-Fahrer konnten nicht mehr ausweichen und fuhren mit ihren Pkw über die Trümmerteile. Dabei wurden die Fahrzeuge beschädigt.

Als die Besatzung eines Rettungswagens dem 22-jährigen Erste Hilfe leisten wollte, wehrte sich dieser und biss eine 34-jährige Notfallsanitäterin. Diese zog sich dabei leichte Verletzungen zu.

Der 22-jähriger Fahrer des Mercedes sowie seine 22-jährige Beifahrerin wurden stationär in ein Krankenhaus aufgenommen. Der 57-jährige Lkw-Fahrer hat sich nach bisheriger Kenntnis leicht verletzt.

Die A5 musste im Bereich der Unfallstelle komplett gesperrt werden. Die Fahrbahnen konnten gegen 06:53 Uhr wieder freigegeben werden. Die Höhe des finanziellen Schadens ist bislang nicht bekannt.

Die Ermittlungen im Hinblick auf die Unfallursache sowie den Unfallhergang dauern an. Weshalb der 22-Jährige sich gegen die ärztliche Behandlung gewehrt hat, ist ebenfalls Bestandteil der noch andauernden Ermittlungen.

Zeugen, welchen das Fahrverhalten des 22-Jährigen möglicherweise bereits im Vorfeld aufgefallen ist, werden darum gebeten, sich unter der Telefonnummer 069/755-46400 an die Polizeiautobahnstation Frankfurt am Main zu wenden. Der 22-jährige Mann war mit einem grauen Mercedes C220d unterwegs.

Frankfurt-Flughafen: Betrunkener Fluggast greift Bundespolizisten an

Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main

(ots) – Wegen eines tätlichen Angriffs und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte muss sich ein 41-jähriger Deutscher wohl demnächst vor Gericht verantworten.
Nachdem er am Abend des 9. Juli mit seinem ebenfalls 41 Jahre alten Begleiter zu spät und stark alkoholisiert am Abfluggate nach Istanbul erschienen war, schloss die Airline die beiden Männer vom Flug aus. Der Beschuldigte filmte daraufhin die Mitarbeiter der Fluggesellschaft mit seinem Mobiltelefon und weigerte sich in der Folge, den Bereich mit seinem Reisebegleiter zu verlassen.

Gegenüber einer alarmierten Streife der Bundespolizei verhielten sich die Männer aggressiv und widersetzten sich deren Anordnungen. Als einer der Beamten den Rucksack des Mannes gerade nach Ausweispapieren durchsuchte, schlug der Beschuldigte unvermittelt zu und traf den Polizisten an der Hand.
Die Streife brachte den 41-Jährigen daraufhin zu Boden und legte ihm Handschellen an, wogegen er heftigen Widerstand leistete, sodass sich ein Beamter Hautabschürfungen zuzog.

Ein bei dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,58 Promille. Sein Begleiter, der sich während der Maßnahme vergleichsweise ruhig verhielt, brachte es auf stolze 2,81 Promille.

In der Vergangenheit sind die beiden Männer bereits mit Körperverletzungs- und Drogendelikten polizeilich in Erscheinung getreten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden sie auf freien Fuß gesetzt. Der verletzte Polizeibeamte ist weiterhin dienstfähig.