Kreis Karlsruhe – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Graben-Neudorf- Radfahrer missachtet Rotlicht

Graben-Neudorf (ots) – Ein 34-jähriger Fahrradfahrer hat am Mittwochnachmittag gegen 14.15 Uhr an der Ampel am Schönborner Jagdschloss das für ihn geltende Rotlicht missachtet. Als ein 33-jähriger Skoda-Fahrer bei Grün in Richtung Hambrücken weiterfahren wollte, prallte er mit dem querenden Radler zusammen, der mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert wurde.

Bad Schönborn- Kurze Abwesenheit zum Diebstahl genutzt

Bad Schönborn (ots) – Dass es nicht gut ausgehen kann, wenn man auch bei nur kurzer Abwesenheit die Wohnungstüre nicht schließt, hat ein 85-jähriger Mann am Mittwoch in der Lessingstraße schmerzlich erfahren müssen. Gegen 20 Uhr lehnte der Senior die Wohnungstür in einem Mehrparteienhaus lediglich an, um für eine Zigarettenlänge zur Garage zu gehen. Ein bislang Unbekannter nutzte die Gelegenheit und entwendete in der Zeit aus der Wohnung einen Geldbeutel und eine Tasche. Wer dort zur Tatzeit entsprechende Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Schönborn, Telefon 07253 60260, zu melden.

Kronau- Fünfjähriger beweist Ausdauer

Kronau (ots) – Ein fünfjähriger Junge hat in Kronau ungewollt mal kurz für Aufregung gesorgt und die Polizei auf den Plan gerufen. Nachbarn hatten den Knirps am Donnerstagmorgen um 5.30 Uhr auf der Straße gesehen, als er vor einem Haus stand. Angesichts der frühen Stunde vermuteten die Anwohner, dass der kleine Kerl von daheim ausgerückt sein könnte und nun nicht mehr nach Hause zurückfinden würde. Ganz im Sinne einer guten Nachbarschaft versuchten sie zunächst die Eltern ausfindig zu machen. Nachdem mehrfaches Klingeln nicht zum Erfolg führte, und die Helfer nicht weiterkamen, verständigten sie die Bad Schönborner Polizei. Als die Beamten dann auf den aufgeweckten Jungen trafen, konnten sie auch sofort Entwarnung geben, denn der Fünfjährige erzählte, dass er morgens ganz früh aufstehen und auf seinen Vater warten würde, wenn dieser von der Nachtschicht zurückkommt. Normalerweise warte er am Fenster oder auch im Hof auf seinen Papa. Dieses Mal jedoch habe er sich entschlossen, auf der Straße vor dem Haus nach seinem Vater Ausschau zu halten. Dann traf das sehnlichst erwartete Familienmitglied ein und staunte nicht schlecht, die Polizei zusammen mit seinem Sohn vorzufinden. Nachdem die Situation allerdings rasch aufgeklärt wurde, konnte die Polizei abrücken und ließ ein glückliches Kind mit seinem Vater zurück.

Ettlingen – Nachtrag zur Meldung vom 07.07.2019, 16:18 Uhr – “Ungewöhnliche Unfallflucht – Zeugen gesucht”: Der Sachverhalt konnte aufgeklärt werden

Karlsruhe (ots) – Wie bereits berichtet, kam es am Dienstagabend auf dem Parkplatz eines Drogeriemarkts in Ettlingen zu einer ungewöhnlichen Unfallflucht, bei der zwei Eisenpfosten aus dem Boden gerissen wurden und es zunächst unklar war, ob auch eine Frau zu Schaden kam.

Aufgrund eines Zeugenhinweises konnten die zwei Beteiligten Personen am Mittwochabend im gesuchten Fahrzeug angetroffen und zu den ungewöhnlichen Vorgängen befragt werden. Hierbei konnte in Erfahrung gebracht werden, dass die beiden am Dienstag zusammen auf dem Weg in ein Restaurant waren. Dabei kam es aufgrund von Eifersucht zum Streit zwischen dem Paar. Im Verlauf der Streitigkeiten warf der 37-jährige Fahrer in der Schillerstraße die Handtasche seiner 27-jährigen Partnerin aus dem fahrenden Auto. Im weiteren Verlauf öffnete die 27-Jährige die Beifahrertür, konnte diese aber aufgrund einer gefahrenen Linkskurve nicht wieder schließen und fiel dabei aus dem Auto. In diesem Moment kam es auch zur Kollision mit der Mülltonne und der Eisenkette, da der 37-Jährige auf seine Beifahrerin achtete. Die 27-Jährige erlitt bei ihrem Sturz leichte Verletzungen, in ein Krankenhaus musste sie jedoch nicht.

Von dem in Österreich wohnhaften 37-Jährigen wurde eine Sicherheitsleistung erhoben. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung.

Gondelsheim – Pedelec-Fahrer nach Unfall leicht verletzt

Karlsruhe (ots) – Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmittag in Gondelsheim wurde ein Pedelec-Fahrer leicht verletzt. Eine 43-jährige Pkw-Fahrerin war kurz nach 12.00 Uhr auf der Bruchsaler Straße unterwegs. An der Einmündung zur Brettener Straße missachtete sie die Vorfahrt eines 26-Jährigen der mit seinem Pedelec auf der Brettener Straße unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß rutschte der Zweiradfahrer über die Motorhaube des Pkw und fiel auf die Straße. Er wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht.

Eggenstein-Leopoldshafen- BMW-Fahrer rücksichtslos unterwegs

Karlsruhe (ots) – Der Fahrer eines schwarzen BMWs hat sich am Dienstagnachmittag völlig rücksichtslos verhalten, als er gegen 17 Uhr auf der Bundesstraße 36 circa 200 Meter vor der Abfahrt Stutensee zwischen zwei nebeneinanderfahrenden Fahrzeugen, vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit einfach zwischendurchgefahren ist. Ein 23-jähriger Autofahrer, der sich auf der linken Fahrspur befand, musste ruckartig nach links steuern, um einen Unfall zu vermeiden. Nur durch Gegenlenken war eine Kollision mit der Mittelleitplanke zu verhindern. Nach Aussagen des 23-Jährigen musste die Fahrerin eines schwarzen Kleinwagens, die sich gleichzeitig auf der rechten Fahrspur befand, ihr Fahrzeug so weit nach rechts lenken, dass sie fast in der dortigen Böschung gelandet wäre. Nach dem Überholvorgang fuhr der BMW-Fahrer an der Ausfahrt in Richtung Leopoldshafen ab. Zeugen, insbesondere die Fahrerin des schwarzen Kleinwagens oder weitere Fahrzeuglenker, die durch den BMW-Fahrer gefährdet wurden, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Karlsruhe-Waldstadt, Telefon 0721 96718-0, zu melden.