Südhessen – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Kreis Darmstadt-Dieburg

Reinheim-Spachbrücken: Kontrollstelle unter dem Motto “Blitz für Kids” / Polizei lädt ein

Reinheim/Spachbrücken – Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres führt das Polizeipräsidium Südhessen auch in diesem Jahr Geschwindigkeitskontrollen, unter dem Motto “Blitz für Kids”, auf Schulwegen durch. In diesem Zusammenhang wird am Mittwoch, den 14. August 2019, eine Medienkontrollstelle in Reinheim/Spachbrücken eingerichtet. In der Zeit zwischen 9 und 10 Uhr werden Medienvertreter eingeladen, die Kontrolle in der Habitzheimer Straße zu begleiten.

Zum Schutz unserer jungen Mitbürger|innen wird insbesondere zum Auftakt des neuen Schuljahres auf die Schulwegsicherung geachtet. Unterstützt werden die Beamten auch in diesem Jahr von kleinen “Hilfssheriffs”, die den Kontrollierten grüne oder gelbe Karten für die Geschwindigkeitsanpassung oder Überschreitung aushändigen können. Im Rahmen der hessenweiten Aktion, finden in der Zeit zwischen dem 12. und dem 25. August 2019 in ganz Südhessen und an weiteren Terminen auch in ganz Hessen Geschwindigkeitskontrollen unter dem Motto “Blitz für Kids” statt.

Pfungstadt: Elektroauto beschädigt / Polizei ermittelt

Pfungstadt – Die Beamten der Ermittlungsgruppe in Pfungstadt haben die Ermittlungen aufgenommen, nachdem bislang unbekannte Täter ein graues Elektroauto der Marke BMW beschädigt haben. An dem in der Kirchstraße, in Höhe der Stadtverwaltung, geparkten Fahrzeug wurde in der Zeit zwischen Mittwochmorgen (07.08) und Donnerstagmorgen (08.08) der Türgriff der Fahrerseite herausgerissen. Auch an dem Griff der Beifahrertür konnten Beschädigungen festgestellt werden. Der dabei entstandene Schaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Die Hintergründe zu dieser Tat, bleiben derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei den Ermittlern in Pfungstadt zu melden (06157/9509-0).

Messel-Grube Messel: Geldmünzen aus Bürocontainer gestohlen

Messel – Aus einem Bürocontainer des Schrottplatzes in der Zeilharder Straße entwendeten Diebe in der Zeit zwischen Mittwochabend (07.08) und Donnerstagmorgen (08.08) Münzgeld in Höhe von rund 150 Euro. Um an ihre Beute zu gelangen, brachen die Täter die Tür zum Container auf. Im Anschluss flüchteten die Diebe unerkannt. Hinweise zu dieser Tat oder den Tätern, nehmen die Beamten der Ermittlungsgruppe des 3. Polizeireviers in Arheilgen unter der Rufnummer 06151/969-0 entgegen.

Dieburg: Streit unter Männern eskaliert / Polizei sucht einen bestimmten Zeugen

Dieburg – Für den Fortgang der Ermittlungen nach einer Auseinandersetzung vom Sonntag, den 28.07.2019, zwischen zwei Männern, sucht die Polizei in Dieburg einen bestimmten Zeugen. Dieser meldete sich um kurz nach 14 Uhr über das Mobiltelefon eines Spaziergängers, der mit seinem Hund unterwegs war und teilte der Polizei mit, dass er in der Waldstraße eine Auseinandersetzung beobachtet hatte. Dabei sollen zwei Männer in einer Wohnung aneinandergeraten sein. Die Hintergründe zu dieser Tat liegen nach derzeitigem Ermittlungsstand im privaten Bereich. Der Anrufer konnte unter den angegebenen Personalien nicht erreicht werden. Daher bitten die Ermittler diesen Zeugen, sich dringen unter der Rufnummer 06071/9656-0 bei den Beamten der Ermittlungsgruppe der Polizeistation Dieburg zu melden.

Dieburg: Streit unter Männern eskaliert – Polizei sucht einen bestimmten Zeugen

Dieburg

Für den Fortgang der Ermittlungen nach einer Auseinandersetzung vom Sonntag, den 28.07.2019, zwischen zwei Männern, sucht die Polizei in Dieburg einen bestimmten Zeugen. Dieser meldete sich um kurz nach 14 Uhr über das Mobiltelefon eines Spaziergängers, der mit seinem Hund unterwegs war und teilte der Polizei mit, dass er in der Waldstraße eine Auseinandersetzung beobachtet hatte. Dabei sollen zwei Männer in einer Wohnung aneinandergeraten sein. Die Hintergründe zu dieser Tat liegen nach derzeitigem Ermittlungsstand im privaten Bereich. Der Anrufer konnte unter den angegebenen Personalien nicht erreicht werden. Daher bitten die Ermittler diesen Zeugen, sich dringen unter der Rufnummer 06071/9656-0 bei den Beamten der Ermittlungsgruppe der Polizeistation Dieburg zu melden.

Bickenbach: Drogen bei Wohnungsdurchsuchung sichergestellt / 52-jährigen Tatverdächtigen festgenommen

Bickenbach – Aufgrund von Ermittlungserkenntnissen geriet ein 52-jähriger Bickenbacher wegen des Verdachts des Drogenbesitzes in das Visier der Rauschgiftermittler. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht Darmstadt einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des Bickenbachers, der am Mittwoch (07.08) von der Polizei umgesetzt wurde. Dabei stellten die Beamten Drogen mit einem Gesamtgewicht von über 250 Gramm sicher. Darunter fielen Kokain, Amphetamin sowie Cannabis. Im Anschluss erfolgte die Festnahme des Mannes. Wegen des Drogenbesitzes wird sich der 52-Jährige strafrechtlich verantworten müssen. Zudem prüfen die Rauschgiftermittler, ob sich der Bickenbacher auch wegen des Handels mit Drogen strafbar gemacht haben könnte.

Kreis Bergstraße

Bensheim: Diesel aus Sattelzugmaschine abgezapft

Bensheim – Aus einer Sattelzugmaschine haben bislang noch unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch (6.-7.8.) Dieselkraftstoff gestohlen. Zwischen 16.00 Uhr am Dienstag und 3 Uhr am Folgetag brachen die Kriminellen den Tankdeckel des Fahrzeuges auf, das in der Robert-Bosch-Straße abgestellt war. Anschließend zapften sie rund 750 Liter Diesel ab. Sachdienliche Hinweisen werden gebeten an die Polizei in Bensheim erbeten (Rufnummer 06251/84680) .

Schwerer Verkehrsunfall auf der L3261 bei Langwaden

Bensheim – Bensheim (OT Langwaden)

Zwei Schwerverletzte und etwa 5000 Euro Sachschaden lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Mittwochabend (07.08.) auf der L3261 kurz vor Langwaden. Ein 18-jähriger Zwingenberger kam gegen 19:00 Uhr mit seinem Motorrad aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrzeugführer, wie auch der 18-jähriger Sozius aus Zwingenberg kamen auf Grund ihrer schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in umliegende Krankenhäuser. Die Landstraße war auf Grund der Bergungsarbeiten bis 21:30 Uhr voll gesperrt. Insgesamt waren zwei Rettungswagen, zwei Notarztfahrzeuge, die freiwillige Feuerwehr Langwaden, vier Einsatzfahrzeuge der Polizei, sowie zwei Rettungshubschrauber im Einsatz. Zur Unfallrekonstruktion wurde ein Unfallsachverständiger hinzugezogen.

Darmstadt

Darmstadt: Zeugen nach mehreren versuchten Autoaufbrüchen gesucht

Darmstadt – Ein bislang noch unbekannter Täter hatte es in der Nacht zum Donnerstag (08.08.) auf mehrere geparkte Auts in der Heimstättensiedlung abgesehen. Zwischen 17 Uhr am Mittwoch und 10 Uhr am nächsten drang er nach derzeitigen Erkenntnissen in mindestens zwei Autos in der Straße “Am Kaiserschlag” ein und entwendete fünf Flaschen Bier. Nach derzeitigen Ermittlungen ist der Tatverdächtige etwa 20 Jahre alt, circa 1,70 bis 1,80 Meter groß und schlank. Seine Haare waren schwarz, an den Seiten kürzer geschnitten und oben länger. Bekleidet war er mit hellen Sneakern, einer kurzen Hose sowie einem hellfarbigen Hoodie. Zeugen, denen der Beschriebene aufgefallen ist oder die sonst Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Ermittlungsgruppe Darmstadt City zu melden (06151/969-0).

Darmstadt: Vandalen beschädigen Autos / Zeugen gesucht

Darmstadt – Noch unbekannte Vandalen haben am frühen Donnerstagmorgen (8.8.) in der Mauerstraße gewütet und die Plastikfüße von Baustellenschildern auf mindestens zwei Autodächer geworfen. Dabei verursachten sie einen Schaden, der derzeit auf mindestens 1000 Euro geschätzt wird. Anwohner in der Straße hatten gegen 1 Uhr den Lärm gehört und die Polizei verständigt. Bei Eintreffen der Streifenbeamten fehlte von den Tätern jede Spur. Die Polizei in Darmstadt hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung eingeleitet und sucht Zeugen, die in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben können. Unter der Rufnummer 06151/9690 ist die Erreichbarkeit der Beamten gegeben.