Mannheim – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Mannheim-Neckarstadt: e-Scooter unbefugt in Gebrauch genommen

Mannheim-Neckarstadt (ots) – Am Dienstagabend wurde in der Neckarstadt von einem 15-Jährigen ein bislang noch nicht aufgetretener Verstoß mit einem e-Scooter begangen. Der Jugendliche fiel Polizeibeamten im Rahmen der Schwerpunktkontrollen von e-Scooter-Fahrern gegen 19 Uhr am Alten Meßplatz auf und wurde einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass dieser sich gar nicht mittels App zur Benutzung des Fahrzeugs registriert hatte. Er hatte den Roller im Bereich des Einkaufszentrums Q6/Q7 in eingeschaltetem Zustand bemerkt und sei daraufhin mit diesem weggefahren.

Das Fahrzeug wurde von sichergestellt und zur Abholung durch den Anbieter im Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt untergestellt.

Die Ermittlungen nach dem rechtmäßig registrierten Nutzer dauern noch an. Der 15-Jährige sieht einer Anzeige wegen Unbefugter Ingebrauchnahme des e-Scooters entgegen.

Hinweis der Polizei: Aus gegebenem Anlass weist die Polizei darauf hin, dass Nutzer eines e-Scooters nach Beendigung der Fahrt das Fahrzeug unbedingt abmelden sollen, da ansonsten die weiteren entstehenden Kosten zulasten des letzten registrierten Nutzers gehen.

Mannheim-Schwetzingerstadt: Angeblicher Neffe versucht Bargeld von 81-jähriger Frau zu bekommen.

Mannheim-Schwetzingerstadt (ots) – Ein unbekannter Anrufer versuchte am frühen Dienstagnachmittag, einen größeren Bargeldbetrag von einer 81-jährigen Frau betrügerisch zu erlangen. Der Unbekannte gab sich am Telefon als der Neffe der Seniorin aus und gab an, dringend 20.000 Euro für einen Autokauf zu benötigen. Die Angerufene wurde wegen der Stimme des angeblichen Neffen stutzig und entgegnete, dass sie sich bei dessen Vater rückversichern wolle. Daraufhin beendete der Anrufer das Gespräch. Weitere Anrufe erfolgten bislang nicht.

Eine Anrufernummer wurde bei der Geschädigten nicht angezeigt. Der Anrufer sprach Hochdeutsch ohne erkennbaren Dialekt oder Akzent.

Mannheim-Innenstadt: 29-jähriger Mann leistet Widerstadt gegen städtische Bedienstete

Mannheim-Innenstadt (ots) – Ein 29-jähriger Mann leistete am Dienstabend Widerstand gegen Mitarbeiter des Besonderen Ordnungsdienstes (BOD) der Stadt Mannheim. Der Mann war den BOD-Mitarbeitern kurz vor 18 Uhr aufgefallen, da er in Höhe Q 1 mit seinem Fahrrad durch die Fußgängerzone fuhr. Er wurde gestoppt und auf sein Fehlverhalten hingewiesen. Er weigerte sich, seine Personalien anzugeben und seinen Ausweis auszuhändigen. Er drehte sein Fahrrad und machte Anstalten, in entgegengesetzter Richtung davonzufahren. Als ein BOD-Mitarbeiter den Gepäckträger des Fahrrades festhielt, um eine Flucht zu verhindern, drohte der die Mitarbeiter den Einsatz seiner mitgeführten Schreckschusswaffe an. Daraufhin verständigten die BOD-Bediensteten die Polizei. Bei deren Eintreffen waren die beiden BOD-Mitarbeiter sowie der mit Handschließen gefesselte 29-Jährige vor Ort. Dieser führte eine Schreckschusswaffe mit gefülltem Magazin in einem Gürtelholster mit sich. Zudem zeigte er Anzeichen für vorherigen Drogenkonsum. Ein Drogenvortest bestätigte dies. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

Er sieht nun einer Anzeige wegen Verkehrsteilnahme unter Drogeneinfluss entgegen. Die Führerscheinstelle wurde ebenfalls in Kenntnis gesetzt.