Mannheim: Die Polizei-News

Symbolbild Polizeifahrzeuge (Foto: Holger Knecht)

Mannheim – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Wachmacher kam etwas zu spät – Vorsicht vor Taschendieben

Bundespolizeiinspektion Karlsruhe

Mannheim (ots) – Ein 52-jähriger Mann wurde am frühen Donnerstagmorgen Opfer eines Taschendiebstahls.

Der Mann befand sich in einem Schnellrestaurant des Mannheimer Hauptbahnhofs, um dort einen morgendlichen Kaffee zu trinken. Durch den Kaffeegenuss abgelenkt, näherte sich unbemerkt ein bislang Unbekannter und entwendete dem 51-Jährigen das Smartphone aus der hinteren Hosentasche. Anhand einer ersten Videoauswertung liegt den Beamten eine Beschreibung des Mannes vor. Weiterhin konnte der bislang Unbekannte bei dem Versuch beobachtet werden, eine im Bahnhof schlafende Person zu bestehlen. Ein Schaden ist hier nach ersten Ermittlungen jedoch nicht eingetreten.

Eine gängige Methode der Taschendiebe ist es, Personen abzulenken oder unachtsame Momente zu nutzen, um ihre Taten zu vollziehen. Auch Schlaf- oder alkoholbedingte Rauschzustände werden durch die Täter erkannt und für ihre Zwecke genutzt. Die Bundespolizei rät dazu, Handys, Geldbeutel oder andere Wertgegenstände nicht in den hinteren Hosentaschen aufzubewahren. Nutzen sie dafür Handtaschen, Jackeninnentaschen oder die seitlichen Hosentaschen. Wie sie sich zusätzlich vor Taschendieben schützen können erfahren sie aufwww.bundespolizei.de unter der Rubrik “Sicher im Alltag”.

Mannheim: Großes Kinderfest in der Jugendverkehrsschule Mannheim – viele Mitmachaktionen und Informationen für Groß und Klein

Zum Ende der großen Ferien steigt auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Mannheim am 08. September, von 11.00 – 18.00 Uhr, wieder das große und beliebte Kinderfest.

Für jede Altersgruppe wird etwas geboten. Kasperletheater und Krabbelparcours sowie umfangreiche Spielstationen wie z.B. eine Kistenrutsche für die Kleinsten oder Fahrrad- und Kettcar-Parcours für die etwas Älteren. Mit Ponyreiten, Polizeihundevorführung, Löschen eines brennenden Hauses bei der Jugendfeuerwehr und dem Einsatz des Bärenhospitals des DRK werden die Kinderherzen aller Altersgruppen höher schlagen. Erstmals wird in diesem Jahr auch die Rettungshundestaffel des DRK mit einer Vorführung dabei sein. An ihrem Stand kann man sich über deren Arbeit informieren und die Rettungshunde stellen sich zum Knuddeln zur Verfügung. Wer möchte nicht gerne mal ein Polizist oder eine Polizistin sein? Die Polizeieinsatztrainer bieten wieder die Möglichkeit, sämtliche Polizeiausstattungen auszuprobieren. Die Wasserschutzpolizei wird mit einem Rettungsboot aufwarten und natürlich können sich die jungen Gäste wieder auf dem Polizeimotorrad fotografieren lassen. Des Weiteren kann man dank des Angebots von “Round table”, welche wieder mit einem LKW vor Ort sind, die große Gefahr des “Toten Winkels” kennenlernen.

Aber auch für die Erwachsenen wird etwas geboten. Mit dem Alkoholsimulator kann man die negativen Auswirkungen des beliebten Getränks einmal hautnah “erfahren”. Auch die Beratung rund um die Themen Kindersitze, Fahrradanhänger und Fahrradhelme findet wieder wie gewohnt statt. Zusätzlich gibt es einen E-Bike-Parcours.

Der Besuch des Festes ist zwar kostenlos, aber mit Sicherheit nicht umsonst, zumal für das leibliche Wohl zu familienfreundlichen Preisen bestens gesorgt ist.

Parkmöglichkeiten gibt es in begrenztem Umfang vor der Jugendverkehrsschule in der Oskar-von-Miller Straße 5 und auf dem nahegelegenen ALDI-Parkplatz in der Boveristraße. Die Anfahrt mit Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln (Linie 4/ 4a Haltestelle “Jugendverkehrsschule”) wird empfohlen.

Mannheim-Käfertal: Neufahrzeug von Gelände eines Autohauses gestohlen – Wer kann Hinweise geben?

Mannheim (ots) – Vom Gelände eines Autohauses in der Weinheimer Straße wurde in der Zeit von Dienstag, 18 Uhr bis Mittwoch, 8:30 Uhr, ein neuer VW T6 Multivan im Wert von über 30.000 Euro gestohlen. Wie der oder die bislang unbekannten Täter das Fahrzeug entriegelten, ist bislang unklar.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter Tel.: 0621/174-4444 zu melden.

Mannheim-Schönau: Unbekannter stiehlt schwarzen Mercedes Viano – Zeugen gesucht!

Mannheim (ots) – Auf bislang ungeklärte Art und Weise entwendete ein unbekannter Täter am frühen Freitag, gegen 3:35 Uhr, einen schwarzen Mercedes Viano, der vor einem Anwesen in der Straße “Graudenzer Linie”, in Höhe der Stettiner Straße, stand. Die Geschädigte wurde aufgrund des startenden Motors aus dem Schlaf gerissen und sah, wie eine unbekannte Person mit ihrem Fahrzeug in Richtung Memeler Straße davonfuhr. Laut Aussage der Geschädigten trug der Täter ein schwarzes Sweatshirt mit weißen “Adidas-Streifen”.

Der Mercedes hat dunkel getönte Scheiben und am Kofferraumdeckel die Aufschrift “Harley Davidson Speed Monster”. An ihm sind die Kennzeichen MA-LT 16 angebracht. Der Wert wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des gestohlenen Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter Tel.: 0621/174-4444 zu melden.

Mannheim-Rheinau: Über Balkon in Wohnung eingedrungen – Zeugen gesucht!

Mannheim (ots) – In der Rohrhofer Straße, in Höhe der Haltestelle “Martinskirche”, wurde am Donnerstag, zwischen 7 Uhr und 14:50 Uhr, in eine Wohnung eingebrochen. Ein bislang unbekannter Täter war über den Balkon geklettert und drang über die Balkontür in die Erdgeschosswohnung ein. Er durchsuchte mehrere Räume nach Brauchbarem und ließ nach derzeitigem Kenntnisstand eine Kassette mit Bargeld, persönliche Dokumente und drei goldene Armketten mitgehen. Der Wert des Diebesguts steht bislang nicht fest.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mannheim-Neckarau unter Tel.:0621/83397-0 in Verbindung zu setzen.

Mannheim-Schwetzingerstadt: Beim Rückwärtsausparken mit Radfahrer kollidiert – Radfahrer prallte gegen Heckscheibe und wird verletzt

Mannheim (ots) – Eine 40-jährige Mercedes-Fahrerin übersah am Donnerstag, gegen 18:45 Uhr, in der Tattersallstraße beim Rückwärtsausparken einen herannahenden 51-jährigen Radfahrer und kollidierte mit diesem. Der Mann prallte mit seinem Oberkörper gegen die Heckscheibe, die durch die Wucht zerstört wurde. Er zog sich hierbei mehrere Schnittwunden am Arm zu und musste mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in eine Klinik gebracht werden. Am Mercedes entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.

Mannheim-Käfertal: 19-Jähriger verursacht zwei Unfälle und flüchtet dann vom Unfallort

Mannheim (ots) – Gleich wegen mehrerer Straftatbestände ermittelt die Mannheimer Polizei gegen einen 19-jährigen Mann.

Zunächst verursachte der junge Mann, kurz nach 21:00 Uhr in der Oberen Riedstraße einen Verkehrsunfall, indem er den Rückwärtsgang einlegte und gegen einen hinter ihm fahrenden Fiat stieß. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher weiter und stieß erneut beim Rückwärtsfahren auf dem Parkplatz eines Kraftfahrzeugherstellers gegen die Begrenzung eines Kreisverkehrs. Abermals flüchtete der Heranwachsende und entkam entgegen einer Einbahnstraße in Richtung Speckweg.

Da es Hinweise auf den Unfallverursacher bzw. dessen Pkw gab, wussten die fahndenden Funkstreifen schnell, wo sie zu suchen hatten. Den jungen Mann trafen sie zu Hause im Stadtteil Herzogenried an, sein Auto fand man im Bereich des Neuen Messplatzes. Der Alkohol- und der Drogenvortest verliefen zwar negativ, der Umstand, dass der 19-Jährige jedoch ohne Führerschein unterwegs war, erklärte schnell sein Verhalten.

Außerdem stellte sich heraus, dass er den benutzten Pkw ohne das Wissen seiner Besitzer gefahren hatte; daher ermittelt die Polizei zudem wegen unbefugter Ingebrauchnahme eines Pkws.

Mannheim-Neckarstadt: 33-Jähriger wegen des dringenden Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft

Mannheim (ots) – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Mannheim

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde ein 33-jähriger Mann dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Mannheim vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl.

Der Beschuldigte steht im dringenden Verdacht, Betäubungsmittel in nicht geringer Menge besessen zu haben, um diese gewinnbringend zu veräußern und sich durch den Weiterverkauf eine nicht unerhebliche Einnahmequelle zu verschaffen.

Im Zuge einer Personenkontrolle am Donnerstagmorgen fand eine Streife des Polizeireviers Mannheim-Neckarstadt in dem von dem Wohnsitzlosen mitgeführten Rucksack einen Beutel mit einer weißlichen Substanz sowie annähernd 300 Euro Bargeld. Im Zuge der weiteren Abklärungen wurde bekannt, dass es sich bei dem Inhalt der Plastiktüte um 1000 Gramm flüssiges Amphetamin handelte. Daraufhin übernahm die bei der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg angesiedelte EG Rauschgift die weitere Ermittlungsarbeit.

Nach der vorläufigen Festnahme wurde der Verdächtige am Freitagmittag dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Mannheim vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim Haftbefehl erließ. Anschließend wurde er in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Mannheim und der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern an.