Rhein-Neckar-Kreis – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Eppelheim / PKW gegen Fahrrad

Eppelheim (ots) – Schwere Verletzungen erlitt am Samstagabend eine Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall in der Rudolf-Wild-Straße. Die 65-jährige wurde kurz nach 20.00 Uhr an der Kreuzung Peter-Böhm-Straße von einem Mitsubishi-Fahrer erfasst, der die Vorfahrt der Zweiradfahrerin missachtete. Sie musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der 49-jährige Verursacher blieb unverletzt. Es entstand geringer Sachschaden.

Altlußheim / Rhein-Neckar-Kreis / Tier ausgewichen und überschlagen

Altlußheim (ots) – Weil er am frühen Sonntagmorgen kurz vor 01.00 Uhr auf der L 560 einem auf der Fahrbahn stehenden Tier ausweichen musste, kam ein BMW-Fahrer von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Im Anschluss kam das Fahrzeug auf der Seite zum Liegen. Der 28-jährige Fahrer und seine 26-jährige Beifahrerin konnten sich selbständig mit leichten Verletzungen aus dem Fahrzeug befreien. Der BMW wurde abgeschleppt. Die Höhe des Sachschadens beträgt ca. 2000,- Euro. Das Tier blieb unverletzt und flüchtete.

Hemsbach: Einbruch in der Hildastraße Zeugen gesucht

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Eingebrochen wurde am Samstagmittag in die Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Hildastraße. Zwischen 12 und 13.30 Uhr verschafften sich bislang Unbekannte Zugang zu der Erdgeschosswohnung und durchwühlten im Innern diverse Behältnisse. Nach ersten Angaben der Geschädigten wurde allerdings nichts gestohlen. Der an der Türe angerichtete Schaden beträgt mehrere hundert Euro. Die Ermittlungen der Polizei dauern derzeit noch an. Zeugen oder Bewohner des Hauses, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weinheim, Tel.: 06201/10030, oder der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg, Tel.: 0621/174-4444, in Verbindung zu setzen.

Weinheim: Reifen geparkter Autos zerstochen

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Die Reifen zweier in der Schollstraße geparkten Autos stachen in der Nacht zum Sonntag bislang unbekannte Täter platt, so dass den Geschädigten Sachschaden in bislang nicht bekannter Höhe entstand. Abgestellt waren die Autos in der Zeit zwischen Samstagabend, 23 Uhr und Sonntagvormittag, 11 Uhr. Die Beamten des Polizeireviers Weinheim ermitteln wegen Sachbeschädigung und nehmen unter Tel.: 06201/10030 sachdienliche Hinweise entgegen.

Walldorf: Rad kontra Auto

Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Glück im Unglück hatte am Sonntagnachmittag ein 33-jähriger Radfahrer. Der aus Wiesloch stammende Mann befuhr kurz nach 16 Uhr den Radweg parallel zur Walldorfer Straße und achtete beim Einfahren in die Impexstraße nicht auf die bevorrechtigte 29-jährige Opel Meriva-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß; es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Der Radfahrer entfernte sich zunächst von der Unfallstelle, wurde aber von einem Zeugen “gestellt” und aufgefordert, zurückzukehren. Er sieht einer Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht entgegen.

Sinsheim: Gespann kippte zur Seite – Sperrung der Straße für ca. zwei Stunden

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Polizei und Freiwillige Feuerwehr Reihen mussten am Samstag gegen 18.30 Uhr zu einem Unfall in der Ernst-Wegenroth-Straße ausrücken. Ein 34-Jähriger war mit seinem VW samt Anhänger, auf welchem sich ein Radlader befand, auf der L 592 von Ittlingen in Richtung Reihen unterwegs, als er kurz nach dem Ortsschild in einer Rechtskurve aus bislang nicht bekannten Gründen von der Fahrbahn abkam und in die Böschung geriet. Das Gespann kippte um und kam auf der Seite zum Liegen. Aus dem Bagger lief das komplette Benzin aus, welches in das Erdreich sickerte. Die Freiwillige Feuerwehr Reihen war mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann im Einsatz. Zur Bergung des Gespanns mittels Kran war die Sperrung der Fahrbahn für rund zwei Stunden erforderlich. Eine Besatzung des Polizeireviers Eppingen unterstützte zudem die Sinsheimer Kollegen. Sachschaden dürfte in Höhe von 1.000 Euro entstanden sein.

Ketsch: Polizei Schwetzingen sucht Zeugen

Ketsch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – In der Nacht zum vergangenen Dienstag (02.09./03.09.) nahm der Geschädigte, der in der Schönauer Straße wohnhaft ist, einen lauten Knall wahr und schaute nach dem Rechten. Auffälliges an bzw. rund um sein Anwesen konnte der Mann zunächst nicht feststellen, bemerkte am Morgen allerdings die beschädigte Glasscheibe seiner Haustüre sowie dass die Heckscheibe eines geparkten Audi Q5 eingeschlagen worden war. Er alarmierte die Beamten des Polizeireviers Schwetzingen, die im Laufe der Überprüfungen auch im Eingangsbereich des Nachbaranwesens Beschädigungen feststellen konnten.

Die Ermittlungen dauern aktuell noch an. Zeugen, die in der genannten Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schwetzingen, Tel.: 06202/288-0, zu melden.

Sinsheim: Einbruch in das Jugendhaus in der Lilienthalstraße Wer hat Beobachtungen gemacht ? Hinweise an die Sinsheimer Polizei

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Über ein Fenster stiegen in der Zeit zwischen Samstagvormittag und Sonntagmorgen bislang unbekannte Täter in das Jugendhaus in der Lilienthalstraße ein und versuchten im Innern weitere Türen zu öffnen. Dies misslang allerdings, so dass die Unbekannten lediglich die Abstellkammer durchsuchten, bisherigen Erkenntnissen zufolge aber nichts entwendeten.

Die Ermittlungen der Polizei sind aktuell noch im Gange. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen in der Zeit zwischen Samstag, 10 Uhr und Sonntag, 7.30 Uhr gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel.: 07261/6900 zu melden.

A 659/Gem. Weinheim: Polizei Weinheim ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung und bittet um Hinweise

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Verkehrsteilnehmer, die auf den Fahrer eines Audi A 6 am Samstagnachmittag gegen 16.30 Uhr auf der A 659 in Fahrtrichtung Weinheim aufmerksam oder gar ebenfalls durch diesen gefährdet wurden und auch Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Der noch nicht ermittelte Audi-Fahrer überholte einen Mercedes zunächst über den Standstreifen, scherte dann direkt vor diesem wieder ein und wechselte unverzüglich auf den linken Fahrstreifen. Der 34-jährige Mercedes-Fahrer war über dieses Fahrverhalten derart überrascht; zu einem Unfall kam es aber zum Glück nicht. Der Audi-Fahrer überholte im weiteren Verlauf mehrere Fahrzeugführer über den Standstreifen bzw. über die rechte Fahrspur mit deutlichst überhöhter Geschwindigkeit. Ebenfalls soll der A 6-Fahrer mehrfach Autofahrer durch dichtes Auffahren zum Spurwechsel bzw. zu Abbremsmanöver gedrängt haben.

Ein Teilkennzeichen liegt der Polizei vor.

Verkehrsteilnehmer, die Angaben zu dem Fahrzeug bzw. zu dem Fahrer selbst geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weinheim, Tel.: 06201/10030, in Verbindung zu setzen.

Altlußheim/Rhein-Neckar-Kreis: Trio bricht Zigarettenautomat auf und entwendet Bargeld – Weitere Zeugen gesucht!

Altlußheim (ots) – Bislang unbekannte Täter hebelten am frühen Montag, gegen 4:20 Uhr, in der Hauptstraße, in Höhe der Blautannenstraße, einen Zigarettenautomaten auf. Ein Zeuge hatte die Unbekannten auf frischer Tat erwischt und die Polizei verständigt. Als diese vor Ort eintraf, waren die Täter allerdings schon geflüchtet. Aus dem Automaten hatten sie das gesamte Bargeld in noch unbekannter Höhe gestohlen. Eine Fahndung nach dem Trio blieb ergebnislos. Die Höhe des Sachschadens konnte bislang noch nicht beziffert werden.

Der Zeuge beschrieb die Unbekannten wie folgt:

  1. Täter: männlich, etwa 25-30 Jahre alt, ca. 1, 85 m groß, schlank, kurze Haare, rote Hose.
  2. Täter: männlich, etwa 25-30 Jahre alt, ca. 1, 75 m groß, kurze Haare, dunkle Kleidung.
  3. Täter: männlich, etwa 25-30 Jahre alt, ca. 1, 80 m groß, korpulent, trug eine schwarze Regenjacke.

Weitere Zeugen, die Hinweise zu dem Trio geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Hockenheim unter Tel.: 06205/2860-0 zu melden.

Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis: Beim Linksabbiegen mit entgegenkommenden Auto kollidiert – Zwei leicht verletzte Personen

Sandhausen (ots) – Zwei leicht verletzte Personen und Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro, so lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstag, gegen 20:30 Uhr, an der Kreuzung Hauptstraße/Theodor-Heuss-Straße/Carl-Benz-Straße ereignet hat. Ein 21-jähriger VW-Fahrer befuhr die Carl-Benz-Straße und wollte an der Kreuzung nach links in die Hauptstraße abbiegen. Hierbei nahm er einem entgegenkommenden 50-jährigen Audi-Fahrer, der die Kreuzung überqueren wollte, die Vorfahrt und kollidierte mit diesem. Der VW-Fahrer sowie dessen 32-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt und in eine Klinik gebracht. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Die Fahrbahn musste von einer verständigten Fachfirma gereinigt werden.

Neckargemünd/Rhein-Neckar-Kreis: In Schulgebäude randaliert – Polizei sucht Zeugen!

Neckargemünd (ots) – In der Zeit von Freitag, 16 Uhr bis Sonntag, 14:30 Uhr, gelangten bislang Unbekannte auf noch nicht geklärte Art und Weise in eine Förderschule in der Straße “Im Spitzerfeld” und verwüsteten dort mehrere Klassenräume. Die Unbekannten suchten in dem Gebäude vier Klassenzimmer auf und verteilten dort u.a. mehrere Kleidungsstücke, Bücher und Lehrmittel. Weiterhin leerten sie Flüssigkeiten über einige Computer aus. Ob hierbei Sachschaden entstand, steht bislang nicht fest. Ein Zeuge stellte am Sonntagmittag im Foyer der Schule drei Jugendliche fest, die sich verdächtig verhielten und sich schnellen Schrittes entfernten. Ob diese mit der Tat im Zusammenhang stehen, ist bislang unklar.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Neckargemünd unter Tel.: 06223/9254-0 in Verbindung zu setzen.