Kaiserslautern – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Ladendieb wird rabiat

Kaiserslautern (ots) – Der Detektiv eines Einkaufsmarktes in der Zollamtstraße hat am Montagnachmittag die Polizei zu Hilfe gerufen.

Er hatte einen “Kunden” dabei beobachtet, wie er mehrere Artikel aus der Auslage nahm und sie in seine Hose steckte. Der 41-Jährige verließ die Kassenzone ohne die Waren zu bezahlen. Der Detektiv sprach den Mann an und brachte ihn in sein Büro. Dort ging der vermeintliche Dieb mit einer zuvor gestohlenen Flasche auf den 36-Jährigen los. Hinzugerufene Mitarbeiter des Marktes verhinderten Schlimmeres und alarmierten die Polizei.

Auch den Beamten gegenüber verhielt sich der Tatverdächtige aggressiv und drohte, die Einsatzkräfte anzugreifen. Diese überwältigten den Mann und nahmen ihn mit zur Dienststelle.

Dort wurde der rabiate 41-Jährige erkennungsdienstlich behandelt. Er verbrachte auf richterliche Anordnung den Rest des Tages im Polizeigewahrsam.

Alle Beteiligten blieben unverletzt.

Die Polizei ermittelt gegen den Beschuldigten wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls. |mhm

LKW rammt parkendes Auto und fährt sich fest

Kaiserslautern (ots) – Ein LKW-Fahrer befuhr am frühen Montagabend mit seinem Sattelschlepper die Gut-Heim-Straße. Zuvor hatte er Hinweisschilder für die teils vollgesperrte Donnersbergstraße übersehen und sich so in immer schmalere Straßenabschnitte verästelt. Schließlich streifte der Mann mit dem Anhänger einen parkenden PKW und verursachte Sachschaden am Auto. Aufgrund der Enge war es dem 28-Jährigen nicht mehr möglich den LKW ordnungsgemäß wegzufahren und fuhr sich immer weiter fest. Letztlich musste der LKW abgeschleppt werden. Aufgrund dessen wurden die Mennonitenstraße teilweise und die Gutheimstraße voll gesperrt.

Anwohner beklagten, dass es bereits einige Stunden zuvor, an einer ähnlichen Stelle, zu Komplikationen mit großen Fahrzeugen gekommen war. Diesbezüglich wurden zwei weitere parkende Autos festgestellt, die ebenfalls Unfallschäden aufwiesen. Wer hierfür verantwortlich war, ist bislang unklar. Die Polizei ermittelt in diesen Fällen wegen Fahrerflucht.