Kreis Kaiserslautern: Die Polizei-News

Symbolbild, Polizei, Wache © Holger Knecht

Kreis Kaiserslautern – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

(Falsch-)Geld liegt auf der Straße

Neuhemsbach (ots) – Am Freitagnachmittag (20.09.2019) hat ein Zeuge die Polizei alarmiert.

Er teilte mit, dass auf der Landstraße 393 Geld auf der Straße liegen würde. In der Nähe der Eichenbachermühle in Neuhemsbach habe er mehrere 50-Euro-Scheine gefunden, die offenbar gefälscht seien.

Die herbeigerufenen Beamten stellten fest, dass es sich zweifelsfrei um falsche Geldscheine handelte. Sie sammelten die Blüten ein und stellten sie sicher. Dabei wurden die Beamten von Passanten unterstützt.

Insgesamt hat die Polizei Falschgeld mit einem Nennwert von 5.350 Euro sichergestellt. Bisher ist noch unklar, wie die Scheine an dieser Stelle auf die Straße gekommen sind.

Bei genauem Hinsehen sind die Geldscheine als Fälschung zu erkennen. Die Blüten sind auf “normalem” Papier gedruckt und haben die Seriennummern E01181075457, E01181075484 oder E01181075322. Die Smaragdzahl auf der Rückseite ist sehr matt.

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zeugen, die Hinweise geben können oder etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 2620 mit der Kriminalpolizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen.

Auch wer die 50-Euro-Scheine gefunden und an sich genommen hat, sollte sie umgehend bei einer Polizeidienststelle abgeben.

Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass nicht nur das Herstellen von sogenanntem Falschgeld, sondern auch das Inverkehrbringen unter Strafe steht. |mhm

Suchaktion – 44-jährige Vermisste in Frankenstein gefunden

Frankenstein (ots) – Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war am Montagmittag in Frankenstein zu Gange. Zuvor wurde eine 44-Jährige mit Suizidabsichten in Ludwigshafen als vermisst gemeldet. Hinweise ergaben, dass sich die Frau in Frankenstein aufhalten könnte. Daraufhin wurden umgehend Fahndungsmaßnahmen durch die Polizei eingeleitet, welche von der Feuerwehr unterstützt wurden. Gegen 11.30 Uhr konnte das Fahrzeug der Vermissten in der Nähe des Sportplatzes in Frankenstein vorgefunden werden. Kurze Zeit später entdeckte die Hubschrauberstaffel die 44-Jährige. Die Frau war bewusstlos, Rettungskräfte kümmerten sich umgehend um sie und leisteten erste Hilfe. Ein Krankenwagen fuhr die 44-Jährige im Anschluss ins Krankenhaus. Ersten Angaben zufolge bestand keine akute Lebensgefahr. Bei der Suchaktion waren Kräfte der freiwilligen Feuerwehren Frankenstein und Hochspeyer sowie mehrere Spürhunde im Einsatz. |slc

Mann belästigt junge Frau

Hochspeyer (ots) – Beim Verlassen des Bahnhofs in Hochspeyer wurde eine 18-Jährige am Montagmittag von einem Mann sexuell belästigt. Die junge Frau gab an, dass der 41-Jährige sie gepackt habe und zu sich gezogen hätte. Obwohl sich die 18-Jährige von ihm abwandte, ließ er nicht von ihr ab und belästigte sie weiter. Diese verständigte daraufhin ihre Familienangehörigen, welche unvermittelt eintrafen. In diesem Moment wollte der 41-Jährige flüchten, fiel hierbei jedoch zu Boden. Bis zum Eintreffen der Polizei wurde der alkoholisierte Mann von den Familienangehörigen festgehalten. Gegen den Mann, der in Nordrhein-Westfalen wohnhaft ist, wird nun ermittelt. |slc