Südhessen: Die Polizei-News

Symbolbild Polizei, Handschellen

Südhessen – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Darmstadt

Darmstadt: 49-Jähriger nach Ladendiebstahl festgenommen

(ots) – Dank der guten Personenbeschreibung von Zeugen ist es der Polizei am Samstagmittag (28.9.) gelungen, einen Ladendieb, nur wenige Minuten nach seiner Tat, festzunehmen. Gegen 11.30 Uhr hatte der Mann eine Drogerie in der Wilhelminenstraße verlassen, ohne die von ihm eingesteckte Ware, im Wert von rund 50 Euro, zu bezahlen.

Zeugen hatten umgehend die Polizei informiert. Die Ordnungshüter trafen den Beschriebenen, im Rahmen der Fahndung, noch in Tatortnähe an und stellten bei ihm die gestohlene Ware sicher. Nun wird sich der 49-jährige Beschuldigte zukünftig in einem Strafverfahren verantworten müssen.

Darmstadt-Kranichstein. Zeugen nach versuchtem Einbruch in Getränkemarkt gesucht

(ots) – Nach dem versuchten Einbruch in einen Getränkemarkt in der Grundstraße am vergangenen Wochenende sucht die Kriminalpolizei in Darmstadt Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen. Ersten Ermittlungen zufolge hatten dort noch unbekannte Täter, in der Nacht zum Sonntag (28.-29.9.), versucht, gewaltsam in das Geschäft zu gelangen. Ihr Vorhaben, die Eingangstür aufzuhebeln scheiterte und glücklicherweise erfolglos traten die Kriminellen die Flucht an.

Möglicherweise konnten die Unbekannten dabei beobachtet werden? In diesem Zusammenhang fragen die Beamten des Kommissariats 21/22: Wer hat zwischen Samstagabend, 21 Uhr und Sonntagmorgen, 9 Uhr, verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe beobachten können? Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06151/9690, zu melden.

Darmstadt-Martinsviertel: Ungebetene Besucher im Jugendhaus – Süßigkeiten geklaut, Sachschaden verursacht

(ots) – Wie erst jetzt der Polizei bekannt wurde, haben noch unbekannte Täter in der Zeit zwischen Mittwoch (25.9.) und Donnerstag (26.9.), ein Jugendzentrum in der Pankratiusstraße heimgesucht und durch ihr Vorgehen einen Sachschaden von mindestens 1.000 Euro verursacht.

Ersten Ermittlungen zufolge hatten sich die ungebetenen Gäste über ein rückwärtiges Fenster Zugang zu den Räumen verschafft und auf der Suche nach Beute versucht, eine Bürotür aufzubrechen. Diese hielt den Hebelversuchen glücklicherweise stand. Die Kriminellen ließen von ihrem weiteren Vorhaben ab und traten die Flucht an. Nach derzeitigem Stand ließen sie dabei eine geringe Menge Süßigkeiten aus dem Lagerraum des Hauses mitgehen.

Die Ermittlungsgruppe-City der Darmstädter Polizei hat den Fall übernommen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit den Beamten, unter der Rufnummer 06151/9690, in Verbindung zu setzen.

Darmstadt: Jugendlicher mit 1,89 Promille auf dem Fahrrad unterwegs

(ots) – Weil er ohne Licht mit dem Fahrrad unterwegs war, stoppten Beamte der Polizeiautobahnstation Südhessen am Samstagabend (28.09.), gegen 23.30 Uhr, auf der Bundesstraße 26 in Höhe der Autobahnmeisterei, einen 16 Jahre alten Jugendlichen. Als er das Polizeiauto bemerkte, stürzte der junge Mann, verletzte sich aber nicht.

Rasch bemerkten die Beamten, dass der Jugendliche deutlich unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Atemalkoholtest zeigte anschließend 1,89 Promille an. Er wurde vorläufig festgenommen und musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Der 16-Jährige wurde nach den polizeilichen Maßnahmen in die Obhut seiner Erziehungsberechtigten übergeben.

Auto nach Alleinunfall überschlagen – Fahrer tödlich verletzt

Darmstadt (ots) – Am Sonntag, 29.09.2019 gegen 16:45 Uhr stirbt ein 53-jährige Fahrer eines Sportwagens bei einem Verkehrsunfall. Er war an der Anschlussstelle Roßdorf-West auf die Bundesstraße 26 in Richtung Darmstadt aufgefahren und hatte kurz darauf die Kontrolle, auf Grund regennasser Fahrbahn, über sein Fahrzeug verloren. Das Fahrzeug schleuderte in die Böschung und überschlug sich.

Der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Der Beifahrer wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit und schwerverletzt vom Rettungsdienst in ein Darmstädter Krankenhaus gebracht.

Der Sportwagen erlitt einen Totalschaden von etwa 50.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme war eine Fahrspur der Bundesstraße 26 gesperrt.

Darmstadt-Dieburg

Griesheim: Auf Grundstück randaliert und BMW beschädigt – Wer kann Hinweise geben?

(ots) – Zwei noch unbekannte Männer haben am frühen Sonntagmorgen (29.9.) auf einem Grundstück in der Goethestraße randaliert und dabei ein auf dem Privatgelände abgestelltes Auto beschädigt. Durch die verdächtigen Geräusche geweckt, hatten die Bewohner, kurz vor 3 Uhr, nach dem Rechten geschaut und das Duo flüchten sehen.

  • Der Beschreibung nach, soll es sich bei den Vandalen um zwei circa 1,80 Meter und 1,65 Meter große Männer von jeweils kräftiger und schmaler Statur handeln. Beide hatten ein westeuropäisches Erscheinungsbild. Einer der Täter hatte einen auffällig “humpelnden” Gang.

Wegen des Verdachts der Sachbeschädigung und des Hausfriedensbruchs hat die Polizei in Griesheim die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Hinweise zu den flüchtenden Unbekannten geben können, werden gebeten, sich mit den Beamten in Verbindung zu setzen (Rufnummer 06155/83850).

Babenhausen-Hergershausen: Reifen abmontiert – Zeugen gesucht

(ots) – In der Zeit zwischen Freitag (20.9.) und Sonntag (29.9.) haben bislang noch unbekannte Täter ihr Unwesen auf einem Grundstück in der Straße “Außerhalb” getrieben. Nachdem sich die Kriminellen unbemerkt Zutritt zu dem Anwesen verschafft hatten, montierten sie vier Reifen eines dort abgestellten Autoanhängers ab und traten mit ihrer Beute die Flucht an. Am Sonntagabend, gegen 20.30 Uhr, wurde der Diebstahl bemerkt und die Polizei informiert.

Die Dezentrale Ermittlungsgruppe in Dieburg ist nun mit dem Fall betraut und nimmt alle sachdienlichen Hinweise unter der Rufnummer 06071/96560 entgegen.

Groß-Gerau

Gernsheim: 23-Jähriger nach Autoaufbruch festgenommen

(ots) – Am Sonntagmorgen (29.09.), gegen 6.30 Uhr, bemerkte ein Anwohner der Darmstädter Straße, dass an seinem vor dem Haus geparkten Kleinbus eine Scheibe eingeschlagen wurde. Als er daraufhin einen Fahrradfahrer in der Nähe des Tatorts anspricht, springt dieser vom Rad und flüchtet zu Fuß. Die Polizei kann im Rahmen der anschließenden Fahndung in der Pfungstädter Straße einen 23 Jahre alten Mann festnehmen. Bei ihm finden die Beamten ein Pfefferspray sowie aus dem Fahrzeug erbeutete Handschuhe und Werkzeug. Ebenfalls aus dem Kleinbus gestohlene Angelrouten finden die Ordnungshüter später in Tatortnähe.

Der 23-Jährige steht deutlich unter Alkoholeinwirkung. Er muss daher eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Im Rahmen der Ermittlungen ergab sich zudem der Verdacht, dass der 23-Jährige noch für weitere Diebstahlsdelikte in der Nacht in Betracht kommt. So wurden von einem angrenzenden Grundstück drei Fahrräder entwendet und Gegenstände aus einer Garage zum Abtransport bereitgestellt. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern an.

Der 23 Jahre alte Mann wird sich nun in einem Strafverfahren zu verantworten haben.

Mörfelden-Walldorf: Wohnungseinbrecher schlagen Scheibe ein

(ots) – Ein Wohnhaus in der Heinestraße geriet am Freitagabend (27.09.), in der Zeit zwischen 19.15 und 21.15 Uhr, in das Visier von Kriminellen. Die Täter schlugen eine Scheibe ein und verschafften sich so Zugang in die Räumlichkeiten. Die ungebetenen Besucher durchsuchten anschließend mehrere Zimmer und ließen dort nach derzeitigem Ermittlungsstand zwei Armbanduhren mitgehen.

Hinweise werden erbeten an die Kriminalpolizei in Rüsselsheim (Kommissariat 21/22) unter der Telefonnummer 06142/6960.

Kelsterbach: Zwei Motorroller gestohlen

(ots) – Vor einem Wohnhaus in der Kantstraße ließen Unbekannte in der Nacht zum Samstag (28.09.) einen mit Lenkerschloss gesicherten schwarzen Motorroller der Marke Nova Motors mit dem Versicherungskennzeichen 574 HAF mitgehen. Ebenfalls mit dem Lenkerschloss war ein blau-weißer Motorroller der Marke Baotian in der Mörfelder Straße gesichert, den Kriminelle in der Zeit zwischen Freitagnachmittag (27.09.) und Samstagmittag (28.09.) entwendeten. An dem Roller ist das Kennzeichen 201 WWO angebracht.

Hinweise in beiden Fällen, insbesondere zum Verbleib der beiden gestohlenen motorisierten Zweiräder, werden erbeten an die Polizeistation Kelsterbach unter Tel: 06107/7198-0.

Rüsselsheim: Stabbrandbomben bei Erntearbeiten gefunden

(ots) – Bei Erntearbeiten auf einem Feld “Im Kirchsee” in Königstädten, fanden Arbeiter am Samstagvormittag (28.09.) mehrere Stabbrandbomben aus dem 2. Weltkrieg.

Der Bereich wurde anschließend von der Polizei entsprechend abgesperrt und der Kampfmittelräumdienst verständigt. Eine konkrete Gefahr bestand nicht. Die rund rund 20 Stabbrandbomben wurden durch den Kampfmittelräumdienst beseitigt.

Im Anschluss an die Erntearbeiten wurden beim Reinigen der eingesetzten Maschinen zwei weitere Bomben bemerkt.Die Bomben wurden ebenfalls durch den Kampfmittelräumdienst abtransportiert.

Gernsheim: Verkehrsunfall auf der BAB 67 – Pkw brennt vollständig aus

(ots) – Am Montag dem 30.09.19 ereignete sich gegen 03:20 Uhr auf der BAB 67 von Gernsheim kommend in Fahrtrichtung Pfungstadt ein Verkehrsunfall.
Ein Pkw Citroen C3 fuhr einem LKW aus bisher ungeklärter Ursache auf und kam anschließend an der Mittelleitplanke zum Stehen.
Das Fahrzeug fing dort Feuer und brannte komplett aus.
Der 54-jährige Fahrer des Pkws wurde durch den Unfall nur leicht verletzt.

Der Sattelzug wurde lediglich gering beschädigt.
Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 17.000 Euro.
Zwecks Löschung und Bergung des Pkws musste die Fahrbahn in Fahrtrichtung Darmstadt für mehrere Stunden voll gesperrt werden.

Kreis Bergstraße

Wald-Michelbach: Tragischer Autounfall – Kleinkind lebensgefährlich verletzt

(ots) – Ein fast 2-jähriges Mädchen wurde am Montag (30.9.) von einem Auto überrollt und lebensgefährlich verletzt in eine Spezialklinik gefahren. Für die Rettung des Kindes wurden neben dem Rettungswagen auch ein Hubschrauber angefordert.

Die Autofahrerin eines Opel Mokka sowie die Kindsmutter haben einen Schock erlitten. Die Mutter des Mädchens musste zudem vor Ort selbst ärztlich betreut werden. Zudem betreut das Kriseninterventionsteam Bergstraße die betroffenen Familien mit zwei Teams.

Nach ersten Feststellungen sei das Kind unbemerkt aus dem Elternhaus in der Straße “Am Hohenstein” gelaufen und hat sich vor das Auto einer Bekannten und Nachbarin der Familie begeben.
Die 42 Jahre alte Autofahrerin war gerade im Gespräch mit der 43-jährigen Mutter des Mädchens und fuhr gegen 14.30 Uhr los, ohne das Kleinkind vor dem Auto bemerkt zu haben.

Ergänzungsmeldung zum tragischen Autounfall:

(ots) – 30.09.2019, 17:45 Uhr – Nach dem tragischen Autounfall in Wald-Michelbach ist das Mädchen am späten Nachmittag in der Klinik verstorben.

Bürstadt: Einbrecher erbeuten Bargeld in der Augustinerstraße – Kripo sucht Zeugen

(ots) – Um in ein Einfamilienhaus in der Augustinerstraße einbrechen zu können, haben die Täter zunächst das massive Holztor und im Anschluss die Haustür aus Aluminium aufgehebelt.
Die Kriminellen schlichen sich am Samstag (28.9.) zwischen 18 Uhr und 20.25 Uhr an das Haus heran. Während der Tatzeit durchsuchten sie das komplette Eigenheim und konnten mit Bargeld fliehen.

Wer Hinweise zu dem Einbruch, zwischen der Schulstraße und Marktstraße, geben kann, meldet sich bitte beim zuständigen Kommissariat 21/ 22 in Heppenheim. Telefon: 06252 / 7060.

Bürstadt: Streit während der Kerb – Polizei hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen

(ots) – Während der Kerb sind am Sonntagabend (29.9.) mehrere junge Leute in der Marktstraße aufeinander losgegangen. Geschädigt wurden zwei 18-Jährige aus Lampertheim, die wohl während
der Auseinandersetzung verletzt wurden.

Im Zuge der Ermittlungen haben Beamten zwei Jugendliche im Nahbereich festgestellt, die entweder unmittelbar mit der Tat etwas zu tun haben oder Hinweise zu den Tätern geben können.
Wie der Streit gegen 21 Uhr seinen Anfang genommen hat, ist noch unklar.

Die Ermittlungen hierzu hat die Ermittlungsgruppe in Lampertheim übernommen. Wer den Streit beobachtet hat und Hinweise geben kann, meldet sich bitte bei den Beamten der DEG unter der Rufnummer 06206 / 94400.

Viernheim: Dieb flüchtet mit Turnschuhen und Spültischarmatur über Autobahn

(ots) – Mit einer waghalsigen Flucht über die Autobahn konnte sich ein Ladendieb am Samstag (28.9.) der Festnahme entziehen. Der Geflohene hatte zuvor im Einkaufszentrum in der Robert-Schuman-Straße drei Paar Sportschuhe und eine neue Spültischarmatur im Gesamtwert von mindestens 200 Euro gestohlen.

Der Diebstahl fiel am Spätnachmittag einer Reinigungskraft in der Toilettenanlage des Einkaufszentrums auf. Dort bemerkte sie zwei Plastiktüten, die mit den Sportschuhen und der Spültischarmatur befüllt waren. Der Sicherheitsdienst beobachtete gegen 18.20 Uhr einen Mann, der die Tüten an sich nahm und nach Ansprache sofort die Flucht aufnahm. Um nicht festgehalten zu werden, bedrohte der Dieb die Marktmitarbeiter mit einem kleinen Messer und rannte los.

Mehrere Personen, darunter auch Passanten, folgten dem Dieb zunächst über den Parkplatz des Einkaufszentrums, die Mannheimer Straße bis zu dem parallel laufenden Fußweg zur Autobahn 6. Dort erklomm der Flüchtende die Schallschutzmauer der Autobahn und rannte auf der anderen Seite davon.

  • Der Ladendieb ist nach Zeugenaussagen zwischen 30 und 40 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und hat eine normale Figur. Zur Tatzeit trug der Dreitagebartträger ein Tuch auf dem Kopf.
    Bekleidet war er mit einer schwarzen Daunenjacke und einer hellen Jeanshose.

Wer Näheres zu dem Ladendieb sagen kann, wendet sich bitte unter der 06204 / 93770 an die Polizei (DEG) in Viernheim.

Odenwaldkreis

Höchst: Alarm verschreckt Einbrecher

(ots) – Einbrecher haben in der Nacht zum Montag (29.-30.9.) versucht, über das Dach in einem Lebensmittelmarkt einzusteigen. Durch den ausgelösten Alarm um kurz nach Mitternacht wurden sie offensichtlich zur Flucht gedrängt. Unbemerkt gelangten die Kriminellen auf das Dach des Marktes in der Otto-Hahn-Straße und sind bereits, nachdem erste Ziegel abgedeckt waren, bis zur Zwischendecke vorgedrungen.

Aufgeschreckt durch den Alarm ließen die Täter offensichtlich von ihrem Vorhaben ab und flüchteten, ohne den Markt betreten zu haben, vom Dachfirst.

Die Kriminalpolizei (K 21/ 22) sucht zu dem Einbruch dringend Zeugen, die Personen und/ oder Fahrzeuge im Bereich des Einkaufsmarktes im Gewerbegebiet bemerkt haben.
Hinweise werden unter der Rufnummer 06062 / 9530 erbeten.