Kreis Karlsruhe – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Pfinztal – Zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser

Pfinztal (ots) – Im Zeitraum zwischen Freitag, 19:00 und 20:45 Uhr, stiegen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Grötzinger Straße in Pfinztal ein. Durch eine aufgehebelte Tür verschafften sich die Diebe Zutritt in das Wohnanwesen. Es wurden mehrere Schränke und Räume durchwühlt. Nach aktuellem Stand wurde Bargeld entwendet. Zudem entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Den Tätern gelang im Anschluss unbemerkt die Flucht.

Auch im Pfinztaler Asternweg stiegen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus ein. Im Zeitraum zwischen Freitag, 19:30 und 23:00 Uhr, hebelten die Diebe ein Fenster auf und stiegen anschließend in das Gebäude ein. Durchsucht wurden mehrere Räumlichkeiten. Bislang wurde keine entwendeten Gegenstände festgestellt. Der durch den Einbruch entstandene Sachschaden konnte auf etwa 150 Euro beziffert werden. Spuren konnten im Anschluss gesichert werden.

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich telefonisch, unter der Nummer 0721/49070, beim Polizeirevier Karlsruhe-Durlach zu melden.

Bruchsal – Auseinandersetzung in Gaststätte

Karlsruhe (ots) – In der Nacht auf Montag kam es in einer Gaststätte in Bruchsal zu einer handfesten Auseinandersetzung, bei der mehrere Personen leicht verletzt wurden.

Nach den bisherigen Erkenntnissen begab sich ein 38-Jähriger kurz nach Mitternacht in die in der Kaiserstraße gelegene Gaststätte. Nachdem er an der dortigen Bar ein Getränk bestellt und erhalten hatte, warf er das Glas samt Inhalt hinter die Theke. Als er daraufhin zur Rede gestellt wurde, geriet der 38-Jährige noch stärker in Rage, ergriff einen Barhocker und wollte mit diesem zuschlagen. Daraufhin entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung, bei der auch Baseballschläger gegen den 38-Jähigen eingesetzt wurde. Nachdem der Beschuldigte aus dem Lokal gedrängt werden konnte, schlug der weiterhin aggressive Mann mehrfach gegen die Scheiben der Eingangstür, wodurch diese beschädigt wurden.

Auch nach dem Eintreffen von Rettungskräften und der Polizei verhielt sich der 38-Jährige aggressiv, so dass Polizeibeamte die Behandlung sowie den Transport des Mannes in ein Krankenhaus überwachen mussten.

Ettlingen – Betrunkener Radfahrer widersetzt sich Polizeibeamten

Ettlingen – Nachdem Polizeibeamte am Sonntagmorgen, gegen 15 Uhr, einen 54-jährigen Polen kontrollierten, der betrunken auf einem Fahrrad in Rheinstetten unterwegs war, verbrachten sie diesen für weitere polizeiliche Maßnahmen zum Polizeirevier Ettlingen. Bereits auf der Fahrt wurde der 54-Jährige zunehmend aggressiv und bedrohte die Beamten mit dem Tode. Aufgrund seines Verhaltens musste er in Gewahrsam genommen werden. Hiergegen leistete er massiv Widerstand und beleidigte und bedrohte die eingesetzten Beamten fortlaufend. Auch während der Blutentnahme musste der aggressive Mann festgehalten werden. Nachdem durch den anwesenden die Haftfähigkeit bestätigt wurde, durfte der 54-Jährige seinen Rausch in der Gewahrsamszelle ausschlafen und wurde um die Mittagszeit von Angehörigen abgeholt. Während den Widerstandshandlungen wurde glücklicherweise keiner der Beamten verletzt.

Rheinstetten – Airbag durch herausgelösten Gullideckel ausgelöst

Rheinstetten – Eine 63-Jährige befuhr am Montag gegen 03:00 Uhr die Badener Straße als sich plötzlich der Airbag in ihrem Fahrzeug auslöste. Als die Frau ausstieg, bemerkte sie einen Gullideckel rechts neben ihrem Vorderreifen. Dieser wurde etwa 40 m zuvor aus seiner Verankerung herausgehoben und vermutlich auf die Straße gelegt. Die 63-Jährige überfuhr den Gullideckel und zog ihn bis zur Auslösung des Airbags mit sich. Die Frau wurde glücklicherweise nicht verletzt. Der Sachschaden konnte bislang nicht beziffert werden. Vor Ort konnte etwa 10 Meter vom Unfallfahrzeug entfernt ein weiterer auf der Fahrbahn liegender Gullideckel festgestellt werden. Die Polizei bittet daher um Vorsicht.

Sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall nimmt das Polizeirevier Ettlingen gerne telefonisch, unter der Nummer 07243/32000, entgegen.