Speyer: Die Polizei-News

Symbolbild Polizei, Polizeiwagen, Schriftzug © TechLine on Pixabay

Speyer – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Verkehrskontrollen im Speyerer Stadtgebiet

Am gestrigen Mittwochmorgen wurden im Speyerer Stadtgebiet verstärkt Verkehrskontrollen im Hinblick auf die Verkehrssicherheit im Allgemeinen und auf die Sicherheit im Straßenverkehr unter Beteiligung von Fahrradfahrern im Besonderen durchgeführt. Bei insgesamt 25 kontrollierten PKW kam es wegen Nichtbeachtens der Gurtpflicht und sonstigen Fahrzeugmängeln zu insgesamt elf Beanstandungen.

Bei einer Kontrollstelle im Bereich des St.-Guido-Stifts-Platz in Speyer mussten von neun kontrollierten Fahrradfahrern sieben mit einer Verwarnung bedacht werden, da sie unter anderem vermehrt nicht die vorgegebene Richtung auf dem Radweg befuhren. Dieses Fehlverhalten birgt ein besonderes Gefahrenpotential und stellt eine der Hauptunfallursachen unter Beteiligung von Fahrradfahrern dar.

Die Polizei wird auch zu Beginn der nun beginnenden “dunkleren Jahreszeit” vermehrt diesbezüglich Kontrollen durchführen.

Besitzer eines Sparschweins gesucht

03.10.2019, 13:32

Am frühen gestrigen Nachmittag fielen an der Sparkassenfiliale am Willy-Brand-Platz fünf Jugendliche auf, weil diese rennend den Automatenraum der Bank verließen und dabei “Banküberfall” riefen. Tatsächlich lag kein Banküberfall vor, stattdessen fand ein Zeuge in dem Raum diverses Münzgeld auf dem Boden verteilt und verständigte daraufhin die Polizei. Die Beamten stellten fest, dass der Automat für Münzeneinzahlung eine Störung aufwies und sich im Einzahlungsschacht tönerne Splitter befanden. Es besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, dass an diesem Automat ein Sparschwein geschlachtet wurde. Um 14.45 Uhr wurde im Rahmen von Jugendschutzkontrollen in der Bahnhofstraße eine 5-köpfige Gruppe Jugendlicher im Alter von 13 – 18 Jahren einer Personenkontrolle unterzogen. Hierbei konnten bei einem 18-jährigen jungen Mann in der Umhängetasche Münzgeld im hohen zweistelligen Bereich sowie Tonsplitter aufgefunden werden, die mit denen in der Sparkasse gefundenen korrespondieren. Der Heranwachsende gab an, dass sie vorher gemeinsam in der Sparkasse gewesen seien und dort die Münzen gefunden und mitgenommen hätten. Den angeblichen Fund melden wollten sie nicht. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass die amtsbekannten Jugendlichen vor der Aktion in der Sparkasse ein Sparschwein entwendet haben und später den Inhalt unter einander aufteilen oder in Naturalien umsetzen wollten.

Insofern bittet die Polizei Bewohner oder Geschäftsinhaber, denen in naher zurückliegender Zeit ein Sparschwein oder ähnliches Gefäß zur Geldaufbewahrung aus Ton entwendet wurde, sich mit der Polizei Speyer in Verbindung zu setzen.

Jugendschutzkontrollen

03.10.2019, 19:55 Uhr

Bei weiteren Jugendschutzkontrollen am Abend des gestrigen Tages wurde eine Gruppe, bestehend aus 2 Jungs und 2 Mädchen im Alter von 16 und 17 Jahren ebenfalls in der Bahnhofstraße angetroffen, die Alkohol in großen Mengen mitführte. So wurden den jungen Leuten 5 Flaschen Wodka, zwei Flaschen Kräuterschnaps und eine Flasche Likör abgenommen. Lediglich eine Flasche Wein, zu deren Konsum sie nach dem Jugendschutzgesetz berechtigt sind, wurde ihnen belassen.

Fahren unter Einfluss von Betäubungsmittel

03.10.2019, 21:16 Uhr

Gestern Abend meldete ein Zeuge, dass auf der B39 von Hanhofen in Richtung Speyer ein Fahrzeug fahre, welches wiederholt über die Mittellinie auf die Gegenfahrbahn gelenkt werde. Aufgrund regelmäßiger Standortdurchgaben konnte der 18-jährige Fahrzeugführer des betroffenen Mercedes Benz in der Dudenhofener Straße in Speyer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bei ihm wurden drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt und ein Urintest reagierte positiv auf THC. Ihm wurde nachfolgend eine Blutprobe entnommen und der Fahrzeugschlüssel abgenommen. Bei einem im Fond mitfahrenden 19-jährigen Freund wurde während der Verkehrskontrolle auch noch ein Tütchen mit Marihuana aufgefunden.