Südhessen: Die Polizei-News

Symbolbild Blaulicht

Südhessen – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Darmstadt

Mehrere Motoroller gestohlen

Darmstadt-Kranichstein (ots) – Am vergangenem Wochenende (04. – 06.10) wurden der Polizei in Darmstadt mehrere Motorroller als gestohlen gemeldet.

In der Zeit zwischen Freitagmorgen (04.10) und Samstagabend (05.10) sollen bislang unbekannte Täter sowohl einen schwarzen Roller der Marke Piaggio “DA-BC 10” aus dem Pupinweg, als auch einen grauen Roller der Marke SYM “326OWH” aus der Wenckstraße entwendet haben.

Einen schwarzen Motorroller erbeuteten Diebe aus der Gutenbergstraße. Dieser konnte am Sonntagmorgen (06.10) auf dem Gelände einer in der Nähe befindlichen Schule aufgefunden werden. Wann die Täter ihre Beute entwendeten, müssen die weiteren Ermittlungen zeigen.

Mit laufendem Motor und abmontierter Frontverkleidung fand ein aufmerksamer Zeuge am Samstagmorgen (05.10) in der Kranichsteiner Grundstraße, gegenüber des dortigen Kindergartens, einen weiteren Roller. Nach ersten Ermittlungen stellte sich heraus, dass dieses Zweirad womöglich aus dem Darmstädter Rhönring gestohlen wurde. Die Tatzeit könnte bis zum Freitagmorgen (04.10) zurückliegen.

Der bei den Taten entstandene Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere Tausend Euro.

Wegen der Rollerdiebstähle haben die Beamten der Ermittlungsgruppe City die Ermittlungen aufgenommen. In diesem Zusammenhang werden Zeugen, die Hinweise zu den Taten oder zum Verbleib der beiden fehlenden Roller geben können, gebeten, sich bei den Ermittlern zu melden (06151/969-0).

Polizei sucht Zeugen nach Sachbeschädigung an rotem Kleinbus

Darmstadt (ots) – Darmstadt – In der Nacht von Samstag, den 05.10.2019 auf Sonntag, den 06.10.2019 kam es in der Kirschenallee zu einer Sachbeschädigung an einem am Fahrbahnrand geparkten, roten Kleinbus. Ein bisher unbekannter Täter beschädigte dabei auf bisher unbekannte Art und Weise den linken Außenspiegel.

Die Polizei sucht nun Zeugen, oder Personen, die in diesem Zusammenhang zur genannten Zeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder einen Hinweis auf Personen geben können. Hinweise bitte an das 1. Polizeirevier in Darmstadt, Tel.: 06151/969 3610.

Darmstadt-Dieburg

17-jährigen Dieb im Restaurant erwischt

Groß-Umstadt (ots) – Seit Samstagabend (05.10) muss sich ein 17-Jähriger wegen Diebstahls strafrechtlich verantworten. Der junge Mann steht im Verdacht, dass er mit mindestens einem weiteren Täter eine Jacke sowie eine EC-Karte aus einem Restaurant in der Georg-August-Zinn-Straße stehlen wollte.

Dank aufmerksamer Zeugen konnte eine Streife der Polizeistation Dieburg den 17-jährigen Tatverdächtigen noch an Ort und Stelle festnehmen. Sein Komplize sei vor dem Eintreffen der Streife in Richtung der Kreuzung Georg-August-Zinn-Straße, Ecke Realschulstraße geflüchtet.
Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei nach dem Flüchtigen verlief bislang ohne Erfolg.
Für den 17-jährigen Jugendlichen endete die Nacht auf der Wache.

  • Bei dem flüchtigen Täter soll es sich um einen etwa 1,85 Meter großen Mann mit einem hellbraunen Hautteint und hellbraunen Haaren gehandelt haben.

Die Ermittler des Kommissariats 35 in Darmstadt schließen derzeit auch nicht aus, dass noch ein dritter Täter involviert sein könnte. In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können (6151/969-0).

Geld und Schmuck erbeutet – Einbrecher hebelt Fenster auf

Pfungstadt (ots) – Schmuck und Geld im Gesamtwert von mehreren Hundert Euro erbeuteten Einbrecher am Freitag (04.10) aus einem Haus in der Pestalozzistraße. In der Zeit zwischen 16.30 Uhr und 21.20 Uhr hebelten die Eindringlinge ein Fenster auf und gelangten so in die Räumlichkeiten.
Dabei verursachten sie einen Sachschaden von rund 900 Euro. Anschließend flüchteten die Kriminellen unerkannt.

Das Kommissariat 21-22 in Darmstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen des Einbruchs. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06151/969-0 bei den Ermittlern zu melden.

Einbrecher schlagen Fenster ein

Ober-Ramstadt/Nieder-Modau (ots) – Ein Haus in der Straße “Am Kreuzer” geriet am Samstagabend (05.10) in das Visier von Einbrechern. In der Zeit zwischen 18.40 Uhr und kurz nach 23 Uhr gelangten die Täter über ein eingeschlagenes Fenster in das Haus. Im Anschluss durchsuchten die Eindringlinge die Räumlichkeiten. Nach der Tat gelang ihnen unerkannt die Flucht.
Ob sie etwas erbeutet haben, müssen die weiteren Ermittlungen ergeben.

Auf rund 1.000 Euro wird der bereits entstandene Schaden geschätzt. Hinweise zu dieser Tat nehmen die Ermittler des Kommissariats 21-22 in Darmstadt entgegen (06151/969-0).

Feuerwehr und Tierheim im Fokus von Kriminellen

Groß-Zimmern/Münster (ots) – Allem Anschein nach versuchten bislang unbekannte Täter am Sonntag (06.10) in der Zeit zwischen 1.30 Uhr und 10 Uhr in die Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr
Groß-Zimmern in der Angelgartenstraße einzudringen.
Bei diesem Vorhaben beschädigten die Kriminellen die Eingangstür und verursachten am Glaseinsatz einen Schaden von etwa 1.000 Euro.
Aus bislang ungeklärter Ursache brachen sie die weitere Tathandlung ab und flüchteten.

In Münster hebelten Eindringlinge in der Nacht zum Sonntag (05.-06.10) ein Fenster zum Tierheim in der Munastraße auf. Bei ihrer Suche nach Beute fanden die Täter Geld. Bei der anschließenden Flucht kletterten die Diebe nach ersten Erkenntnissen mit Hilfe eines Stuhls über das Hoftor.
Ersten Schätzungen zur Folge könnte der Schaden mehrere Hundert Euro umfassen.

Zeugen, die Hinweise zu diesen Taten geben können, werden gebeten, sich bei den Beamten der Ermittlungsgruppe der Polizeistation Dieburg zu melden (06071/9656-0).

Zivilstreife nimmt 45-Jährigen fest – Verdacht des serienmäßigen Tankbetruges

Weiterstadt (ots) – Einer Zivilstreife der Polizeiautobahnstation Südhessen fiel in der Nacht zum Samstag (05.10.), gegen 3.45 Uhr, an der Tank- und Rastanlage Gräfenhausen-West ein Autofahrer auf, der gerade sein Fahrzeug betankte.
Rasch stellten die Beamten fest, dass an dem Auto gestohlene Kennzeichen angebracht waren.

Im Rahmen der anschließenden Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht, dass der 45 Jahre alte Mann aus dem Odenwaldkreis seit Juni 2019 für insgesamt sieben Fälle von Tankbetrug an den Tank- und Rastanlagen Bergstraße und Gräfenhausen, entlang der A 5, in Betracht kommt.

Der Polizei gegenüber räumte der 45-Jährige bislang zwei Fälle von Tankbetrug sowie den Diebstahl der im aktuellen Fall benutzten Autokennzeichen ein. Die Ermittlungen dauern an.

Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Das Fahrzeug und die gestohlenen Kennzeichen wurden von der Polizei sichergestellt. Der 45-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Er wird sich nun in einem Ermittlungsverfahren wegen Tankbetrugs und Diebstahls zu verantworten haben.

Groß-Gerau

Mit 2,25 Promille am Steuer/Polizei stellt Führerschein sicher

Mörfelden-Walldorf (ots) – Einen 47 Jahre alten Autofahrer stoppten Polizeibeamte in der Nacht zum Sonntag (06.10.), gegen 1.50 Uhr, im Vitrollesring.

Rasch bemerkten die Ordnungshüter, dass der 47-Jährige unter Alkoholeinwirkung stand.
Ein Atemalkoholtest zeigte anschließend 2,25 Promille an. Der Wagenlenker musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Sein Führerschein wurde von der Polizei sichergestellt.

Der 47-Jährige wird sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten haben.

Radfahrer von Auto angefahren und verletzt/Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Biebesheim (ots) – Ein 33 Jahre alter Radfahrer befuhr am Freitag (04.10.), gegen 13.40 Uhr, die Eisenbahnstraße in Richtung Bahnhofstraße, als er von einem bislang unbekannten Auto, das in gleicher Richtung unterwegs war, touchiert wurde.
Der 33-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt und musste im Krankenhaus ärztlich versorgt werden.

Der unbekannte Autofahrer oder die unbekannte Autofahrerin entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug liegen derzeit nicht vor.

Die Polizei bittet Zeugen, die in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben können, um Kontaktaufnahme unter der Rufnummer 06258/9343-0.

Verkehrsunfall mit Flucht unter Alkoholeinwirkung

Raunheim, An der Lache – (ots) – Am Samstag, den 05.10.19, gegen 10.30 Uhr, befuhr ein 55-jähriger PKW-Fahrer aus Wiesbaden die Straße An der Lache in Richtung Ludwig-Buxbaum-Allee.
Aus unbekannter Ursache kam er mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und beschädigte zwei am Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten Fahrzeuge. Der Fahrer fuhr trotz eines defekten Vorderreifens weiter und stellte das Fahrzeug in der Straße Am Schifferstück auf einem Privatparkplatz ab.

Hier wurde er durch einen Zeugen angesprochen, dass er dort nicht parken darf. Daraufhin verließen der Fahrer und Beifahrer das Fahrzeug und entfernten sich zu Fuß vom Fahrzeug.

Beide konnten im Zuge der Unfallaufnahme ermittelt und festgenommen werden. Der Fahrer stand offensichtlich unter Alkoholeinfluss, so dass eine Blutentnahme durchgeführt werden musste.
Es wurde niemand verletzt, der Sachschaden wird auf ca. 6.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Rüsselsheim, Mainzer Straße/Bonner Straße – (ots) – Ein 33-jähriger PKW-Fahrer aus Rüsselsheim befuhr am Sonntag, den 06.10.19, gegen 01.40 Uhr, mit seinem Fahrzeug die Mainzer Straße aus Richtung Raunheim kommend und wollte an der o.a. Kreuzung nach links in die Bonner Straße abbiegen. Beim Abbiegevorgang kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Stromverteilerkasten.

Bei der Unfallaufnahme stellte man fest, dass der Fahrer offensichtlich unter Alkoholeinwirkung stand, so dass eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein einbehalten wurde. Das Fahrzeug des Rüsselsheimer war nicht mehr fahrbereit, es musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.

Kreis Bergstraße

Mit Tresor aus Reihenhaus geflüchtet

Viernheim (ots) – Einbrecher, die bei ihrer Tat am Samstag (5.10.) von einem Nachbarn überrascht wurden, sind nach ersten Hinweisen mit einem grauen oder silberfarbenen Wagen in Richtung Mannheimer Straße weggefahren. Drei bis vier Personen waren an dem Einbruch in einem Reihenhaus in der Heppenheimer Straße, im Bereich der Hausnummern 23 bis 31, beteiligt.
Nach erster Durchsicht fehlt ein anthrazitfarbener Wandtresor. Das geschätzte 50 Kilogramm schwere Behältnis rissen die Täter gewaltsam aus der Halterung heraus und schafften es über das Gartengrundstück weg. Allein der reine Sachschaden ist etwa 1.000 Euro hoch.

In das Haus drangen die Täter gegen 20 Uhr durch ein im Obergeschoss aufgebrochenes Fenster ein, nachdem sie den am Garten angrenzenden Fußweg genutzt hatten.

Die Kriminalpolizei (K 21/ 22) sucht in diesem Zusammenhang dringend Zeugen,die die Personengruppe oder auch das gesuchte Auto auf der Durchgangsstraße “Heppenheimer Straße” bemerkt haben.
Alle Hinweise werden auch telefonisch unter der Rufnummer 06252 / 7060 entgegengenommen.

Kriminelle steigen in fünf Wohnungen ein – Zeugen dringend gesucht

Rimbach (ots) – Kriminelle suchten sich am Freitag (4.10) gleich mehrere Häuser aus, um in insgesamt fünf Wohnungen einzusteigen. Betroffen sind drei Häuser in der Waldstraße und ein Haus mit zwei Wohnungen in der Guntherstraße. Erbeutet wurden Sparbücher, Schmuck und Geld im Wert von mindestens 10.000 Euro. Hinzu kommt der Sachschaden an den Häusern.

In der Tatzeit, in den Abendstunden zwischen 19.45 Uhr und 22.30 Uhr, schlugen die Täter Glasscheiben ein oder stiegen durch aufgebrochene Fenster.
In allen Fällen waren die Bewohner nicht zu Hause.

Die Kriminalpolizei (K 21/ 22) geht von mindestens zwei Tätern aus, die in krimineller Absicht von Haus zu Haus gezogen sind. Möglicherweise sind die Fremden anderen Anwohnern oder Passanten aufgefallen und können wichtige Hinweise geben.
Telefonisch sind die ermittelnden Beamten unter der Rufnummer 06252 / 7060 zu erreichen.

Geldspielautomaten geknackt

Lorsch (ots) – In der Sachsenbuckelstraße wurde am Montagmorgen (7.10.) die Eingangstür aufgebrochen, um zwei Geldspielautomaten knacken zu können. Die Höhe des Schadens ist noch unklar. Während die Täter gegen 5 Uhr morgens zugange waren, löste der Alarm aus.

Die Polizei in Heppenheim (DEG) hat die Ermittlungen übernommen und nimmt Hinweise entgegen. Telefon:06252 / 7060.

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Groß-Rohrheim (ots) – Vermutlich in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn kollidierte ein 34-Jähriger aus Biblis am 06.10.19 um 19:37 Uhr auf der B44 von Biblis nach Gernsheim mit der Verkehrsinsel des Kreisels zur K 41.
Durch den Aufprall wurde der allein im Fahrzeug befindliche Unfallverursacher schwer verletzt und ins Klinikum nach Mannheim gebracht.

Auf Grund der Fahrzeugbergung und Straßenreinigung war die B44 in Höhe Groß-Rohrheim bis
23:00 Uhr gesperrt, eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. Ersten Einschätzungen zufolge dürfte der entstandene Sachschaden mehrere Zehntausend Euro betragen.

Schreinerei brennt

Fürth-Krumbach (ots) – 06.10.2019 02:30 Uhr – Der am Samstag 05.10.2019 gegen 23:30 Uhr, in einer Schreinerei im Fürther Ortsteil Krumbach entdeckte Brand, konnte mittlerweile durch die eingesetzten Feuerwehren Fürth mit Ortsteilen und Lindenfels gelöscht werden.
Bei dem Brand wurde niemand verletzt.
Von den Flammen betroffen waren drei Gebäude der Schreinerei.
Nach erster Einschätzung liegt der Sachschaden bei mehreren hunderttausend Euro.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Odenwaldkreis

Von der Straße geklaut – Polizei ermittelt nach Rollerdiebstahl

Erbach (ots) – Im Laufe des Freitags (4.10.) wurde vom Gehweg der Gebrüder-Grimm-Straße ein Motorroller der Marke Keewag in der Farbe Orange gestohlen.
Der Roller, der mit dem Lenkradschloss gesichert war, hat einen Wert von 1.200 Euro.
An ihm war zuletzt das Versicherungskennzeichen in Grün, 349-WJL, angebracht.

Die Ermittlungen zu dem Fall hat die Polizei in Erbach (DEG) übernommen.
Wer Hinweise geben kann, wendet sich telefonisch an die Rufnummer 06062 / 9530.

1.000 Euro teures E-Bike am Bahnhof gestohlen

Höchst (ots) – Ein 1.000 teures Pedelec der Marke Prophete wurde am Höchster Bahnhof gestohlen. Das schwarze Bike war am dortigen Fahrradständer mit einem Kabelschloss gesichert, als die Diebe zwischen Samstagabend (5.10.) 21.25 Uhr und Sonntagmorgen (6.10.) 10 Uhr zugeschlagen haben.

Wer den Diebstahl beobachtet hat oder Hinweise zu dem Pedelec Prophete geben kann, wendet sich bitte unter der 06163 / 9410 an die Polizei (DEG) in Höchst.

2.500 Euro Schaden – Unfallverursacher flüchtet von Unfallstelle

Reichelsheim (ots) – Ein schwarzer Honda CR-V wurde zwischen Freitag (04.10.), 17 Uhr und Samstag (05.10.), 8 Uhr in der Heidelberger Straße angefahren und unfallbeschädigt zurückgelassen.
Der bislang unbekannte Verursacher beschädigte das geparkte Auto am linken hinteren Stoßfänger bis zur vorderen Stoßstange.
Der Sachschaden am Honda beläuft sich auf mindestens 2.500 Euro.
Wer konnte den Vorfall beobachten oder kann Hinweise zu dem Unfallbeteiligten geben?

Hinweise hierzu bitte an die Polizeistation Erbach melden. Telefon: 06062 / 9530.