Südhessen: Die Polizei-News

Südhessen – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Darmstadt

Darmstadt-Kranichstein: Trickbetrüger machen Beute – Polizei warnt vor Enkeltrick

(ots) – Mit dem sogenannten “Enkeltrick” konnten Trickbetrüger am Dienstagnachmittag (08.10) von einer Seniorin aus Kranichstein mehrere Tausend Euro erbeuten. Gegen 13 Uhr erhielt die Frau einen Anruf der angeblichen Enkelin. Glaubhaft und durch eine geschickte Gesprächsführung, konnte die Fremde den Anschein erwecken, dass es sich bei ihr um die Enkelin handele.
Im Laufe des Gesprächs gelang es der Trickbetrügerin die hilfsbereite Seniorin so zu täuschen, sodass diese ihr die sofortige finanzielle Unterstützung für den Kauf einer Immobilie zusprach.

Nur wenige Stunden später, gegen 16 Uhr, übergab man im Pfannmüllerweg einem angekündigten Geldabholer die finanzielle Unterstützung. Nachdem der Täter das Geld übernommen hatte, verschwand er in Richtung Jagdschloss.

Täterbeschreigung:

  • Der Mann soll zwischen 30 und 40 Jahren alt und etwa 1,60 Meter und 1,70 Meter groß gewesen sein. Zudem wurde das Erscheinungsbild des Täters als südosteuropäisches wahrgenommen.
    Er trug einen Schnurrbart, hatte kurze, schwarze Haare, war von normaler Statur und hatte eine dunkle Augenfarbe. Während der Abholung soll er dunkel Bekleidet gewesen sein.

Die Kriminalpolizei (K 24) in Darmstadt hat die Ermittlungen wegen des Trickbetrugs übernommen und warnt erneut. Veranlassen Sie keine Geldübergaben nach Telefongesprächen! Vertrauen Sie niemals Fremden ihr Erspartes an! Legen Sie bei verdächtigen Anrufen sofort auf und rufen Sie Ihre Enkel unter der Ihnen bekannten Rufnummer zurück!

Wer Hinweise zu der beschriebenen Person geben kann oder die Übergabe beobachtet hat, wird gebeten, sich bei den Ermittlern zu melden (06151 / 969-0).

Weitere Präventionstipps finden Sie unter folgendem Link: https://k.polizei.hessen.de/1869418958

Darmstadt-Arheilgen: Autoscheiben eingeschlagen und Beute gemacht

(ots) – Nachdem ein Auto in der Arheilger Maulbeerallee und ein weiteres Auto in der Darmstädter Ludwigshöhenstraße am Dienstagnachmittag (08.10) in das Visier von Kriminellen gerieten, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.

Bei beiden Fahrzeugen schlugen die Täter eine Seitenscheibe ein, um an ihre Beute zu gelangen. Innerhalb einer Viertelstunde erbeuteten die Diebe aus dem in Darmstadt geparkten Auto einen Rucksack mit einem Laptop sowie einem Mobiltelefon.
Gegen 14.20 Uhr wurde der Diebstahl festgestellt.

Etwa zweieinhalb Stunden nach dieser Tat erbeuteten die Täter innerhalb von 30 Minuten aus dem Auto in Arheilgen einen weiteren Rucksack mit einem Portemonnaie.
Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro.

Die Ermittler der Kommissariats 21-22 in Darmstadt prüfen derzeit, ob es zwischen diesen beiden Taten einen Zusammenhang gibt. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder zur Tat geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei zu melden (06151/969-0).

Darmstadt-Eberstadt: Straßensperre nach Verkehrsunfall

(ots) – Am Mittwoch dem 09.10.2019 gegen 01:55 Uhr befuhr ein Lkw-Fahrer die B426 von Mühltal kommend in Fahrtrichtung Darmstadt. Dieser fuhr vermutlich mit einer der Witterung nicht angepassten Geschwindigkeit, sodass dessen Anhänger kurz vor der Kreuzung Mühltalstraße, Eberstadt, in einer Rechtskurve nach links umkippte und auf der Gegenfahrbahn entlang rutschte.

Durch den Verkehrsunfall kamen keine anderen Verkehrsteilnehmer zu Schaden, jedoch musste die Fahrbahn bis 05:17 Uhr komplett gesperrt werden und der 12 Tonnen schwere Lkw mit einem Kran geborgen werden.

Darmstadt-Dieburg

Dieburg: Auto gerät in Brand – Ursache noch unklar

(ots) – Aus bislang ungeklärter Ursache fing am Mittwochvormittag (09.10), gegen kurz nach 11 Uhr, ein Auto zu berennen an. Das Fahrzeug befand sich auf einem Parkplatz in der Straße “Auf der Leer”, als der Brand sich allem Anschein nach im Bereich des Motorraums entwickelte.

Die Feuerwehr aus Dieburg konnte die Flammen nur kurze Zeit später löschen.
Das Auto war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Ein weiteres Fahrzeug, welches nebendran stand, wurden ebenfalls leicht beschädigt.
Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei von einem technischen Defekt aus.

Weiterstadt: Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien

(ots) – Wegen gleich mehrerer Farbschmierereien hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. In der Nacht zum Dienstag (07.-08.10) besprühten bislang unbekannte Täter Hauswände eines Jugendzentrums sowie eines Hauses in der Arheilger Straße.
Auch die Hauswand sowie ein Rolltor einer Firma im Eschenweg geriet in den Fokus der Vandalen.
Mit schwarzer Sprühfarbe hinterließen die Täter Hakenkreuze und verursachten dadurch einen Schaden, der nach ersten Schätzungen mehrere Hundert Euro umfasst.

Die Kriminalpolizei (ZK10) in Darmstadt prüft auch den Hintergrund dieser Tat und hat wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei den Ermittlern zu melden (06151/969-0).

Kreis Bergstraße

Bensheim: Drei Fahrer von der Polizei gestoppt – Alle drei ohne Fahrerlaubnis

(ots) – Einen Autofahrer und zwei Motorrollerfahrer stoppten zivile Verkehrsfahnder des Polizeipräsidiums Südhessen am Dienstagabend (08.10.)im Stadtgebiet.
Sowohl der 15-Jährige Rollerfahrer, den die Beamten gegen 20.30 Uhr in der Amperestraße kontrollierten, als auch ein 32 Jahre alter Motorrollerfahrer, den die Ordnungshüter kurz vor 22.30 Uhr in der Dammstraße anhielten, waren nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Das Gleiche galt für einen 31 Jahre alten Autofahrer, den die Fahnder gegen 21.15 Uhr in der Hagenstraße stoppten. Seine ausländische Fahrerlaubnis hätte der Mann, der schon über zwei Jahre in Deutschland wohnt, längst umschreiben lassen müssen.

Die drei Kontrollierten erwarten nun Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Heppenheim: Unter Kokaineinfluss am Steuer und fast ein Kilo Marihuana dabei

(ots) – Einen 25 Jahre alten Autofahrer stoppten zivile Verkehrsfahnder des Polizeipräsidiums Südhessen am Dienstagabend (08.10.), gegen 18.00 Uhr, auf der A 5.

Rasch bemerkten die Beamten, dass der 25-Jährige offenbar unter Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilnahm. Ein Test reagierte anschließend positiv auf den vorherigen Konsum von Kokain. Im Fahrzeug fanden die Ordnungshüter zudem eine Tüte mit zirka 990 Gramm Marihuana.
Auch in der Wohnung des Mannes wurde später noch einmal eine kleinere Menge Cannabis entdeckt. Die Drogen wurden von der Polizei beschlagnahmt.

Der 25 Jahre alte Mann wurde vorläufig festgenommen und musste anschließend eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt. Ihn erwarten nun Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie Fahrens unter Drogeneinfluss.

Bensheim-Auerbach: Drei Armbanduhren aus Reihenhaus erbeutet

(ots) – Mit drei Armbanduhren im Gesamtwert von etwa 600 Euro sind Einbrecher aus einem Reihenhaus in Auerbach geflüchtet. Die Täter haben zwischen Freitag (27.9.) und Dienstagabend (8.10.) die Abwesenheit der Hausbewohner genutzt, um die Balkontür aufzubrechen und das Haus
“Am Höllberg” durchsuchen zu können.

Die Ermittlungen zu dem Fall hat die Kriminalpolizei (K 21/ 22) in Heppenheim übernommen, die unter der Rufnummer 06252 / 7060 Hinweise entgegennimmt.

Einhausen/Klein-Hausen: Autospiegel abgetreten – 500 Euro Schaden

(ots) – Nachdem in der Nacht zum Dienstag (7. – 8.10.) ein elektrischer Außenspiegel eines Hyundai abgetreten wurde, sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise geben können. Das orangefarbene Auto parkte im Riedroder Weg, als der Spiegel auf der Beifahrerseite abgerissen wurde.
Hinweise zu der Sachbeschädigung werden auch unter der 06252 / 7060 von der Polizei in Heppenheim (DEG) entgegengenommen.

Odenwaldkreis

Erbach: Kripo ermittelt nach Einbruch in Imbiss

(ots) – Aus einem Imbiss in der Werner-von-Siemens-Straße klauten Kriminelle in der Nacht zum Mittwoch (08.-09.10.2019) Münzgeld, eine Armbanduhr sowie eine Steige des
Joghurtgetränkes “Ayran”. Für den Einbruch wurde die Eingangstür aufgebrochen.
Der Gesamtschaden liegt bei etwa 800 Euro.

Hinweise hierzu bitte an die Kriminalpolizei (K 21/ 22) weitergeben. Telefon: 06062 / 9530.

Bad König/Erbach: Mit Paketen 284 Euro ergaunert – Warnmeldung der Polizei

(ots) – Im Odenwaldkreis sind in kurzen Abständen zwei Betrugsfälle angezeigt worden, in denen die Täter vorgaben, Geschäftskollegen der Angerufenen zu sein. Mit der Bitte, für ein zu erwartendes Paket in Vorlage zu treten, wurden mit der neuen Masche 284 Euro ergaunert.

Am letzten Freitagmittag (4.10.) wurde so ein Nagelstudio in Bad König und am Montagmittag (7.10.) ein Restaurant in Erbach, betrogen.
Der falsche Geschäftsinhaber von benachbarten und zur Tatzeit geschlossen Läden, bat, wegen Terminkollisionen, seine angeblichen Kollegen um Hilfe. Die Kosten der angenommenen Pakete wollte der Anrufer bei Abholung zurückerstatten. Nachdem die Geschäftsleute den Boten bezahlt hatten, blieben sie auf den Paketen, die leere Briefumschläge beinhalteten, sitzen.

Der Paketbote in Bad König wurde als sehr großer und schlanker Mann beschrieben.
Das Alter wurde zwischen 50 und 60 Jahre geschätzt. Der Mann hat kurze dunkel braune Haare und war zur Tatzeit, zwischen 14.40 Uhr und 15.15 Uhr, mit einer blauen Jeanshose sowie einer khaki-grünen Sweatjacke bekleidet.

Wer Hinweise zu ihm geben kann, wendet sich bitte an das Betrugskommissariat (K 23).
Telefonisch sind die Ermittler unter 06062 / 9530 zu erreichen.

Um Betrügern nicht auf dem Leim zu gehen, lehnen Sie kategorisch die Annahme von Paketsendungen, insbesondere die, die mit Kosten verbunden sind, ab.

Erlenbach: Passant entdeckt gestohlenen Roller

(ots) – Nur wenige Tage nach einem gemeldeten Rollerdiebstahl (wir haben berichtet) ist das Zweirad wieder aufgefunden worden. Ein Passant meldete sich am Dienstagmittag (8.10.) bei der Polizei.
Ihm fiel das gesuchte orangefarbene Gefährt auf dem unbefestigten Parkplatz in der Schulhohlstraße auf. Offensichtlich wurde der Motorroller kurzgeschlossen.
Das Versicherungskennzeichen (349-WJL) haben die Täter abgeschraubt und offensichtlich behalten.

Wer kann Hinweise zu dem gesuchten Kennzeichen geben? Wem ist der Roller zwischen dem 4. und dem 8. Oktober in den Bereichen Erbach, Gebrüder-Grimm-Straße und dem Fundort in Erlenbach aufgefallen? Hinweise hierzu werden von der Polizei (DEG) entgegengenommen.
Telefonisch unter der Rufnummer 06062 / 9530.