Osthessen – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Fundfahrrad – Wer kann Hinweise auf den Eigentümer geben? – Wer ist der Besitzer eines Jugendfahrrads – SIEHE FOTO

Angersbach – Ende September / Anfang Oktober 2019 wurde ein Jugendfahrrad der Marke “SunRace” im Bereich der Burgruine in Angersbach aufgefunden. Bis heute konnte der Eigentümer nicht ermittelt werden. Daher bitte die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung, damit das Rad seinem rechtmäßigen Eigentümer wieder ausgehändigt werden kann.

Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Schwerer Unfall mit Verletzten – Wer kann Hinweise geben?

Bad Hersfeld – Am Montag (14.10.), gegen 11:30 Uhr, befuhr ein 50-jähriger Pkw-Fahrer aus Berlin die B62 aus Richtung Bad Hersfeld kommend in Richtung Niederaula. Ein 45-jähriger Pkw-Fahrer aus Nidderau (Main-Kinzig-Kreis) befuhr die B62 in entgegengesetzter Richtung. Der 50-jähriger Fahrer überholte in einer für ihn langgezogenen und kaum einsehbaren Rechtskurve mindestens einen Lkw und prallte im weiteren Verlauf, mutmaßlich auf Höhe eines weiteren Lkw, mit dem entgegenkommenden Fahrzeug des 45-jährigen frontal zusammen. Dabei wurde das Fahrzeug abgewiesen und nach rechts auf die dortige Schutzplanke geschleudert. Die Fahrzeuge wurden durch den Aufprall stark beschädigt und die jeweiligen Fahrzeugführer in den Autos eingeklemmt. Der 50-jährige Pkw-Fahrer wurde mittels Rettungshubschrauber in das Klinikum Fulda verbracht. Der 45-jährige Pkw-Fahrer wurde in das Klinikum Bad Hersfeld verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 147.000 EUR. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Gutachter hinzugezogen. Die B 62 war für die Zeit der Unfallaufnahme voll gesperrt.

Hinweise zum Unfallhergang bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld Tel. 06621/932-0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de – Onlinewache.

Auffahrunfall

Ützhausen – Am Samstag (12.10.), gegen 21:45 Uhr, befuhr ein 37-jähriger Pkw-Fahrer die Bad Salzschlirfer Straße und wollte in Höhe der Hausnummer 16 nach rechts auf ein Grundstück einbiegen. Hierzu setzte er den Blinker und verlangsamte seine Geschwindigkeit. Eine nachfolgende 45-jährige Pkw-Fahrerin erkannte dies zu spät und fuhr auf. Bei dem Unfall blieben beide Fahrzeugführer unverletzt. Es entstand Sachschaden von circa 7.000 EUR.

Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Unfallflucht – Wer hat etwas gesehen?

Flensungen – Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte am Samstag (12.10.), gegen 22:12 Uhr, zwei Fahrzeuge auf einem Parkplatz in der Gießener Straße. Beim Ausparken aus der Parklücke stieß er gegen das hinter ihm geparkte Fahrzeug. Das Fahrzeug wurde dadurch gegen ein weiteres gedrückt. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von circa 2.500 EUR zu kümmern. Bei dem unfallverursachenden Fahrzeug soll es sich um einen schwarzen Mercedes mit möglicherweise schweizerischem Kennzeichen handeln.

Wer den Unfall gesehen hat, oder Hinweise zum Unfallverursacher geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631-9740 zu melden.

Diebstahl von Trekking-E-Bike

Schlitz – Am Freitagabend (11.10.), zwischen 22.30 Uhr und 23.00 Uhr, entwendeten Unbekannte in der Brauhausstraße ein schwarz-gelbes Trekking-E-Bike der Marke “Haibike”. Der Eigentümer hatte das Fahrrad mit einem Schloss gesichert abgestellt. Es entstand ein Schaden von circa 1.500 Euro.

Versuchter Einbruch in Vereinsheim

Romrod – In der Nacht auf Samstag (12.10.) brachen Unbekannte in ein Vereinsheim in der Brunnenstraße im Ortsteil Zell ein. Dazu drangen die Täter gewaltsam in das Gebäude ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde durch die Täter nichts entwendet. Sie verursachten Sachschaden in Höhe von etwa 250 Euro.

Diebstahl aus Pkw

Mücke – Zwischen Freitagnachmittag (11.10.) und Samstagmorgen (12.10.) schlugen Unbekannte in der Straße “Oberer Weg” im Ortsteil Flensungen die Scheibe der Beifahrertür eines grauen Pkws der Marke Peugeot ein und entwendeten einen Rucksack aus dem Innenraum. Die Täter erbeuteten Diebesgut in dreistelliger Höhe und verursachten circa 200 Euro Sachschaden.

Diebstahl von Kennzeichenschildern

Alsfeld – Unbekannte entwendeten in der Nacht auf Samstag (12.10.) in der Straße “Roßmarkt” die beiden amtlichen Kennzeichenschilder FS-FD 624 von einem schwarzen Renault Laguna. Die Täter verursachten Schaden in Höhe von circa 50 Euro.

Versuchter Einbruch in Vereinsheim

Freiensteinau – In der Zeit zwischen Freitag (11.10.) und Sonntag (13.10.) versuchten Unbekannte in der Straße “Hinterweide” im Ortsteil Nieder-Moos in ein Vereinsheim einzubrechen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand waren die Täter hierbei jedoch nicht erfolgreich und flüchteten unerkannt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro.

Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Festnahme nach Fund einer Cannabisplantage

Vogelsberg (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Osthessen

Eichenrod – Am Montag (14.10.) entdeckte die Kriminalpolizei Alsfeld eine Cannabisplantage in Eichenrod. Die Beamten stellten dabei eine Vielzahl von Marihuanapflanzen sowie Bargeld sicher. Aufgrund vorausgegangener Ermittlungen des Alsfelder Rauschgiftkommissariats erließ das Amtsgericht Gießen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Gießen einen Durchsuchungsbeschluss für ein Mehrfamilienhaus in Eichenrod. Bei der Durchsuchung der Räumlichkeiten beschlagnahmten die Ermittler über 700 Cannabispflanzen und eine niedrige vierstellige Summe Bargeld. Zudem nahmen sie zwei Beschuldigte, einen 53-jährigen Holländer und einen 28-jährigen Bosnier, fest. Gegen diese besteht der dringende Verdacht des illegalen Anbaus von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Die Beschuldigten sollen am Dienstag dem zuständigen Haftrichter vorgeführt werden.

Geschäftseinbruch

Bad Hersfeld – In der Nacht zu Freitag (11.10.) brachen unbekannte Täter in Geschäftsräume ein, welche sich in der Straße “Klaustor” befinden. Die Diebe gelangten über ein Fenster, welches sie aufbrachen, in die Geschäftsräume. Diese wurden durchsucht und es wurde augenscheinlich Bargeld in noch unbekannter Höhe gestohlen. Auch der angerichtete Schaden kann noch nicht genau beziffert werden.

Geldbörse aus Handtasche gestohlen

Bad Hersfeld – In den Mittagsstunden von Freitag (11.10.) stahlen Unbekannte das Portemonnaie aus der Handtasche einer 54-jährigen Geschädigten. Diese befand sich gerade zum Einkaufen in einem Einkaufszentrum in der Klausstraße. In einem unbeobachteten Moment griffen die Täter in die Handtasche und entwendeten die Geldbörse. Neben diversen Ausweispapieren wurde auch das Bargeld gestohlen, sodass ein Schaden von circa 120 Euro entstand.

In Geschäftsräume eingebrochen

Bad Hersfeld – In der Nacht zu Montag (14.10.), gegen 01:50 Uhr, warfen Unbekannte die Schaufensterscheiben eines Geschäfts in der Frankfurter Straße ein. Die Diebe stahlen im Anschluss 2 “Shihapfeifen” und entkamen unerkannt. Es entstand ein Schaden von circa 300 Euro.

Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621/932-0, an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter der Telefonnummer 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

29-Jähriger zusammengeschlagen und ausgeraubt

Fulda – Am Samstag (12.10.), gegen 03:00 Uhr wurde der Geschädigte im Bereich der Wörthstraße – Höhe des dortigen Kreisels – von zwei ihm unbekannten Personen hinterrücks niedergeschlagen. Die Täter brachten das Opfer so zu Boden und schlugen weiter auf ihn ein. Im Anschluss wurde dem Opfer seine Jacke, sein Pullover sowie ein Schlüssel geraubt. Durch die Schläge erlitt der Geschädigte Verletzungen an beiden Armen. Die Täter konnten wie folgt beschrieben werden: Beide circa 20 bis 30 Jahre alt, circa 180 cm groß, kurze schwarze Haare und waren mit dunklen Jacken bekleidet. Nach der Tat flüchteten die Räuber in unbekannte Richtung.

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter der Telefonnummer 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Pkw zerkratzt

Petersberg – Am Freitagabend (11.10.), in der Zeit von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr, zerkratzten Unbekannte einen schwarzen Seat Ibiza, welcher in der Straße “Alte Ziegelei” abgestellt war. Die Täter kratzten offensichtlich mit einem spitzen Gegenstand die Beifahrerseite entlang und verursachten so einen Schaden von circa 250 Euro.

Nachbar überrascht Einbrecher

Künzell – Am Freitag (11.10.) versuchten zwei Unbekannte in ein Wohnhaus in der Turmstraße einzubrechen. Die Täter hebelten hierzu ein Fenster auf und wurden, als sie in dieses einsteigen wollten, durch einen Nachbarn beobachtet. Dieser schrie die Täter an, worauf diese von der weiteren Tatausführung abließen und in Richtung Edelzeller Weg flüchteten. Bei einem der Täter soll es sich um eine weibliche Person, circa 160 cm groß, dunkle, zu einem Zopf gebundene, Haare gehandelt haben. Bei ihrem Komplizen soll es sich um eine männliche Person, circa 175 cm groß, gehandelt haben. Beide Personen waren bei Ausführung der Tat dunkel gekleidet. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.

Zusammenstoß Motorrad mit einem Leichtkraftrad

Am Sonntag (13.10.) kam es am späten Nachmittag gegen 17:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße zwischen Petersberg-Almendorf und Steinhaus. Zwei 16-jährige Jugendliche aus Petersberg und Fulda fuhren mit ihren 125er Leichtkrafträdern in Richtung Steinhaus, als ein vorausfahrender Radfahrer auftauchte. Als der erste der beiden Jugendlichen mit seinem Fahrzeug nach links ausscherte, um diesen Radfahrer zu überholen, kam von hinten ein 25-jähriger Motorradfahrer aus Petersberg auf seinem Motorrad, der offensichtlich sehr schnell unterwegs war, dadurch weder abbremsen noch ausweichen konnte und in die linke Seite des Leichtkraftrades des 16-jährigen prallte. Dieser kam sofort zu Fall, währende der Motorradfahrer noch versuchte, sein schlingerndes Motorrad abzufangen, was ihm aber nicht gelang. Er geriet nach links von der Fahrbahn ab und landete im gegenüberliegenden Straßengraben. Der 25-jährige flog dabei über den Lenker und blieb ca. 60 m weiter verletzt im Graben liegen. Während der Fahrer der Kawasaki aber glücklicherweise nur leicht verletzt wurde und das Krankenhaus, in das er eingeliefert wurde, bereits wieder verlassen konnte, erlitt der 16-jährige schwerere Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 6.000,-EUR geschätzt.

Pkws aufgebrochen

Fulda – In der Nacht von Freitag (11.10.) auf Samstag (12.10.) brachen bisher unbekannte Täter insgesamt drei Fahrzeuge im Bereich am alten Schlachthof auf. Die Täter schlugen jeweils eine Scheibe am Fahrzeug ein und gelangten so in den Innenraum. Dieser wurde durchsucht und sie stahlen unter anderem Taschen und Kleidungsstücke, welche sich im Fahrzeug befanden. Es entstand ein Schaden in unbekannter Höhe.

Einbruch in Einfamilienhaus

Petersberg – In der Zeit von Freitag (11.10.) bis Samstag (12.10.) brachen Unbekannte in ein Wohnhaus im Herderweg ein. Die Täter hebelten eine Terrassentüre auf und gelangten so in das Haus. Die Diebe stahlen Bargeld sowie eine Winterjacke. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 1.500 Euro.

Verkehrsunfall B62, Höhe Bad Hersfeld – Erstmeldung

Bad Hersfeld – Am Montagmittag (14.10.), gegen 11.45 Uhr, kam es auf der B62 bei Bad Hersfeld zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es zwischen den beiden Fahrzeugen im Begegnungsverkehr zum Frontalzusammenstoß. Die Fahrbahn ist zurzeit voll gesperrt. Näheres noch nicht bekannt.

Wildunfall

Rotenburg – Eine Pkw-Fahrerin aus Hauneck befuhr am Sonntag (13.10.), gegen 22.51 Uhr, die B 83 von Rotenburg kommend in Richtung Rotenburg / Lispenhausen. Plötzlich sprang ein Reh von rechts auf die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte nicht mehr ausweichen und es kam zum Zusammenstoß. Das Tier wurde getötet und der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf circa 3.000 Euro.