Rhein-Neckar-Kreis: Die Polizei-News

Symbolbild Polizei, Blaulicht

Sinsheim/München: Beleidigende Banner aus dem Gästeblock; Polizeipräsidium Mannheim richtet Ermittlungsgruppe ein

Sinsheim/München – Schmähgesange und beleidigende Banner im Gästeblock
sind seit Jahren negative Begleiterscheinungen bei Fußballbegegnungen der TSG
1899 Hoffenheim im heimischen Stadion. Nach Auswertungen von Videosequenzen
wurden deshalb auch in der Vergangenheit die Ermittlungen gegen Anhänger
verschiedener Vereine aufgenommen. Dies mündete bereits in mehrere gerichtliche
Verfahren, die mitunter schon zu Urteilen geführt haben oder derzeit noch
andauern.

Aufgrund der neuerlichen Entwicklung in der Fußballfanszene, insbesondere
während der Begegnung der 1. Fußballbundesliga zwischen der TSG 1899 Hoffenheim
und dem FC Bayern München am Samstag, den 29. Februar 2020 in der PreZero-Arena
in Sinsheim, die letztendlich auch zu einer mehrminütigen Unterbrechung der
Begegnung führte, werden alle weiteren Ermittlungen gebündelt und zukünftig in
einer Ermittlungsgruppe zusammengeführt. Diese Ermittlungsgruppe wird sich aus
erfahrenen szene- und ortskundigen Beamten zusammensetzen. Über die Anzahl der
Beamten wird noch entschieden.

Die Videoaufzeichnungen der Begegnung TSG 1899 Hoffenheim-FC Bayern München
werden sequenziell ausgewertet, um vermeintliche Täter zu identifizieren.

Gleichwohl setzen wir weiter auf die bestehende und seit Jahren gewachsene sehr
gute Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der TSG 1899 Hoffenheim. Darüber
hinaus bieten wir auch allen anderen Vereinen eine enge Kooperation an.

„Den verbalen und nonverbalen Straftätern dürfen wir nicht das Feld überlassen.
Deswegen gehen wir gezielt gegen Hass auch auf den Stadionrängen vor und nehmen
konsequent die Ermittlungen gegen vermeintliche Straftäter auf“, zeigt sich
Polizeipräsident Andreas Stenger entschlossen.

Oftersheim, Rhein-Neckar-Kreis: Autofahrer übersieht Motorradfahrer auf B 291 – Kollision lässt sich nicht mehr verhindern

Oftersheim – Am Samstagmittag befuhr ein 79-jähriger Pkw-Fahrer aus
Eppelheim gegen 12.45 Uhr die Lessingstraße in Oftersheim und bog schließlich an
der Einmündung mit seinem VW Up auf die B 291 ein. Hierbei übersah er einen
vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer aus Oftersheim. Der 27-Jährige versuchte
zwar noch, mit seiner Yamaha auszuweichen, konnte aber letztendlich den
Zusammenprall nicht vermeiden. Obwohl er über die Motorhaube des Pkw
geschleudert wurde und schließlich zu Boden fiel, zog er sich glücklicherweise
nur Prellungen zu. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von jeweils
ca. 3.ooo Euro. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Das Polizeirevier Schwetzingen hat den Verkehrsunfall aufgenommen und führt die
weiteren Ermittlungen.

Dossenheim / Alkoholisierter PKW-Fahrer beschädigt drei geparkte PKW und flüchtet

Dossenheim – Fast 1,8 Promille hatte am Sonntagmorgen ein BMW-Fahrer im
Blut, als er gegen 01.30 Uhr die Gerhart-Hauptmann-Straße entlangfuhr und von
der Fahrbahhn abkam. Er streifte zunächst einen Stromverteilerkasten und
anschließend eine Straßenlaterne, bevor er gegen zwei unter einem Carport
geparkte PKW, den Stützbalken des Carports und einen weiteren geparkten PKW
krachte. Anschließend flüchtete der Verursacher zunächst, konnte aber aufgrund
eines Zeugenhinweises kurz darauf in der Jahnstraße angetroffen und kontrolliert
werden. Ausser der Alkoholbeeinflussung bestand zudem der Verdacht, dass der
33-jährige unter dem Einfluss von Drogen stand. Er musste mit auf die Wache, wo
ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein kam zu den Akten. Gegen
den 33-jährigen wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht
ermittelt.

Leimen / Rhein-Neckar-Kreis / Übermüdet Unfall verursacht

Leimen – Weil er vermutlich während der Fahrt kurz einnickte, kam am
Samstagmittag kurz vor 13.30 Uhr ein Skoda–Fahrer in der Hauptstraße von der
Fahrbahn ab, überquerte die Gegenfahrbahn und prallte schließlich gegen eine
Hauswand. Während der 55-jährige unverletzt blieb wurde sein 10-jähriger Sohn
auf dem Rücksitz leicht verletzt. Gegenverkehr wurde nicht gefährdet. Der Skoda
war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Höhe des
Sachschadens beträgt ca. 10.000,- Euro. Das Polizeirevier Wiesloch ermittelt nun
wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Heddesheim, Rhein-Neckar-Kreis: Brand auf der Skateranlage

Heddesheim – Am Samstagabend kam es gegen 23.15 Uhr auf der Skateranlage
an der Muckensturmer Straße in Heddesheim aus bislang ungeklärter Ursache zu
einem Brand. An dem örtlichen Jugendtreffpunkt brannte ein aus Holz gefertigter
Unterstand samt Tischen und Bänken völlig ab. Die Höhe des Sachschadens lässt
sich derzeit noch nicht beziffern. Die Freiwillige Feuerwehr Heddesheim war mit
einem Löschzug im Einsatz. Hinweise zur Brandursache liegen bislang keine vor.
Das Polizeirevier Ladenburg hat den Brand aufgenommen und führt die weiteren
Ermittlungen.

Weinheim, Rhein-Neckar-Kreis: Straßenbahn kollidiert mit Einkaufswagen – Zeugen gesucht

Weinheim – In Weinheim hat am Samstagabend eine bislang unbekannte Person
zwischen 23.20 Uhr und 23.50 Uhr am Bahnübergang bei der Straßenbahnhaltestelle
Händelstraße einen leeren Einkaufswagen auf den Gleisen abgestellt. Die
Straßenbahnfahrerin der Linie 5 konnte das Hindernis zu spät erkennen, wodurch
sich eine Kollision nicht mehr verhindern ließ. Der Einkaufswagen verkeilte sich
unter der Straßenbahn und wurde zugleich noch gegen den seitlichen
Abgrenzungszaun gedrückt, wodurch dieser ebenfalls beschädigt wurde. An der
Straßenbahn entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.5oo Euro. Von den
ungefähr 20 Fahrgästen wurde niemand verletzt. Kurz vor der Unfallzeit hat ein
Zeuge im Bereich der Gleise drei Jugendliche beobachtet. Ob diese im
Zusammenhang mit dem Unfall stehen ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Das
Polizeirevier Weinheim hat den Verkehrsunfall aufgenommen. Zeugen mögen sich
bitte unter der Telefonnummer 06201 / 1003-0 bei der Polizei melden.

Fußgängerin von Pkw angefahren

Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis – Am 29.02.2020 gegen 18 Uhr erfasste ein
51-Jähirger Pkw-Führer an der Drehscheibe in Walldorf eine 58-Jährige
Fußgängerin. Die Dame querte auf einem Fußgängerweg die Fahrbahn als sie von dem
Pkw erfasst wurde. Durch den Verkehrsunfall wurde die Fußgängerin verletzt und
musste zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert
werden. Der Verkehrsdienst Heidelberg hat die Ermittlungen übernommen.

Zeugen gesucht nach Straßenverkehrsgefährdung

Eichtersheim/Angelbachtal/Rhein-Neckar-Kreis – Am 29.02.2020 gegen 0:20
Uhr fiel einer Zeugin im Bereich B 39 / B 292 in Eichtersheim ein schwarzer
Citroen Picasso durch seine unsichere Fahrweise auf. Der Fahrzeugführer hatte
offensichtlich größte Mühe die Spur zu halten. Ein entgegenkommender Pkw musste
auf den Gehweg ausweichen um eine Kollision zu verhindern. Der Fahrzeugführer
konnte an seiner Wohnanschrift angetroffen werden und wurde zur Durchführung
einer Blutentnahme zum Polizeirevier Sinsheim verbracht. Es wurde ein
Ermittlungsverfahren wegen dem Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr und
dem Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet. Zeugen die Angaben zu
dem Fahrverhalten des Citroen machen können, insbesondere der Fahrzeugführer der
ausweichen musste, werden gebeten sich beim Polizeirevier Sinsheim unter der
Telefonnummer 07261-6900 zu melden.

Paragleiter landet unplanmäßig im Baum

Schriesheim/Rhein-Neckar-Kreis – Am 28.02.2020 gegen 13:30 Uhr wurde der
Rettungsleitstelle ein abgestürzter Paragleiter in Schriesheim über dem Ölberg
gemeldet. Aufgrund eines Seitenwindes kurz nach dem Start, kam es zur
unplanmäßigen Landung. Der Gleitschirmflieger konnte in einer Baumkrone in ca.
20 Meter Höhe festgestellt werden. Durch die freiwillige Feuerwehr konnte der
Flieger zügig befreit werden. Glücklicherweise blieb er unverletzt.