Rhein-Neckar-Kreis: Die Polizei-News

Symbolbild, Polizei, Wohnmobil, Kontrolle
Symbolbild

Reilingen: Unfall fordert 12.000 Euro Schaden, aber keine Verletzte

Reilingen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Alle drei Autofahrerinnen befuhren am
Montag kurz nach 18 Uhr die L 723 von Walldorf kommend in Richtung Hockenheim.
An der Rotlicht zeigenden Ampelanlage L 723/L 599 hielt eine Dacia
Sandero-Fahrerin an, ebenso die dahinter fahrende VW Golf-Fahrerin. Falsch
eingeschätzt hatte aber offenbar eine Volvo-Fahrerin die Situation, fuhr
ungebremst auf den VW auf, der wiederum auf den Dacia prallte. Erst im
Einmündungsbereich kam der Dacia zum Stillstand.

Die drei Frauen hatten Glück im Unglück und überstanden den Unfall ohne
Verletzungen.

Den nicht mehr fahrbereiten Volvo transportierte ein Abschleppunternehmen von
der Unfallstelle ab. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf rund 12.000 Euro.

Walldorf: Kioskeinbruch im Sambugaweg Polizei sucht Zeugen der Tat

Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Kurz nach 4 Uhr in der Nacht zum Mittwoch
alarmierte eine Zeugin via Notruf die Polizei, da sie vor wenigen Minuten zwei
Männer mit mehreren gefüllten schwarzen Säcken vom Kiosk im Sambugaweg in
Richtung Alemannenweg habe weglaufen sehen. An dem Kiosk stellte sie zudem eine
eingeschlagene Scheibe fest.

Mehrere Streifenwagenbesatzungen fuhren unverzüglich nach Bekanntwerden das
Objekt an, konnten die Täter aber nicht mehr ausfindig machen.

Bisherigen Erkenntnissen zufolge stahlen sie eine bislang unbekannte Anzahl an
Zigaretten. Der Gesamtsachschaden dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen.
Die Ermittlungen der Polizei dauern aktuell jedoch noch an.

Zeugen, die kurz nach 4 Uhr im Sambugaweg verdächtige Beobachtungen gemacht
haben, werden gebeten, das Polizeirevier Wiesloch, Tel.: 06222/57090, oder den
Polizeiposten Walldorf, Tel.: 06227/841999-0, zu informieren.

Sinsheim: Unfall im Einmündungsbereich – keine Verletzte

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Im Einmündungsbereich der Michelfelder
Straße/Gewerbestraße stießen am Dienstagmittag kurz nach 12 Uhr zwei Fahrzeuge
zusammen. Verursacht hatte den Unfall eine aus Angelbachtal stammende
Mercedes-Fahrerin, die beim Linksabbiegen die Vorfahrt eines 60-jährigen
Ford-Fahrers nicht beachtet hatte. Sachschaden entstand in Höhe von über 5.000
Euro; die Beteiligten überstanden den Unfall ohne Verletzungen.

Angelbachtal: Audi beschädigt und geflüchtet – Polizei ermittelt wegen Unfallflucht

Angelbachtal/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Einen auf einem Firmenparkplatz in der
Etzwiesenstraße geparkten Audi beschädigte am Montag ein bislang nicht
ermittelter Autofahrer vermutlich beim Wenden und entfernte sich danach
unerlaubt. Der Geschädigte parkte seinen Wagen zwischen 7.30 und 12 Uhr und hat
nun einen Schaden von fast 2.000 Euro zu regeln. Die Polizei ermittelt nun wegen
Unfallflucht und bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Verursacher geben können,
sich unter Tel.: 07261/6900 beim Polizeirevier Sinsheim zu melden.

Weinheim: Opel Adam gestohlen – Hinweise an die Polizei

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Den ordnungsgemäß auf einem Parkplatz in der
Grundelbachstraße in Höhe des Anwesens Nr. 14 geparkten schwarzen Opel Adam
stahlen in der Zeit zwischen Montag- und Dienstagmorgen bislang unbekannte
Täter. An dem Auto, welches ein cremefarbenes Dach hat, waren die Kennzeichen
HD-ER 1231 angebracht; der Zeitwert liegt bei fast 10.000 Euro. Zeugen, die
Hinweise zum Diebstahl bzw. Verbleib des Autos geben können, werden gebeten,
sich mit dem Polizeirevier Weinheim, Tel.: 06201/10030, oder der
Kriminalpolizeidirektion Heidelberg, Tel.: 0621/174-4444, in Verbindung zu
setzen.

Sinsheim: VW Passat nach Kollision mit Linienbus nicht mehr fahrbereit Gesamtschaden: 8.000 Euro

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Beim Ausfahren vom Busbahnhof auf die
Friedrichstraße missachtete am Dienstagabend kurz nach 20 Uhr ein Busfahrer die
Vorfahrt eines ordnungsgemäß fahrenden 23-jährigen VW Passat-Fahrers, so dass es
im Einmündungsbereich zur Kollision kam. Ein Fahrgast zog sich bei dem Sturz
Verletzungen zu, benötigte vor Ort aber keine medizinische Versorgung. Den nicht
mehr fahrbereiten VW transportierte ein Abschleppunternehmen nach der
Unfallaufnahme ab. Die Polizei beziffert den Gesamtschaden mit 8.000 Euro. Der
Busfahrer sieht einer Anzeige entgegen.