Kassel: Die Polizei-News

Symbolbild © Rico_Loeb on Pixabay

Vorbeikommende Streife schnappt flüchtenden Dieb mit 7.000 Euro – Wiederholungstäter kommt in Gewahrsam

Fuldatal-Ihringshausen (ots) – Beamte des Polizeireviers Nord wurden am gestrigen Montagmorgen 16.03.2020 auf ihrer Streifenfahrt in Fuldatal-Ihringshausen auf einen flüchtenden Dieb aufmerksam gemacht. Den sofort handelnden Polizisten gelang bei der Fahndung nur wenige Augenblicke später die Festnahme des Tatverdächtigen. Bei dem 49-Jährigen aus Hann. Münden fanden sie 7.000 Euro Bargeld, die er kurz zuvor aus den Räumen einer Firma in der Dörnbergstraße geklaut hatte.
Darüber hinaus war der Mann erst eine Stunde zuvor bei einem ähnlichen Diebstahl ertappt und festgenommen worden. Aus diesem Grund endete für den mutmaßlichen Wiederholungstäter der Tag vorübergehend in Polizeigewahrsam.

Den ersten Diebstahl hatte der 49-Jährige, der die Taten später gegenüber den Beamten zugeben sollte, gegen 8:40 Uhr in der Dörnbergstraße begangen. Dort war er von Mitarbeitern einer Firma in den Geschäftsräumen ertappt worden, in die er sich reingeschlichen hatte.
Gemeinsam hielt man ihn bis zum Eintreffen er alarmierten Streife fest.

Wie sich herausstellte, hatte der 49-Jährige in einem Umkleideraum offenbar kleinere Bargeldbeträge aus den Sachen der Mitarbeiter gestohlen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und der Einleitung eines Strafverfahrens mussten die Beamten den Tatverdächtigen zunächst wieder auf freien Fuß entlassen.

Verfolgender Mitarbeiter sieht Polizeistreife

Kassel-Nord (ots) – Gegen 9:40 Uhr wurden die Beamten des Reviers Nord dann in der Dörnbergstraße von dem aufgebrachten Mitarbeiter einer anderen Firma angesprochen. Ein Unbekannter sei in die Geschäftsräumen geschlichen, habe dort eine Geldbörse mit 7.000 Euro Bargeld gestohlen und sei soeben geflüchtet. Bei der Verfolgung habe der Mitarbeiter nun die Streife entdeckt und deswegen angesprochen. Die sofort eingeleitete Fahndung führte sogleich zur Festnahme des Tatverdächtigen noch in unmittelbarer Nähe, in der Habichtswalder Straße.

Bei seiner Durchsuchung entdeckten die Beamten in der Unterhose schließlich das gestohlene Geld, das sie wieder an den rechtmäßigen Eigentümer aushändigen konnten.
Den 49-Jährigen, der beide Diebstähle einräumte, brachten die Beamten vorübergehend in das Polizeigewahrsam nach Kassel, um weitere, sich unmittelbar anschließende Taten durch ihn zu verhindern. Der Mann muss sich zudem nun wegen zwei Diebstählen verantworten.

18- und 19-Jähriger blenden Streife mit Laserpointer – Festnahme und Strafanzeige

Kassel-Süd (ots) – Polizisten des Reviers Mitte wurden in der Nacht zum heutigen Dienstag bei einer Streifenfahrt in der Kasseler Südstadt mit einem Laserpointer geblendet. Kurze Zeit später konnten sie die zwei 18 und 19 Jahre alten mutmaßlichen Verantwortlichen ausfindig machen. Die beiden müssen sich nun wegen einer Straftat, des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, verantworten.

Zunächst hatte der Polizeibeamte am Steuer des Streifenwagens gegen 23:45 Uhr in der Straße
“An der Karlsaue” den grünen Laserstrahl beim Blick in den Rückspiegel bemerkt. Nachdem er gedreht hatte, wurde der Laserpointer auf die Frontscheibe gerichtet und beide Polizisten dadurch erheblich geblendet. Glücklicherweise erlitten sie keine Verletzungen an den Augen.

Bei der Suche nach dem Verursacher stieß die Streife schnell auf die beiden jungen Männer.
Die Durchsuchung des 19-Jährigen aus dem Landkreis Northeim förderte einen Laserpointer zutage, den die Beamten sicherstellten. Ob er oder sein 18 Jahre alter Begleiter aus Espenau die Polizisten damit geblendet hatte, ist bislang noch ungeklärt und bedarf weiterer Ermittlungen.

Bewohner löscht Brand im Treppenhaus in Ysenburgstraße – Ermittler suchen Zeugen

Kassel-Wesertor (ots) – In der Nacht zum Samstag 14.03.2020 brannte es im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Ysenburgstraße in Kassel. Ein Bewohner hatte das Feuer rechtzeitig entdeckt und anschließend löschen können, noch bevor größerer Schaden entstand. Die Beamten des für Brände zuständigen Kommissariats 11 der Kasseler Kripo gehen inzwischen davon aus, dass das Feuer vorsätzlich gelegt worden war und ermitteln nun wegen versuchter schwerer Brandstiftung. Dabei suchen sie nach Zeugen, die Hinweise auf den mutmaßlichen Täter geben können.

Der Bewohner des Hauses in der Ysenburgstraße, nahe der Gartenstraße, hatte das Feuer im Erdgeschoss gegen 1:30 Uhr in der Nacht bemerkt und glücklicherweise noch löschen können.
Wie die Ermittler des K 11 berichten, war der Brand im Treppenhaus offenbar durch dort abgelegten und vorsätzlich entzündeten Müll verursacht worden. Aufgrund der Hitzeentwicklung war im Bereich der Brandstelle stellenweise der Putz von der Wand abgeplatzt. Ein größerer Gebäudeschaden blieb aber aus. Die Höhe des Schachschadens wird auf ca. 2.000 Euro beziffert. Verletzt wurde niemand.

Die Ermittler des K 11 bitten Zeugen, die möglicherweise Verdächtiges beobachtet haben und Hinweise auf den Täter geben können, sich unter Tel. 0561 – 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.


Besuche uns in Telegram
Du möchtest direkt und ohne Umwege über News und Artikel informiert werden ?
Dann besuche unseren Telegramkanal: https://t.me/blaulichthessen