Osthessen: Die Polizei-News

Symbolbild Polizeifahrzeuge (Foto: Holger Knecht)

Verkehrsunfall beim Ausparken

Hauneck

Am Samstagvormittag, gg. 08.20 Uhr, verlor eine 77jährige Frau aus Hauneck beim Ausparken auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Unterhaun die Kontrolle über ihren Saab und stieß rückwärts gegen den geparkten Polo einer 43jährigen Frau aus Hauneck. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Polo nun gegen einen weiteren Pkw, einen Golf, geschoben, der schließlich noch gegen eine Laterne gedrückt wurde. Die 43jährige wurde durch das Unfallgeschehen leicht verletzt, da sie zum Zeitpunkt des Aufpralls in ihrem Pkw saß. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 13.200 Euro.

Kradfahrer verunfallt

Hofbieber

Der Leitstelle des PP Osthessen wird am 11.04.20, 15:50 Uhr, ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Kradfahrer gemeldet. Als Unfallörtlichkeit wurde die Kreisstraße 4, zwischen Traisbach u. Mittelberg, mitgeteilt. Nähere Einzelheiten zu Unfallbeteiligten, -hergang und -verletzungen sind bisher nicht bekannt. Rettungskräfte u. Polizei befinden sich auf der Anfahrt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden, 09.04.2020, 18:16 Uhr, Alheim Baumbach, L 3208

Alheim

54-jähriger PKW Fahrer aus Alheim befuhr die L3208 aus Richtung Rotenburg-Braach kommend in Richtung Baumbach. Kurz hinter dem Ortseingang Baumbach geriet er über die Fahrbahnmitte und stieß gegen das Hinterrad eines entgegenkommenden Traktors. Der Traktor wurde von einem 61-jährigen Mann aus Alheim geführt. Durch den Zusammenstoß verletzte sich erstgenannter leicht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 6500,-EUR. Der PKW Fahrer stand unter Alkoholeinfluss, eine Blutentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein wurde beschlagnahmt.

Verkehrsunfall, Sachschaden, Bad Hersfeld Donnerstag, 09.04.2020, 11.45 Uhr

Bei einem Fahrstreifenwechsel auf der B27 auf der Frankfurter Straße stadteinwärts übersah der Fahrer eines Sattelzuges ein neben ihm fahrenden PKW, durch die Kollision entstand 2.500 Euro Sachschaden.

Verkehrsunfallflucht Bad Hersfeld Donnerstag, 09.04.2020, 15:20 Uhr bis Freitag, 10.04.2020, 17:15 Uhr

Ein geparkter PKW VW Golf wurde auf dem Parkplatz vom Tegut in der Heinrich-von-Stephan-Straße durch einen anderen PKW beim Einparken beschädigt, der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Sachschaden: 1000 Euro.

Brennender PKW, Bad Hersfeld Freitag, 10.04.2020, 18:05 Uhr

In der Meisebacher Straße fing ein PKW Porsche Macan Feuer, er brannte trotz schnellen Feuerwehreinsatzes vom Fahrzeugheck bis zur Fahrgastzelle aus. Im Kofferraum des PKW wurden Behälter mit Essen (sog. Chafing-Tische) transportiert. Die Feuerwehr aus Bad Hersfeld kam zum Einsatz, Sachschaden ca. 50.000 Euro. Die Ermittlungen dauern an.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Bebra – Ein Pkw-Fahrer aus Rotenburg a. d. Fulda stieß am Mittwoch, den 08.04.2020, gegen 17:36 Uhr beim Rückwärtsausparken mit seinem Pkw auf dem Parkplatz des Jawoll-Marktes in der Bebritstraße, gegen den Pkw von einer aus dem Haunetal stammenden Pkw-Fahrerin. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3300 Euro.

Schwere Verkehrsunfälle auf der A7 zwischen Dreieck Fulda und Fulda Mitte (erstmeldung)

Fulda

Gegen 10.20 Uhr kam es heute auf der BAB 7 zwischen dem Dreieck Fulda und Fulda Mitte in Fahrtrichtung Nord zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde der Insasse eines PKW schwer verletzt. Aufgrund der Rettungsmaßnahmen und der Landung des Rettungshubschraubers wurde die Autobahn in Fahrtrichtung Norden voll gesperrt. In der Folge kam es am Stauende zu einem weiteren schweren Unfall. Auch hier wurden zwei Personen schwer verletzt. Rettungskräfte und Polizei sind im Einsatz. Nähere Einzelheiten zu dem Unfallgeschehen könne derzeit noch nicht gemacht werden.

Unzählige Getränkekisten über die Fahrbahnen verteilt Verkehrsunfall mit Ladungsverlust – glücklicherweise nur Sachschaden

Fulda

So hatte sich ein 42 – jähriger LKW – Fahrer einer regionalen Getränkevertriebsfirma den Start ins lange Osterwochenende 2020 sicherlich auch nicht vorgestellt. Am Gründonnerstag, 09.04.2020, ereignete sich gegen 12:30 h in Petersberg (Ldk. Fulda) im Kreuzungsbereich der „Dipperzer Straße (B 458) / „Alte Ziegelei“ ein durchaus nicht alltäglicher Verkehrsunfall. Der Kraftfahrer hatte eine größere Menge Leergut geladen und bei Fahrtantritt eine ordnungsgemäße Ladungssicherung unterlassen. Beim Befahren einer Kurve öffnete sich plötzlich die seitliche Bordwand des LKW; Teile der Ladung rutschten hierbei auf die Fahrbahn. Dadurch war die zweispurige Fahrbahn der Hauptverkehrsader aus Fulda in östlicher Richtung nicht mehr zu passieren; es kam zu nicht unerheblichen Verkehrsbehinderungen. Mit vereinten Kräften durch Arbeitskollegen des betroffenen LKW-Fahrers und mit Hilfe von geeignetem Gerät wurde die Fahrbahn geräumt und gesäubert; gegen 14:15 h konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von mind. 1000 EUR. Glücklicherweise befanden sich zum Zeitpunkt des Unfalls keine Fußgänger im Bereich der Fußgängerampel über die B 458, denn auch dieser Bereich wurde von den herabstürzenden Kisten erreicht. Den Verursacher erwartet ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wegen unzureichend gesicherter Transportladung.