Osthessen: Die Polizei-News

Symbolbild Polizei

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Hofbieber (ots) – Am Ostersonntag 12.04.2020 gegen 14:20 Uhr befuhr der 19-jährige Fahrer eines blauen Seat Leon, aus der Stadt Tann, die L3174 aus Tann kommend in Richtung Hofbieber. Mit im Fahrzeug befanden sich zum Unfallzeitpunt eine 19-Jährige aus Fulda und ein 17-Jähriger ebenfalls aus Tann. Im Bereich einer langgezogenen Linkskurve in Höhe der Königsmühle, kam der Seat-Fahrer aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, wurde von einem Brückenbordstein abgeleitet, geriet ins Schleudern und prallte ca. 200 Meter weiter in die linke Böschung unmittelbar vor einer Straßenunterführung. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert und kam dort zum Stehen. Alle drei Fahrzeuginsassen wurden durch den Verkehrsunfall verletzt und mussten ins Krankenhaus verbracht werden. Vor Ort waren drei RTW und die FFW Hofbieber und Obernüst eingesetzt. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 4000,-EUR).

Kradfahrer schwerverletzt

Ein 57-jähriger Mann aus Bad Hersfeld befuhr am Samstag, dem 11.04.20, gg. 16.35 Uhr, mit seinem Kraftrad, einer Honda CBR 1000, die L 2304 aus Fahrtrichtung Uttrichshausen kommend in Fahrtrichtung Heubach. Auf der Kurvenreichen Strecke kam der 57-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet auf die dortige Bankette und wurde im weiteren Verlauf von dem Kraftrad geschleudert. Der 57-Jährige wurde mit schweren Verletzungen, aber glücklicherweise nicht lebensgefährlichen Verletzungen, in ein Krankenhaus eingeliefert.

An dem Kraftrad entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Weiterhin wurde ein Leitpfosten beschädigt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 3000,- Euro.

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden – geklärt

Bad Hersfeld. Am 10.04.2020 um gg. 01:50 Uhr kam es auf einem Tankstellengelände zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 62 – jährige Pkw Fahrerin verlor aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihren Pkw. Dabei beschädigte sie ein Verkehrsschild, einen Baum sowie ihren Pkw. Die Fahrerin enfernte sich zunächst unerlaubt von der Unfallstelle, meldete sich jedoch später selbstständig bei der Polizei. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 5700,- EUR.

Kradfahrer ohne Fremdbeteiligung gestürzt

Am Samstag, 11. April 2020, befuhr ein 22-jähriger Kradfahrer mit seinem Kraftrad Honda gg. 15:50 Uhr die Kreisstraße 4 zwischen Traisbach und Mittelberg. Ausgangs einer langgezogenen Linkskurve kam der Fuldaer ohne Fremdbeteiligung nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort geriet er mit seinem Krad in den Straßengraben, worauf er vom Fzg. geschleudert wurde, das seinerseits ca. 40m weiter in der Wiese zum Liegen kam. Glücklicherweise wurde der Kradfahrer nur leicht verletzt, wurde aber vorsorglich zur weiteren Untersuchung in ein Fuldaer Krankenhaus eingeliefert. Am Kraftrad entstand geschätzter Sachschaden in einer Höhe von ca. 2500,-EUR.

Verkehrsunfall-Flucht am Parkplatz Danzwiesen unterhalb der Milseburg

Am Samstag, 11. April 2020, war ein weißer BMW 216d mit Meininger-Kennzeichen an einem parallel zur Kreisstraße nach Danzwiesen angelegten Parkplatz ordnungsgemäß geparkt. Die Fzg.-Nutzer waren zwischen 15:30 und 17:30 Uhr im Bereich Milseburg wandern. Im Abstellzeitraum beschädigte ein bislang noch unbekannter Fzg.-Führer vermutlich beim Ausparken den BMW an dessen Fzg.-Heck und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Sachschaden im Wert von ca. 4000,-EUR zu kümmern. Die Polizeistation Hilders bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der Verkehrsunfall-Flucht geben können, sich unter 06681/9612-0 zu melden.