Osthessen: Die Polizei-News

Symbolbild, Polizei, Balulicht © Fleimax on Pixabay

Von Fahrbahn abgekommen

Grebenhain – Bereits am Samstag (11.04.), gegen 06:00 Uhr, befuhr eine 44-jährige Pkw-Fahrerin die Bahnhofstraße. In Höhe der Hausnummer 16 a verlor sie wegen gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei streifte sie mit ihrem Fahrzeug drei am Fahrbahnrand geparkte Fahrzeuge. Bei dem Unfall verletzte sich die 44-jährige Fahrerin leicht. Es entstand Sachschaden von rund 5.000 Euro.

Zusammenstoß beim Überholen

Lauterbach – Ebenfalls am Samstag (11.04.), gegen 10:00 Uhr, befuhr ein 25-jähriger Pkw-Fahrer die Landesstraße von Hergersdorf herkommend in Richtung Wallenrod. Vor dem Pkw des 25-Jährigen befand sich ein Pkw, welcher sehr langsam fuhr. Eine nachfolgende 39-jährige Pkw-Fahrerin wollte beide Fahrzeuge überholen. Als sie sich neben dem Wagen des 25-jährigen befand, zog dieser mit seinem Wagen nach links, um ebenfalls das vor ihm fahrende Fahrzeug zu überholen. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Wagen der 39-jährigen Fahrerin. Bei dem Unfall blieben beide Fahrzeugführer unverletzt. Es entstand Sachschaden von rund 6.000 Euro.

Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet

Alsfeld – Am Dienstag (14.04.), gegen 09:45 Uhr, parkte eine Frau aus Grebenau ihren weißen BMW X1 ordnungsgemäß auf dem Parkplatz des Aldi-Lebensmittelmarktes, An der Au in Alsfeld. Als sie gegen 10:15 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie Beschädigungen in Form von Kratzern an der vorderen linken Stoßstange fest, die blaue Farbanhaftungen aufwiesen.

Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer verließ die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro zu kümmern.

Wer den Unfall gesehen hat, oder Hinweise zum Unfallverursacher geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631-9740 zu melden.

Einbruch in Gerätehalle

Hohenroda / Ausbach – In der Zeit von Samstag (04.04.) bis Dienstag (14.04.) brachen Unbekannte in eine Gerätehalle in der Friedewalder Straße ein. Die Täter entfernten zunächst das angebrachte Türschloss und stahlen dann einen Rasenmäher des Herstellers Husquana, einen Strandkorb und einen Ratschenkasten. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf rund 1.300 Euro. Es entstand Sachschaden im Wert von zirka 10 Euro

Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621/932-0, an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter der Telefonnummer 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Polizei warnt vor Enkeltrick-Betrügern: Anrufe im Landkreis Fulda

Eichenzell – Das Telefon klingelt, eine fremde Stimme meldet sich und teilt mit: „Ihr Schwager ist auf mein Auto aufgefahren und hat einen größeren Schaden verursacht.“ Um den Schaden zu regulieren, soll der Angerufene seinem Schwager mit einem Betrag in Höhe von 20.000 Euro aushelfen und das Geld einem Boten übergeben.

So oder so ähnlich erging es am Dienstagmittag (14.04.) einem lebensälteren Mann aus der Gemeinde Eichenzell. Dieser informierte jedoch richtigerweise seine Verwandten und fragte bei seinem richtigen Schwager nach. Dadurch fiel der Betrug auf und er bewahrte sich so vor einem hohen Vermögensverlust.

Auch bei weiteren Anrufen im Landkreis Fulda ist bislang kein Fall bekannt geworden, wo die Angerufenen auf die Betrugsmasche hereinfielen.

In diesem Zusammenhang rät Ihre Polizei:

  • Seien Sie misstrauisch gegenüber Unbekannten, vor allem am
    Telefon!
  • Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an unbekannte
    Personen!
  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Verständigen Sie ihre
    Angehörigen und nutzen Sie hierbei die Ihnen bekannten
    Rufnummern!
  • Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Polizei unter dem
    Notruf 110 an!

In Bäckerei eingebrochen

Kalbach – Unbekannte drangen in der Nacht zu Mittwoch (15.04) gewaltsam über ein Fenster in eine Bäckerei im Thalauer Weg in Uttrichshausen ein. Nach derzeitigem Kenntnisstand durchsuchten die Täter die Räumlichkeiten nach Diebesgut und entwendeten Bargeld sowie Zigaretten im Gesamtwert von mehreren hundert Euro. Der verursachte Schaden beträgt rund 1.000 Euro.

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus

Romrod – Am heutigen Mittwochmorgen (15.04.), gegen 03:00 Uhr, kam es zu einem Brand innerhalb einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der „Neue Straße“. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Ursache für den Brand vergessenes Essen auf dem Herd in der Küche war. Der Wohnungsinhaber, ein 18-jähriger Mann, sowie ein weiterer Bewohner des Hauses und dessen Familie konnten das Haus selbstständig verlassen und verständigten Feuerwehr und Polizei. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Der 18-jährige Mann wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Die Familie wurde nicht verletzt. Der entstandene Schaden innerhalb der Wohnung beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 10.000 Euro.

Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de