Osthessen: Die Polizei-News

Symbolbild, Blaulicht, Polizei © on Pixabay

Dachstuhlbrand in unbewohntem Neubau in Hünfeld

Hünfeld (ots) – Am Montagabend (27.04.), gegen 18:10 Uhr, kam es zum Brand eines Dachstuhls eines noch unbewohnten Neubaus in der Molzbacher Straße. Das Feuer wurde durch einen Zeugen entdeckt, welcher auch die Feuerwehr und Polizei alarmierte. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Die Kriminalpolizei hat den Brandort beschlagnahmt und führt weitere Ermittlungen zur Brandursache durch, da diese noch nicht bekannt ist. Durch den Brand wurde glücklicherweise niemand verletzt. Nach ersten Schätzungen beträgt der Gesamtschaden rund 50.000 Euro.

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter der Telefonnummer 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Fahrzeug muss ausweichen – Wer hat etwas gesehen?

Mücke (ots) – Am Montag (27.04.), gegen 06:50 Uhr, befuhr ein 19-Jähriger mit seinem grauen Golf die Kreisstraße 44 von Atzenhain kommend in Richtung Merlau. Ihm kam ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in einer scharfen Linkskurve entgegen, sodass er nach rechts ausweichen musste. Dabei wurde ein Leuchtpfosten touchiert und es entstand Sachschaden in Höhe von rund 600 Euro am rechten Außenspiegel und Lackschäden an der rechten Fahrzeugseite. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um seine Pflichten als Unfallverursacher zu kümmern. Nach Angaben des jungen Mannes soll es sich bei dem entgegenkommenden PKW um einen weißen Ford Focus, als Firmenfahrzeug eines Zeitungsverlages, handeln.

Wer den Unfall gesehen hat, oder Hinweise zum Unfallverursacher geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631-9740 zu melden.

Kellerbrand in Steinau

Petersberg/Steinau (ots) – Am Montagabend (27.04.), gegen 19:00 Uhr, ereignete sich ein Kellerbrand in der Hainbergerstraße. Der Brand wurde durch eine Hausbewohnerin entdeckt, welche die Feuerwehr, Rettungsdienste und die Polizei alarmierte. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Nach derzeitigem Stand wurde der Brand durch einen nicht ausgeschalteten Elektroherd in einem Kellerraum ausgelöst. Das Feuer griff im Anschluss auf einen Wäschekorb über und breitete sich aus. Die sich im Haus befindlichen Bewohner konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Fünf Hausbewohner, darunter zwei Kleinkinder, wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der entstandene Sachschaden auf rund 20.000 Euro.

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter der Telefonnummer 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Autoreifen zerstochen

Bebra (ots) – In der Nacht zu Sonntag (26.04.) zerstachen Unbekannte die Autoreifen eines grauen VW. Das Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt in der Eichendorffstraße geparkt. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 150 Euro.

Gegenstände aus Pkw gestohlen

Bad Hersfeld (ots) – In der Zeit von Samstag (25.04.), gegen 14:00 Uhr, bis Sonntag (26.04.), gegen 10:00 Uhr, stahlen Unbekannte Gegenstände aus einem blauen Opel, welcher in der Wallengasse geparkt war. Die Täter erbeuteten bei der Tat die Geldbörse mit mehreren Bankkarten, den Führerschein und die Zulassungsbescheinigung des Fahrzeuges. Der Schaden beträgt zirka 100 Euro.

Fahrzeug mit Farbe besprüht

Rotenburg (ots) – In der Nacht zu Montag (27.04.) besprühten Unbekannte einen hellblauen BMW in der Straße “Zur Hexendlinde” mit Farbe. Zur Schadenshöhe können zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621/932-0, an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter der Telefonnummer 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Reifen von Auto gestohlen

Herbstein (ots) – In der Nacht auf Montag (27.04.) stahlen Unbekannte in der Müser Straße im Ortsteil Stockhausen die Räder eines weißen 1er BMWs. Das Auto war auf einem Privatgrundstück geparkt. Die Täter demontierten die Felgen samt Bereifung und setzten das Fahrzeug auf vier Blockziegeln auf. Es entstand ein Schaden von circa 3.500 Euro.

Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de .


Besuche uns in Telegram
Du möchtest direkt und ohne Umwege über News und Artikel informiert werden ?
Dann besuche unseren Telegramkanal: https://t.me/blaulichthessen