Kreis Bad Kreuznach: Die Polizei-News

Arbeitsunfall durch umfallende Straßenlaterne

Kirn, Josef-Görres-Straße

Am Vormittag des 02.06.2020 kam es in der Josef-Görres-Straße von Kirn, bei Arbeiten an einer Straßenlaterne, zu einem Arbeitsunfall. Hierbei wurde eine Verkehrssicherungskraft der ausführenden Firma von einer umfallenden Straßenlaterne getroffen. Aufgrund der Erstversorgung musste die Straße kurzzeitig voll gesperrt werden. Der 18-jährige Verletzte war glücklicherweise ansprechbar und augenscheinlich nicht schwerer verletzt. Er wurde in ein örtliches Krankenhaus abtransportiert. Durch die Struktur und Genehmigungsdirektion Nord, Regionalstelle Gewerbeaufsicht, wurden die weiteren Umstände aufgenommen.

Zwei Fahrzeuge gestreift und geflüchtet

Kirchheimbolanden

Am 30.05.2020 kam es gegen 19:20 Uhr in der Edenbornerstraße in 67292 Kirchheimbolanden zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein schwarzer BMW älteren Baujahres streifte zwei geparkte PKW und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden von ca. 4000 EUR. Bei dem Verkehrsunfall riss der linke Außenspiegel des BMW ab.

Die Polizei weist darauf hin, dass unerlaubtes Entfernen vom Unfallort kein Kavaliersdelikt ist. Der/die flüchtige Fahrer/in muss mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren und Führerscheinentzug rechnen. Außerdem kann der Flüchtige den Kaskoschutz seiner KFZ-Versicherung verlieren und an der Begleichung des Fremdschadens beteiligt werden. Die Polizei rät Ihnen deshalb, jeden Unfall zu melden.

Unfallzeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden (06352-911 100) zu melden.

Fahranfänger gerät in Gegenverkehr; zwei Leichtverletzte

Kirn

Am Sonntagabend des 31.05.2020 gegen 19:50 Uhr kam es im Teichweg zu einem Unfall im Begegnungsverkehr, bei dem zwei Fahrzeuginsassen verletzt worden sind. Ein 18-jähriger aus dem Kreis Bad Kreuznach stammender Seat-Fahrer befuhr zunächst mit drei weiteren Insassen die Mauergasse in Richtung Innenstadt. Im Kurvenausgang der scharfen Rechtskurve, die in den Teichweg übergeht, geriet der Seat-Fahrer bislang aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden BMW. Während die Beifahrerin unverletzt blieb, erlitt der 46-jährige BMW-Fahrer einen Schock und klagte über Kopfschmerzen. Er wurde zu weiteren Untersuchung in das Klinikum nach Idar-Oberstein eingeliefert. Zudem verletzte sich ein 17-Jähriger Beifahrer im Seat leicht an der Hand. Die nicht mehr fahrbereiten und schrottreifen PKW mussten durch einen ortsansässigen Abschleppdienst von der Unfallstelle geborgen werden.

Der 18-jährige Unfallverursacher muss sich nun einem Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung stellen. Darüber hinaus kann er mit der Verlängerung seiner Probezeit, Punkten in Flensburg sowie einem empfindlichen Bußgeld rechnen.

Unfall mit Leichtverletztem

Kirn, Bundesstraße 41

Am Nachmittag des Pfingstsonntages befuhr ein älterer, im Landkreis Kusel wohnhafter Mann mit seinem Pkw die Anschlussstelle Meckenbach um anschließend nach links in den Meckenbacher Weg einzubiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines von links herannahenden Quad-Fahrers und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge im Einmündungsbereich. Bei dem Aufprall zog sich der Quad-Fahrer leichte Verletzungen am Handgelenk und Oberschenkel zu. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden.

Unfallflucht auf Wanderparkplatz bei Schneppenbach

Schneppenbach

Im Verlauf vom Samstag Nachmittag bis Sonntagmorgen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem „Wanderparkplatz zur Burgruine Schmidtburg“ in Schneppenbach. Hier wurde durch einen bisher unbekannten Unfallverursacher beim Ein- bzw. Ausparken auf dem Parkplatz, ein PKW eines 21 Jährigen Wanderers beschädigt der dort bereits abgestellt war. Der Sachschaden dürfte sich hierbei auf mindestens 500 Euro belaufen. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kirn unter Tel.: 06752-1560 zu melden.

Zwei Außenspiegel beschädigt und weitergefahren

Kirchheimbolanden

Am 30.05.2020 kam es um 19:20 Uhr in der Edenbornerstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem an zwei geparkten Fahrzeugen die Außenspiegel beschädigt wurden. Das verursachende Fahrzeug entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Kirchheimbolanden zu melden.

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Fahrradfahrerin

Bad Kreuznach

Am Samstag, 30.05.22020, gegen 09.50 Uhr ereignete sich am Bourger Platz ein Verkehrsunfall zwischen einer 26-jährigen Fahrradfahrerin und einer 52-jährigen PKW-Fahrerin. Da die Unfallschilderungen voneinander abweichen, bittet die Polizei, dass sich Augenzeugen melden. Die Fahrradfahrerin befuhr die Römerstraße auf der mittleren Fahrspur in Richtung Planiger Straße. Sie gibt an, dass sie noch bei Gelblicht die Lichtzeichenanlage (LZA) passierte. Die PKW-Fahrerin stand als zweites Fahrzeug an der LZA Wilhelmstraße in Fahrtrichtung Bahnhof auf dem linken Fahrstreifen und fuhr, nach ihren Angaben, bei Grünlicht los. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Hierbei wurde die Radfahrerin an den Armen leicht verletzt. Am PKW entstand leichter Sachschaden.

Alleinbeteiligter Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Kirchheimbolanden

Am Samstag, den 30.05.2020 gegen 07:15 Uhr kam es auf der B47 zwischen Albisheim und Marnheim zu einem Verkehrsunfall. Der alleinbeteiligte Fahrzeugführer kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Durch starkes Gegenlenken verlor dieser die Kontrolle über sein Kraftfahrzeug und kollidierte zuerst mit der Leitplanke und kam anschließend im Straßengraben zum Stillstand.

Keiner der Insassen wurde durch den Verkehrsunfall verletzt. Der PKW hingegen erlitt einen Totalschaden.

Bei einem durchgeführten Atemalkoholtest wurde der vorherige Konsum von alkoholischen Getränken belegt. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe und die Einleitung eines Strafverfahrens.

Verkehrsunfallflucht

Kirchheimbolanden

Am 28.05.2020 ereignete sich in der Zeit zwischen 14:45 Uhr und 18:15 Uhr eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Ärztehauses in der Gasstraße in Kirchheimbolanden. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß beim Ein- oder Ausparken gegen ein ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Kirchheimbolanden zu melden.

Wald- und Heckenbrand

Kirn / Oberhausen bei Kirn

Am 30.05.2020 gegen 23:00 Uhr werden der Polizei Kirn von mehreren Bürgern ein Waldbrand unterhalb des Aussichtspunktes an den „Oberhausener Felsen“ gemeldet. Die Feuerwehren aus Kirn, Oberhausen bei Kirn und Hennweiler wurden alarmiert und konnten den Brand der etwa 80 Quadratmeter Unterholz in dem unwegsamen Gelände schließlich löschen.

Erste polizeiliche Ermittlungen vor Ort ergaben Hinweise auf eine mögliche Fahrlässige Brandstiftung. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Kirn unter der Rufnummer 06752/1560 zu melden.

Vorsätzliche Brandlegung und Angriff auf Einsatzkräfte

Bad Kreuznach, Naturschutzgebiet „Gans“

Am Freitag, gegen 19:05 Uhr, wurde ein Brand im Bereich des Aussichtspunktes „Gans“ gemeldet. Das Feuer sowie die Rauchschwaden waren vom Salinental aus gut sichtbar. Die Polizei und die Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach begaben sich umgehend zu der nur schwer zugänglichen Brandstelle und stellten dort einen sich immer weiter ausbreitenden Flächen- bzw. Waldbrand fest. Während die Feuerwehr diesen Brand erfolgreich zu löschen begann, fing es nach einigen Minuten in unmittelbarer Nähe dazu an zwei weiteren Stellen an zu brennen. Die Polizeibeamten konnten jetzt einen 35-jährigen Bad Kreuznacher feststellen, welcher gerade mit einem Feuerzeug herumhantierte. Der 35-Jährige, der in der jüngeren Vergangenheit bereits wegen seiner psychischen Erkrankung aufgefallen war, attackierte plötzlich die Einsatzkräfte. Ein von ihm in Richtung Feuerwehr geworfener Felsbrocken verfehlte die Feuerwehrleute glücklicherweise. Als er mit einem Stein in der Hand bedrohlich auf die Polizeibeamten zuging, konnte er mithilfe von Pfefferspray überwältig und unverletzt festgenommen werden. Ein Polizeibeamter wurde bei der Festnahme leicht verletzt. Dem 35-Jährigen, welcher offenbar zusätzlich unter Betäubungsmitteleinfluss stand, wurde eine Blutprobe entnommen. Anschließend wurde er in einer geschlossenen Einrichtung untergebracht. Der entstandene Schaden im Wald- und Naturschutzgebiet „Gans“ kann aktuell noch nicht genau beziffert werden. Ein größerer Baumbestand war aufgrund der starken Hanglage in diesem Bereich nicht betroffen. Die Löscharbeiten wurden gegen 21:30 Uhr eingestellt. Es wurden Strafverfahren wegen Brandstiftung und versuchter gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.

Gegen geparktes Fahrzeug gefahren und geflüchtet – SIEHE EINGANGSFOTO

Kirchheimbolanden

Am 29.05.2020 kam es in der Zeit von 14:00 Uhr – 15:43 Uhr in der Jahnstraße Ecke Gutenbergstraße in 67307 Göllheim zu einem Verkehrsunfall bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. Hierbei touchierte das bisher unbekannte Fahrzeug das geparkte Fahrzeug auf unbekannte Weise an der linken Fahrzeugseite. An dem geparkten Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2500 EUR.

Die Polizei weist darauf hin, dass unerlaubtes Entfernen vom Unfallort kein Kavaliersdelikt ist. Der/die flüchtige Fahrer/in muss mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren und Führerscheinentzug rechnen. Außerdem kann der Flüchtige den Kaskoschutz seiner KFZ-Versicherung verlieren und an der Begleichung des Fremdschadens beteiligt werden. Die Polizei rät Ihnen deshalb, jeden Unfall zu melden.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden (06352/911-100) zu melden.