Kreis Bad Kreuznach: Die Polizei-News

Zeugenaufruf nach Sexueller Belästigung – Bad Sobernheim

In der Einkaufspassage rund um den Kapellenplatz in Bad Sobernheim kam es am Abend des 22.05.2020 zu mehreren unsittlichen Berührungen zum Nachteil von Frauen. An diesem Freitagabend wurden mehrere Frauen durch einen Mann unsittlich am Gesäß berührt. Der unbekannte Mann soll darüber hinaus vor der Tatausführung seine Opfer mit seinem Smartphone gefilmt haben. Beschreibung: etwa 180 cm groß, schlanke Statur und dunkelblonde Haare. Sollten Sie ein solches Vorgehen beobachtet haben oder wurden gar selbst Opfer einer unsittlichen Berührung, melden Sie sich bitte umgehend bei der Polizeiinspektion Kirn unter der Telefonnummer 06752-156-0.

Verkehrsunfall mit 2 verletzten Fahrzeugführern – Bad Kreuznach

Am Dienstag, 16.06.2020, gegen 09.15 Uhr befuhr eine 33-jährige Smart-Fahrerin den Kreisel am DRK und wollte diesen in Richtung Winzenheim/Charles-de-Gaulle-Straße verlassen. Hierbei kam die Fahrerin aus bislang ungeklärter Ursache zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie gerät kurz in den Grünstreifen, kommt wieder auf die Fahrbahn und kollidiert im weiteren Verlauf mit dem PKW eines entgegenkommenden 55-jährigen Mannes. Beide Fahrzeugführer werden bei dem Zusammenstoß verletzt; zu den Verletzungen ist bislang nicht weiter bekannt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.000,-EUR. Während der Unfallaufnahme war die Charles-de-Gaulle-Straße für ca. 1 Stunde vollgesperrt.

Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug – Kirn, Auf der Schanze

Am 15.06.2020 zwischen 19.00 Uhr und 21.00 Uhr wurde in Kirn, Auf der Schanze der Reifen eines dort geparkten PKW Audi beschädigt. Vermutlich wurde mit einem spitzen Gegenstand in die Lauffläche des Reifens gestochen. Die Polizei Kirn nahm die Ermittlungen auf.

Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Kirn unter der Rufnummer 06752/1560 zu melden.

Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss unterwegs – Kirn

Am Montag wurde gegen 17:50 Uhr ein 36-jähriger Mann, der mit seinem BMW die Bahnhofstraße stadtauswärts befuhr, einer polizeilichen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass er nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zudem ergaben sich Anhaltspunkte dafür, dass der Mann aktuell unter Drogeneinwirkung stand. Ein Vortest reagierte positiv auf die Wirkstoffe Amfetamin und THC. Nach Unterbindung der Weiterfahrt erfolgte die Anordnung einer Blutprobe. Der 36-Jährige, welcher der Polizei nicht unbekannt ist, wird sich in einem Strafverfahren verantworten müssen.