Hilfsbrücke Pápa: Neue Sammeltermine ab Juni

Sach- und Geldspenden

Schwetzingen – „Die Regale sind leer und wir haben endlich wieder Platz“, so berichtet Ernst Klopfer aus der Sammelstelle der Hilfsbrücke in der Bismackstraße 32, bei der er und andere sich ehrenamtlich für Bedürftige in der ungarischen Partnerstadt engagieren. Nach der Spendenfahrt im April kann nun erneut gesammelt werden.

Die Rollatoren, Kleider und Spielsachen wurden dort mit großer Freude empfangen. Auch die Ehrenamtlichen hatten die Möglichkeit, den Spendentransport zu begleiten. Ein besonderes Erlebnis gab es dabei bei einem Spaziergang durch Pápa. Ilonka Blum, Nicole Blem und Gerlinde Kuttelwascher trafen zufällig  auf der Straße mit einer 91-jährigen Seniorin zusammen, auf deren Rollator ein Aufkleber eines Schwetzinger Sanitätshauses prangte. Auf Nachfrage der Dolmetscherin  brach die Seniorin fast in Tränen aus und bedankte sich rührend für das Geschenk aus Schwetzingen, dass ihr das Spazierengehen überhaupt  wieder möglich mache.

Dieses Erlebnis motivierte die Mitglieder der Freiwilligenagentur  die das Projekt „Hilfsbrücke nach Pápa“ unterstützen und nun erneut fleißig am Sortieren sind. Dank der Spenden in Form von Bananenkisten der Firma REWE, können die sortierten Hilfsgüter immer gleich verpackt und für den nächsten Transport  platzsparend eingelagert werden.

Nun sind auch die neuen Termine festgelegt, bei der die Bürger wieder Ihre Sachspenden abgeben können. Die Mitglieder des Hilfsbrückenteams weisen unbedingt darauf hin, das außerhalb dieser festen Zeiten keine Abgabe möglich ist! Es gab schon großen Ärger wegen der willkürlich abgestellten Spenden, weshalb jetzt Anzeigen gegen die Verursacher erstattet werden.

Die neuen Sammeltermine sind:

Mittwochs, 16-18 Uhr am: 24.06.15 / 22.07.15 / 23.09.2015 / 28.10.2015 und  25.11.2015

Samstags, 10-12 Uhr am: 27.06.2015 / 25.07.2015 / 26.09.2015 / 31.10.2015 und 28.11.2015

Gesammelt wird nur saubere,  gut erhaltene Herren und Damenbekleidung, Kinderbekleidung, Wolldecken, Bettwäsche, Kinderbücher, Spielsachen, Hilfsmittel wie Brillen, Rollatoren und Krücken. Küchenutensilien wie gute Töpfe und Pfannen, komplette Services oder Gläsersets. Bitte keinen Nippes oder beschädigtes Geschirr abgeben, da sonst hohe Müllgebühren für deren Entsorgung anfallen. Besonders dringend  benötigt werden auch Geldspenden, wovon die Transportkosten gedeckt werden müssen. Wer spenden möchte kann auf das Spendenkonto der Stadt Schwetzingen einzahlen:

IBAN: DE08 6725 0020 0025 0104 42
BIC: SOLADES1HDB;  
Verwendungszweck: „Hilfsbrücke Pápa“.

Weitere Informationen erhalten Sie auch im Generationenbüro, Schlossplatz 4 in Schwetzingen. Telefon: 06202/95067-93/-94.