Ehemaliger SÜW-Landrat Walter Link gestorben

Mit Leidenschaft und hoher Kompetenz für den Landkreis

Landau – Heute Vormittag, 18.03.2015, erreichte die Kreisverwaltung und den Landkreis Südliche Weinstraße die traurige Nachricht, dass Herr Landrat Walter Link am Sonntag, 15. März 2015 – wenige Tage vor seinem Geburtstag am 21. März – verstorben ist. Er wäre am kommenden Samstag 71 Jahre alt geworden.

Er verstarb in einem Bad Kreuznacher Krankenhaus und wurde in den letzten schweren Wochen von seiner Familie begleitet und betreut.
Die Trauerfeier wird am kommenden Dienstag, 24. März 2015, 14.30 Uhr, in der Rochuskapelle von Bingen, die Beisetzung am Vortag im engsten Familienkreis stattfinden.
Für den Landkreis Südliche Weinstraße wird Landrätin Riedmaier am Trauergottesdienst teilnehmen. "Ich bin bestürzt über den frühen Tod, fühle und trauere mit Frau und Familie Link und habe für den Landkreis Südliche Weinstraße unser aller Mitgefühl und Beileid zum Ausdruck gebracht.", erklärt Landrätin Theresia Riedmaier.

Sechs Jahre lang, von 1982 bis 1988, war Walter Link Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße.

"In diesen Jahren prägte er – nach den Jahren der Gründungszeit – die Aufbauzeit der Südlichen Weinstraße. Was in den frühen Jahren durch seinen Vorgänger, Herrn Landrat Gerhard Schwetje, grundgelegt wurde, galt es in den 80er-Jahren zu sichern, zu konsolidieren und neue Impulse zu setzen. Das ist Herrn Link in hervorragender Weise gelungen. Seine besondere Leidenschaft galt der Kulturförderung und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Beispielhaft für dieses Engagement war sicher die Einführung des Neujahrskonzerts, welches bis heute zu den kulturellen Höhepunkten des Landkreises gehört. Ebenfalls nachhaltig und bedeutsam ist die Schaffung der Grenzlandmedaille durch Prof. Kindermann (Gleishorbach), die auf eine Initiative von Herrn Landrat Link zurückgeht und die bis heute verdienten Persönlichkeiten aus dem Landkreis und dem Elsass verliehen wird.", erklärt Landrätin Theresia Riedmaier.

In die Amtszeit von Walter Link fiel u.a. die Entwicklung eines Kreisprogramms zur Förderung der Dorfentwicklung und
-gestaltung, die Begründung der Partnerschaft mit Cyeru/Ruanda sowie die Gründung des "Vereins zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft an der SÜW".

Landrätin Theresia Riedmaier:

"Ich weiß, dass Herr Link mit Leidenschaft und hoher Kompetenz für unseren Landkreis gewirkt hat und ich weiß, dass er sehr gerne mit seiner Frau und seiner Familie hier gelebt hat. Viele Begegnungen in den letzten Jahren – er kam regelmäßig zum Kreisempfang und zu anderen festlichen Gelegenheiten – haben diese starke Verbundenheit mit den Menschen unserer Region und insgesamt mit "der SÜW" bewiesen. Irgendwie, so war mein Gefühl, haben er und seine Frau ihr Herz an der Südlichen Weinstraße gelassen.
Im Namen des Landkreises würdige ich die Verdienste und spreche große Dankbarkeit aus. Wir trauern um eine Persönlichkeit, die dem Landkreis gedient hat, die sich um den Landkreis verdient gemacht hat."