Osthessen: Die Polizei-News

Symbolbild, Handschellen © Dennis Weiland on Pixabay

Verkehrsmeldungen für die Landkreise Fulda, Hersfeld-Rotenburg und den Vogelsbergkreis

Unfallflucht

Hünfeld. Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag (26.09.), zwischen 10:30 und 11:15 Uhr, auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Josefstraße. Eine 38-jährige Hünfelderin parkte nach aktuellem Kenntnisstand ihren schwarzen VW Golf ordnungsgemäß in einer der dortigen Parkboxen gegenüber eines Bekleidungsgeschäftes. Als sie wieder zu ihrem Pkw kam, stellte sie fest, dass dieser hinten links im Bereich des Kotflügels beschädigt wurde. Vermutlich touchierte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beim Einparken beziehungsweise ausparken den VW und setzte seine Fahrt dann fort, ohne sich zu melden. Der Schaden beläuft sich auf etwa circa 500 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Hünfeld unter der Telefonnummer 066296580 zu melden.

Unfall mit Krad

Fulda. Ein 52-jähriger Krad-Fahrer aus Fulda wurde bei einem Unfall am Dienstag (26.09.) schwer verletzt. Eine 47-jährige Mercedes-Fahrerin befuhr gegen 16.30 Uhr die Lehnerzer Straße aus Richtung Dorfallee kommend in Fahrtrichtung Leipziger Straße und wollte nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen nach links auf den Parkplatz eines Lebensmittelmarktes abbiegen. Herbei stieß sie aus noch unklarer Ursache mit dem entgegenkommenden Krad-Fahrer zusammen. Trotz Bremsung, prallte dieser frontal in den Mercedes, wurde über die Motorhaube geschleudert und kam auf dem Asphalt zum Liegen. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Klinikum gebracht. Bei dem Unfall entstand außerdem Sachschaden in Höhe von rund 10.500 Euro.

Verkehrsunfallflucht Fulda. Am Dienstag (26.09.), wurde in der Zeit zwischen 8:20 Uhr und 17 Uhr, ein blauer VW Passat im hinteren Bereich des Parkplatzes Weimarer Straße durch ein unbekanntes Kraftfahrzeug beschädigt. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher vom Unfallort. Nach momentanen Erkenntnissen könnte es bei dem verursachenden Fahrzeug um einen blauen, mit Rost behafteten Lkw gehandelt haben. Es entstand Gesamtschaden von etwa 2.500 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Unfall

Neuenstein. Am Montag (25.09.), gegen 13:20 Uhr, befuhr ein 36-Jähriger mit einem Firmenfahrzeug die Straße „Am Leimen“. Als er seinem Pkw in Höhe Hausnummer 6 rangierte, streifte er aus noch unbekannter Ursache einen Straßenlaternenmast. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 5.500 Euro. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Alleinunfall

Bad Hersfeld. Am Mittwoch (27.09.), gegen 0:30 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Hersfeld mit zwei weiteren Insassen die Breitenstraße und bog anschließend nach rechts in die Dudenstraße ein. Aus noch unbekannten Gründen wich der 20-Jährige einem dort am linken Fahrbahnrand ordnungsgemäß parkenden Fahrzeug aus, verlor vermutlich hierdurch die Kontrolle über sein Auto und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit einem abgestellten Fahrzeug einer 41-jährigen Hersfelderin und einer Hausfassade. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von circa 7.500 Euro.

Verkehrsunfallflucht

Mücke. Am Donnerstag (21.09), gegen 14:45 Uhr, kam es auf der Bernsfelder Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem Radlader in Richtung Ortsmitte Nieder-Ohmen. Dabei stieß er aus noch unklarer Ursache gegen einen am Fahrbahnrad in einer Parkbucht geparkten Renault Captur. Das Auto wurde in der Folge des Aufpralls noch gegen einen davor geparkten Ford Edge geschoben. An beiden Autos entstanden circa 6.000 Euro Gesamtsachschaden. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Polizei sucht Eigentümer von Herkules-Pedelec

Hünfeld. Im Rahmen eines Einsatzes hat die Polizei Hünfeld am 12. September ein vermutlich gestohlenes Pedelec sichergestellt und sucht nun den Eigentümer. Es handelt sich um ein Pedelec der Marke Hercules in den Farben schwarz-gelb. Bilder des Fahrrads sind der Pressemitteilung im Anhang beigefügt.

Wer Hinweise geben kann, wendet sich bitte an die Polizeistation Hünfeld unter der Telefonnummer 06652/96580 oder an jede andere Polizeidienststelle.

Das Pedelec kann gegen Vorlage eines Eigentumsnachweises bei der Polizei in Fulda abgeholt werden.

Einbruch in Vereinsheim und Gartenhütte

Eichenzell. Unbekannte brachen in der Nacht zu Dienstag (26.09.) in ein Sportlerheim in der Goldbachstraße im Ortsteil Rönshausen ein. Die Täter hebelten die Zugangstür zum Gebäude auf und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Diebesgut. Sie stahlen Spirituosen im Wert von mehreren hundert Euro und hinterließen circa 4.000 Euro Sachschaden.

Auch eine Gartenhütte auf einem Grundstück in der Goldbachstraße – in der Nähe des Sportlerheims – wurde in der Nacht zu Dienstag (26.09.) zum Ziel Unbekannter. Nachdem die Täter die Hütte aufgehebelt hatten, stahlen sie mehrere Angelruten und ein zulassungsfreies Luftdruckgewehr im Gesamtwert von rund 250 Euro. Es entstand rund 50 Euro Sachschaden.

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Diebstahl von Kupferkabeln

Cornberg. Kupferkabel im Gesamtwert eines mittleren fünfstelligen Betrags stahlen Unbekannte zwischen dem 28. August und dem 26. September von einem Firmengelände in der Straße „Am Sand“. Nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen verschafften sich die Täter auf noch unklare Art und Weise unberechtigten Zugang zu dem gewerblichen Gelände und beschädigten mehrere Verteilerkästen und Stromleitungen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 40.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Diebstahl von Fahrradanhänger

Lauterbach. Unbekannte entwendeten in der Nacht zu Montag (25.09.) einen orangefarbenen Fahrradanhänger der Marke Thule, Modell Chariot Cross 2, von einem Grundstück in der Straße „Am Graben“. Der genau Wert des Diebesguts ist derzeit noch unklar. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Festnahme nach Messerstich

Hersfeld-Rotenburg (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen

Philippsthal. Am Samstag (23.09.) nahmen Beamte der Bad Hersfelder Polizei einen 41-jährigen Mann in einem Wohnhaus in der Wiesenstraße fest.

Nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen war es aus noch unklarer Ursache zunächst zu verbalen Streitigkeiten zwischen dem später Festgenommenen und einem weiteren 43-jährigen Bewohner gekommen, die in eine körperliche Auseinandersetzung mündeten. Als der 43-Jährige sich nach Beendigung der Auseinandersetzung erneut an die Wohnungstür des 41-Jährigen begab, mutmaßlich um sich zu entschuldigen, stach der 41-Jährige den 43-Jährigen unvermittelt mit einem Messer in den Bereich des Oberkörpers, wodurch das Opfer schwer verletzt wurde.

Eine Zeugin informierte umgehend die Einsatzkräfte. Beamte der Polizei aus Bad Hersfeld nahmen den 41-jährigen Tatverdächtigen kurz darauf noch im Hausflur fest und stellten die Tatwaffe sicher. Der Verletzte wurde umgehend medizinisch erstversorgt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert.

Der Festgenommene wurde am darauffolgenden Sonntag (24.09.) einer Richterin am Amtsgericht in Bad Hersfeld vorgeführt, die Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts der gefährlichen Körperverletzung erließ. Der Mann wurde daraufhin in eine hessische Justizvollzugsanstalt überstellt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Bad Hersfeld sowie der Staatsanwaltschaft in Fulda dauern an.

Schwer verletzter Kradfahrer nach Alleinunfall

Hünfeld (ots)

Am 26.08.2023, gegen 13.00 h, kam es auf der L 3433 zwischen Mahlertshof und Burghaun zu einem Unfall eines 60 jährigen Kradfahrers aus Fulda. Der Kradfahrer kam mit seinem Krad in einer abschüssigen S-Kurve ins Rutschen und landete rechts neben der Fahrbahn in einem Gebüsch. Hierbei verletzte er sich und musste zur stationären Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert werden. An dem Krad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2000,- EUR.