Gießen: Die Polizei-News

Symbolbild, Polizei, Bundespolizei, Streifenwagen, Blaulicht, Wappen, Hellblaues Hemd © Bundespolizei

Trickbetrüger festgenommen – Polizei sucht nach möglichen Opfern

Gießen (ots) – Nachdem die Polizei am Dienstag 30.01.24 zwei mutmaßliche Trickbetrüger festgenommen hat, sucht die Gießener Kriminalpolizei nach möglichen Opfern. Eine Zivilstreife beobachtete ab 16 Uhr im Wiesecker Weg und Thomastraße 2 auffällige Männer. Ein Mann trug Arbeitskleidung und klingelte an den Haustüren von verschiedenen Mehrfamilienhäusern. Währenddessen wartete der andere etwas versteckt neben dem Eingang. Als der falsche Handwerker dann in mindestens einem Fall in das Haus gelangte, kam etwas zeitversetzt sein Komplize nach.

Polizisten fragte wenig später bei der Seniorin, bei der der falsche Handwerker geklingelt hatte, nach. Sie bestätigte, dass kurz zuvor ein mutmaßlicher Handwerker da war. Er habe vorgeben,dass etwas kaputt sei und in ihrer Wohnung nachschauen müsse. Die Bitte in ihre Wohnung zu dürfen, lehnte sie glücklicherweise ab.

Als sich das Duo in der Thomastraße vor dem Eingang eines Mehrfamilienhauses standen und zwei Anwohner hinauskamen, zogen sie auffällig ihre Basecaps tiefer ins Gesicht, drehten sich weg und begaben sich zu dem nächsten Mehrfamilienhaus

Nachdem das Duo mehrere Häuser betreten hatten, stiegen sie in einen Seat Leon und fuhren davon. Bei der anschließenden Kontrolle der beiden Insassen, zwei in Nordrhein-Westfalen lebenden Männer im Alter von 23 und 28 Jahren, stellten sie Funkgeräte, drei Mobiltelefone und einen goldenen Armreif fest und anschließend sicher.

Die Polizei geht derzeit davon aus, dass die überregional agierenden Männer nicht nur in Gießen, sondern auch in den Landreisen Wetterau, Marburg und Lahn-Dill ihr Glück versuchten.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fragt:

  • Wer hatte am Dienstag „Besuch“ von einem mutmaßlichen Handwerker?

  • Wer vermisst seit Dienstagnachmittag (30.01.24) seinen goldenen Armreif und hatte zuvor Besuch von einem vermeintlichen Handwerker?

Hinweise erbittet die Gießener Kriminalpolizei unter 0641/7006-6555.
Weitere Informationen zu dieser Betrugsmasche „Falsche Handwerker“ finden Sie auf der nachfolgenden Internetseite www.polizei-beratung.de .

Gießen: Einbrecher erbeuten Laptops, Beamer und PC aus Schule

Sachschäden in Höhe von etwa 15.000 Euro hinterließen Einbrecher in einer Schule in der Carl-Franz-Straße. Der oder die Täter hebelten zwischen 17.30 Uhr am Freitag (26.01.24) und 06.20 Uhr am Montag (29.01.24) eine Eingangstür im Erdgeschoss auf. Im Gebäude machten sie sich an weiteren Türen zu schaffen. Mit zehn Laptops, zwei Beamern und einem PC im Gesamtwert von 7.500 Euro machten sie sich aus dem Staub.

Wer hat am vergangenem Wochenende in der Carl-Franz.-Straße etwas Verdächtiges beobachtet?
Wer hat im fraglichem Zeitraum verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge gesehen? Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Gießen unter 0641/7006-6555 zu melden.

Fernwald: Brand auf Schulgelände in Annerod – Zeugenaufruf

Feuerwehr und Polizei rückten gestern Abend (30.01.24) zu einer Schule in der Straße „Auf der Platte“ aus. Gegen 20.15 Uhr meldete ein Zeuge den Brand auf dem Schulgelände in Annerod. Die Feuerwehr hatte das Feuer an einer Hecke und den Mülltonnen schnell unter Kontrolle und konnte ein Übergreifen auf Gebäudeteile verhindern.

Dennoch zog der Brand ein Containerklassenzimmer sowie Teile der Regenrinne und des Dachs in Mitleidenschaft. Zudem beschädigte das Feuer einen Zaun. Die Kriminalpolizei geht derzeit von einer Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen der Brandursache aufgenommen.

Wem sind gestern Abend auf dem Schulhof oder in der Nähe Personen aufgefallen?
Wer kann in diesem Zusammenhang etwas Verdächtiges beobachten? Hinweise nimmt die Gießener Kriminalpolizei unter 0641/7006-6555 entgegen.

Wettenberg: Auf Spielplatz in Krofdorf-Gleiberg gezündelt

Nachdem Unbekannte am Freitagvormittag (27.01.24) auf dem Spielplatz in der Krokelstraße zündelten, sucht die Polizei nach Zeugen. Ein Zeuge informierte die Rettungsleitstelle gegen 10.35 Uhr über Qualm bzw. Rauch auf dem Gelände. Nach bisherigen Ermittlungen zündeten Unbekannte Bücher aus einem in der Nähe befindlichen Büchertauschregal an.

Durch das Feuer wurden eine Kletterwand und ein Klettergerüst in Mitleidenschaft gezogen.
Wer hat am Freitagvormittag vor dem Brand Personen auf dem Spielplatz beobachtet? Hinweise erbittet die Gießener Kriminalpolizei unter 0641/7006-6555.

Gießen: Kotflügel touchiert

Etwa 400 Euro wird die Reparatur an einem Seat kosten, nachdem ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Schützenstraße den weißen Ibiza am Kotflügel touchierte. Der Unfall ereignete sich am Donnerstag (25.01.24) zwischen 14.00 und 16.00 Uhr.
Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Gießen-Nord unter 0641/7006-3755 in Verbindung zu setzen.

Gießen: Außenspiegel touchiert – Wer war der Hinweisgeber?

In der Stephanstraße touchierte am Dienstag (30.01.24) zwischen 10.00 und 19.45 Uhr ein bislang unbekannter Autofahrer einen geparkten Caddy am Spiegel. Als der Besitzer des VW zurückkam, sprach ihn ein vorbeikommender Verkehrsteilnehmer an.

Der Unbekannte sagte, dass der Verursacher des etwa 300 Euro teuren Schadens ein weißer Ranger sei. Ihm sei der Fahrer aufgefallen, als sich dieser den Unfallschaden anschaute.

Wer hat den Unfall beobachtet? Wer war der unbekannte Verkehrsteilnehmer, der den Hinweis auf den weißen Ranger gab? Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Gießen-Süd unter 0641/7006-3555 in Verbindung zu setzen.

Gießen: Farbbeutel geworfen

Mit Farbbeuteln bewarf ein unbekannter Mann die Wand eines Hauses in der Straße “ Alter Krofdorfer Weg“. Der unbekannte Täter kam über eine Wiese auf das Grundstück des Hauses, holte die Farbbeutel aus einer mitgeführten Tüte und warf diese gegen die Wand. Nach wenigen Minuten läuft der Unbekannte wieder davon.

  • Der Mann war zwischen 16 und 40 Jahren alt und hatte eine sportliche Statur. Er trug eine dunkle Winterjacke mit Kapuze, eine schwarze Mütze mit weißer Aufschrift, dunkle Sneaker mit weißen Schnürsenkeln und dunkle Handschuhe.

Wem ist die beschriebene Person am Samstag (27.01.24) zwischen 20.45 und 20.55 Uhr aufgefallen? Hinwiese zu dem 2.000 Euro hohen Sachschaden erbittet die Gießener Kripo unter 0641/7006-6555.

Gießen: Einbrecher scheitert

In der Karl-Follen-Straße versuchten Unbekannte am Montag (29.01.24) zwischen 08.00 und 16.00 Uhr an drei Mehrfamilienhäuser die Eingangstüren aufzuhebeln. Die Türen hielten den Hebelversuchen stand und die Diebe kamen nicht in die Häuser. Derzeit können die Sachschäden an den Häusern nicht beziffert werde. Wer hat dort im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge gesehen? Hinweise nehmen die Beamten der Kriminalpolizei Gießen unter 0641/7006-6555 entgegen.

Gießen: Kioskscheibe eingeworfen

Mit einem Stein warf eine unbekannte Frau in der Marktstraße die Scheibe eines Kiosks ein. Anschließend flüchtete sie mit einem Fahrrad in Richtung Bahnhofsstraße. Ein Zeuge beobachtete am Dienstag (30.01.24) gegen 19.20 Uhr den Vorfall und informierte die Polizei.

  • Die Frau ist etwa 30 Jahre alt und hatte ihre Haare zu seinem Zopf gebunden. Sie trug einen Mantel.

Zeugen, die Hinweise auf die Verursacherin des etwa 600 Euro hohen Schaden machen können, werden gebeten, sich bei den Beamten der Polizeistation Gießen-Nord unter 0641/7006-3755 zu melden.


Besuche uns in Telegram
Du möchtest direkt und ohne Umwege über News und Artikel informiert werden ?
Dann besuche unseren Telegramkanal: https://t.me/blaulichthessen