Rhein-Neckar-Kreis: Die Polizei-News

Symbolbild, Kaltblüter © Klaus Montag on Pixabay

Zwei Pferde beim Flanieren eingefangen

Meckesheim (ots) – Am Morgen des 25.05.2024 nutzten 2 Pferde den Ausfall des elektrischen Zauns ihrer Weide zum Ausbruch und spazierten durch das Meckesheimer Wohngebiet. Die eingetroffene Streife hielt die 2 Vierbeiner so lange im Zaum, bis eine Freundin der Besitzerin hinzukam und man gemeinsam die zwei Ausbrecher auf die angrenzende Weide zurückbrachte.

Kurz darauf traf die auch Besitzerin ein, welche nach kurzer Rücksprache die Batterie des Zauns auswechselte, um ein weiteres Ausbüchsen der 2 Pferdestärken zu verhindern.

Unfall mit Totalschaden

Dielheim (ots) – Am Samstag kurz nach 21 Uhr kam aus bislang ungeklärten Gründen, ein 20-jähriger Autofahrer mit seinem PKW, Honda von der A6, zwischen Sinsheim und Wiesloch/Rauenberg, von der Fahrbahn ab. Da an dieser Stelle keine Schutzplanke vorhanden war, kam er auf den Grünstreifen, wo er sich ca. 150 Meter bis hin zur beginnenden Schutzplanke drehte. Das Fahrzeug wurde von hinten gegen die Schutzplanke geschleudert und kam letztlich auf der Schutzplanke zum Stehen.

Der Fahrzeugfahrer wurde vor Ort von dem alarmierten Notarzt und dem Rettungswagen erstversorgt und aufgrund seiner schweren Verletzungen in die Uniklinik Heidelberg gebracht.

Der PKW des 20-jährigen wurde so beschädigt, dass dieses wohl ein Totalschaden davontrug. Die Schutzplanke wurde auf einer Länge von ca. 50 Metern beschädigt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 EUR. Die Fahrstreifen konnten nach dem Abschleppen des Fahrzeugs und der Reinigung der Fahrbahn gegen 23:00 Uhr wieder komplett frei gegeben werden.
Aufgrund der späten Uhrzeit waren keine größeren Behinderungen auf der Strecke festzustellen. Der Verkehrsdienst Heidelberg hat sich den weiteren Unfallermittlungen angenommen.

Verkehrsunfall zwischen PKW und Diesellok

Neckarbischofsheim (ots) – Gegen 10:33 Uhr befuhr der 90-Jährige mit dessen Mazda die Weinbergstraße in Fahrtrichtung der Von-Hindenburg-Straße. Am dortigen Bahnübergang missachtete der Unfallverursacher die dortigen Haltezeichen und kollidierte mit einem herannahenden Schienenfahrzeug.

Durch das Unfallgeschehen wurde der 90-Jährige leicht verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am Pkw beläuft sich auf etwa 15.000 EUR. Der Pkw musste nach Abschluss der Unfallaufnahme durch eine Fachfirma abgeschleppt werden.

Der Sachschaden an dem Triebwagen beträgt mindestens 100.000 EUR. Die Beschädigungen des Gleiskörpers werden zudem auf einen mittleren 5-stelligen Betrag geschätzt. Der Triebwagen war ebenso nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die betroffene Strecke musste bis 18:00 Uhr gesperrt bleiben.