Mannheim: Die Polizei-News

Symbolbild, BW, Polizei © Holger Knecht

Unfallflucht mit hohem Sachschaden

Mannheim (ots) – Am Samstag gegen 01:40 Uhr, meldete sich ein Zeuge bei der Polizei, welcher durch einen lauten Knall auf eine Unfallflucht in der Karlsruher Straße aufmerksam wurde. Der Zeuge konnte einen silberfarbenen Golf beobachteten, welcher zunächst mit einem geparkten Opel zusammenstoß und sich dann im Anschluss von der Unfallörtlichkeit entfernte.

Im Rahmen der eingeleiteten Fahndung konnte der 18-jährige Unfallverursacher im Rheinauer Ring durch eine Besatzung des Polizeirevieres Neckarau angetroffen werden. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs fielen den Beamten die Schäden am Fahrzeug auf, welche
mit dem beschädigten Fahrzeug in der Karlsruher Straße korrespondierten.

Den ersten Ermittlungen zufolge verlor der 18-Jährige Golf-Fahrer, bei zu hoher
Geschwindigkeit, die Kontrolle über sein Fahrzeug, woraufhin es zum Zusammenstoß mit dem ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten Opel kam. Es entstand ein Sachschaden in Gesamthöhe von ca. 20.000,00 EUR. Der Führerscheinneuling muss sich wegen Unfallflucht verantworten und hat mit führerscheinrechtlichen Konsequenzen zu rechnen. /jn

Unfall zwischen zwei Pkw auf der B38A – Verkehrssperrungen

Mannheim (ots) – Gestern ereignete sich gegen 15:40 Uhr auf der B38A in Mannheim-Feudenheim in Fahrtrichtung Mannheim-Neckarau ein Unfall, bei dem 2 Personen leicht verletzt wurden. Nach bisherigem Stand der Unfallermittlungen fuhr ein 47-jähriger Mercedes-Fahrer auf dem mittleren Fahrstreifen und musste verkehrsbedingt fast bis zum Stillstand abbremsen.

Aus bislang unbekannten Gründen fuhr ein nachfolgender 42-jähriger Opel-Fahrer dem Mercedes hinten auf. Durch den Aufprall wurden der 47-Jährige und der 43-jähriger Beifahrer des Opel leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Zusammenstoß entstand ein Gesamtschaden von rund 70.000 Euro.

Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Nach Beendigung der Unfallaufnahme konnte die Fahrbahn gegen 17:15 Uhr für den Verkehr wieder freigegeben werden.