Lautern liest – Arbeiterlyrik auf dem Pfaffareal in Kaiserslautern.

Der BUND Kaiserslautern lädt Sie herzlich zu einer Aktion „Lautern liest“ auf dem Pfaffgelände in der Nähe der Pförtnerloge ein. In Erinnerung an die Geschichte des Areals steht Arbeiterlyrik im Mittelpunkt der Lesung.

In den nächsten Jahren wird das Pfaffgelände der zentrale Ort innerstädtischer Entwicklung sein. Diese kreativ anzustoßen ist auch Aufgabe der Einwohner*innen Kaiserslauterns. Derzeit liegt das Areal im Dornröschenschlaf. Dabei wäre manche innovative Zwischennutzung denkbar. Dazu möchte der BUND mit seiner Lesung einen Anstoß geben.

Das Tolle beim Lesen ist, dass im Kopf neue Welten entstehen, Räume, die uns in unserer persönlichen Entwicklung voranbringen. Hier sehen wir eine Analogie zum Pfaffgelände:  Die Nutzung als kultureller Ort kann Träume darüber in Gang bringen, was dort alles an Entwicklung möglich ist. Gerade hier ist eine besondere Symbiose von Geschichte und Geschichten gegeben.

Der Siegerbeitrag zum Europan – Wettbewerb auf dem Pfaffgelände sieht genau solche Aktionen vor, um das Gelände nachhaltig wieder für die Stadt nutzbar zu machen. „Wir brauchen die öffentliche Anteilnahme als großen Ideenpool, der das Gelände in die Mitte unserer Stadt und unseres Bewusstseins zurückholt.“ So Tobias Wiesemann, 1. Vorsitzender der BUND – Kreisgruppe Kaiserslautern.

Treffpunkt am 2. Juli um 20.00 Uhr an der Pförtnerloge des Pfaffareals, Königstraße. Der Eintritt ist frei! Wer bequem sitzen möchte, sollte einen Klappstuhl dabei haben.