Polizeibericht der Polizei Frankenthal

Frankenthal – Berichte aus Frankenthal.

Streit zwischen Flaschensammlern

Am Freitagnachmittag kam es in Frankenthal zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein bislang unbekannter Täter hatte einen 51-jährigen Mann aus Frankenthal vom noch rollenden Fahrrad gestoßen, so dass der 51-Jährige zu Fall kam. Danach kam es zu einem verbalen Streit. Verletzt wurde durch den Vorfall niemand. Die Ermittlungen zu dem Täter dauern an.

Geldwechseltrick

Am Freitagnachmittag wurde ein 33-jähriger Tankstellenangestellter Opfer eines sogenannten Geldwechselbetruges. Ein unbekannter Täter wollte eine Flasche Bier kaufen und wollte kleine Geldscheine in große Scheine gewechselt haben. Durch geschickte Ablenkung gelang es dem Täter EUR 260,- zu erbeuten. Die Ermittlungen zu dem Täter dauern an.

Diebstahl von Geldbörse

Am Freitagabend wurden einer 20-jährigen Frankenthalerin während ihres Aufenthaltes im Strandbad ihr Geldbeutel entwendet. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. EUR 100,-. Hinweise auf den oder die Täter liegen derzeit nicht vor.

Sturmschäden

Aufgrund des in der Nacht von Freitag auf Samstag wütenden Sturmes 'Zeljko' musste die Polizei Frankenthal viermal ausrücken. Wegen herabfallender Äste wurde ein Pkw in der Heßheimer Straße, ein Pkw in der Berliner Straße und ein weiterer Pkw im Carl-Bosch-Ring beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. EUR 3500,-. Außerdem musste noch eine abgerissene Werbetafel in der Eisenbahnstraße gesichert werden. Auch am Samstagmittag musste die Polizei ausrücken, da ein Ast auf in der Freinsheimer Straße die Straße zu Stürzen drohte. Der Ast wurde von der Feuerwehr entfernt. Die Freinsheimer Straße musste für ca. 10 Minuten gesperrt werden.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.