Gefährdung des Straßenverkehrs

Zeugensuche

Gimbsheim – Am Montagabend, den 08.06.2015, gegen 23.35 Uhr, fiel einer zivilen Streife ein Pkw Fiat auf, der mit defektem Rücklicht und deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der L 437 von Eich nach Gimbsheim fuhr.

Dort war er teilweise mit 150 Stundenkilometern unterwegs. Auf Grund dessen wollte ihn die Streife in Gimbsheim einer Verkehrskontrolle unterziehen und gab unter Verwendung von Sondersignalen deutliche Anhaltezeichen. Allerdings missachtete der Fahrer diese, beschleunigte sein Fahrzeug und versuchte offensichtlich zu flüchten. Hierbei kam es zu drei gefährlichen Situationen, zu denen die Polizei nun die beteiligten Personen als Zeugen sucht:

  • Der Fahrer des Fiat passierte die Einmündung Alsheimer Straße / Holunderstraße und kam infolge überhöhter Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender Pkw-Fahrer musste ausweichen und anhalten, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.
  • In der Wilhelm-Leuschner-Straße musste eine Fußgängerin mit Hund, die gerade die Straße überqueren wollte, zurückspringen.
  • Als der flüchtende Fahrzeugführer dann entgegen der Einbahnstraße in die Bahnhofstraße einbog, musste ein weiterer, ihm entgegenkommender PKW abbremsen und anhalten.

Aufgrund der gefährlichen Fahrweise des Flüchtenden, die andere unbeteiligte Verkehrsteilnehmer zunehmend gefährdete, wurde die Verfolgung durch die Polizeistreife abgebrochen. Anhand des Kennzeichens konnte der 21-jährige Fahrer ermittelt und angetroffen werden. Er zeigte drogentypische Ausfallerscheinungen. Ein daraufhin durchgeführter Drogentest verlief positiv. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, weiterhin wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Die Polizei bittet die Zeugen, die durch den Fiat-Fahrer gefährdet wurden, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 06241 – 852 0 zu melden.